e-Government: Status und Umfrage zur Zufriedenheit
MedienmitteilungStaatskanzlei
Der Kanton Basel-Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem nationalen Leader im Bereich der elektronischen Verwaltung entwickelt. Dies geht aus dem aktuellen Statusbericht 2006 hervor. Um das Angebot weiterhin auszubauen und zu optimieren soll eine online-Umfrage auf www.bs.ch zeigen wieweit die Bevölkerung mit dem Angebot zufrieden ist und wo noch Verbesserungen gewünscht werden.
Der Regierungsrat hat den Statusbericht 2006 zur Kenntnis genommen, der auf fünf Jahre Entwicklung im Bereich des e-Government zurückblickt. In dieser Zeit wurde das gesamte Angebot des Kantons auf dem Internet benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Kernstücke sind das neue Portal unter www.bs.ch und ein einheitliches, Corporate Design für alle Websites. Ein umfassendes Angebot an leicht auffindbaren und verständlich aufbereiteten Informationen ist ein wichtiger Standortfaktor für einen Kanton, der sich der internationalen Standortkonkurrenz aussetzt. Auch können bereits einige "intelligente" Formulare ausgefüllt werden, die z.B. selbst Berechnungen vornehmen können oder über konkrete Hilfestellungen verfügen. Sicherheitstechnisch anspruchsvollere Angebote, wie online-Bewilligungen werden zur Zeit entwickelt oder befinden sich teilweise auch schon im praktischen Einsatz (z.B. Verlängerung von Grenzgängerbewilligungen).
Wie im Statusbericht weiter ausgeführt wird, haben sich die Anstrengungen gelohnt. Dies zeigt auch eine ganze Reihe von hervorragenden Platzierungen in nationalen Vergleichsstudien. Um aber die wirklichen Bedürfnisse der Kundschaft zu kennen, soll diese wiederum direkt befragt werden. Noch bis zum 5. November 2006 können Interessierte deshalb an einer online-Umfrage auf www.bs.ch teilnehmen und dort ihre Meinung und Wünsche äussern. Die letzte vergleichbare Umfrage im Jahre 2005 hat eine Zufriedenheit von 80% ergeben (gegenüber 53% im Jahre 2002). Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr wieder eine Verlosung: Jede zehnte Teilnahme wird mit einem Buch aus dem Fundus des Rathauses belohnt. Die diesjährige Umfrage, die wiederum von der Universität Basel durchgeführt wird, läuft im Herbst dieses Jahres unter dem Titel ZEGO zudem in allen Kantonen, sodass die Ergebnisse verglichen werden können. Die Resultate werden im Frühjahr 2007 erwartet.
Hinweise
Umfrage: www.bs.ch
Bericht "e-Government im Kanton Basel-Stadt: Statusbericht 2006":
» Download (pdf-File, 4,8 MB)
» Gedruckte Exemplare (CHF 20.00): online-Shop