Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Ergebnisse der eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 26. November 2006

Medienmitteilung

Staatskanzlei

Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben das Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas und das Familienzulagengesetz angenommen.

Die Abstimmungsergebnisse im Kanton Basel-Stadt für die eidgenössischen Vorlagen lauten im Einzelnen:

Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas
JA-Stimmen: 33'490 (60,5%) NEIN-Stimmen: 21’904 (39,5%)

Bundesgesetz über die Familienzulagen
JA-Stimmen: 39’067 (70,6%) NEIN-Stimmen: 16’259 (29,4%)

Die Stimmbeteiligung betrug 49,2%

Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 95,9%.

Hinweise

Die detaillierten Ergebnisse sind unter www.regierungsrat.bs.ch/wahlen-abstimmungen abrufbar.