Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Der Regierungsrat bedauert ausserordentlich den erneuten Stellenabbau bei Straumann in Basel

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Der Regierungsrat bedauert ausserordentlich den gestern Abend bekannt gegebenen Stellenabbau im Umfang von 110 Stellen am Hauptsitz der Firma Straumann in Basel. Er fordert, dass Alternativen zu Entlassungen geprüft werden und ein grosszügiger Sozialplan angewendet wird.

Der Regierungsrat bedauert, dass die im Medizinaltechnikbereich tätige Firma Straumann weltweit, besonders aber an ihrem Hauptsitz in Basel, aus Kostengründen Stellen abbaut. Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt wird bei Straumann darauf hinwirken, dass die Zahl der Kündigungen möglichst tief gehalten wird und das Unternehmen einen grosszügigen Sozialplan anwendet.

Der Regierungsrat hofft, dass die mit dem Abbau verbundene Restrukturierung dem Unternehmen ermöglicht, wieder zu wachsen und mittelfristig den Personalbestand wieder zu erhöhen.

Weitere Auskünfte

Dr. Eva HerzogTel. +41 61 267 95 62 Vorsteherin Finanzdepartement Stv. Vorsteherin Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt Hansjürg DolderTel. +41 61 267 87 50 Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt