Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Die eTourEurope kommt nach Basel

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Am 9. Mai 2015, zwischen 17 und 20 Uhr, steht der Barfüsserplatz unter Strom: Die eTourEurope macht Halt in Basel. Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen aus Basel und Umgebung sind eingeladen, als Teil der Bewegung den eTouristen einen freundschaftlichen Empfang zu bereiten.

Elektrofahrzeuge, oder kurz EVs (Electric Vehicles), sind leise, sauber und sie fahren CO2-frei. Aber sind sie auch leistungsfähig? Sie sind es. Genau dies stellt die eTourEurope mit ihrer Rundfahrt unter Beweis: 15 Teams fahren mit Serienfahrzeugen oder Projekt-Autos in neun Tagen durch neun Länder und legen dabei über 4‘200 Kilometer elektrisch zurück. Die Tour startet in München und kreuzt neben Basel zahlreiche weitere Städte, darunter Paris, Amsterdam, Berlin, Budapest und Wien. Regierungsrat Christoph Brutschin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, wird die eTour-Teilnehmenden nach ihrer Ankunft in Basel um 18.30 Uhr persönlich auf dem Barfüsserplatz willkommen heissen.

Das Motto der eTour-Treffen in den verschiedenen Städten lautet „1000 EVs in motion“. Die eTour will zusammen mit den lokalen eMobilisten der Öffentlichkeit zeigen, dass die eCommunity lebt und 1000 mitfahrende EVs mobilisieren.

Wer also ein Elektrofahrzeug hat – einen E-Roller oder ein E-Auto – fährt am 9. Mai 2015 zwischen 16 und 18 Uhr zum Elisabethen-Parking, erhält dort vom eTourEurope-Team eine von insgesamt 20 kostenlosen Zufahrtsberechtigungen für die Innenstadt sowie eine fortlaufende Teilnehmernummer und zählt so am Treffpunkt Barfüsserplatz zu den anvisierten 1000 EVs, die die eTourEurope für die Sache der Elektromobilität gewinnen will. E-Bikes und E-Skateboards können auch ohne Zufahrtsberechtigung direkt zum Barfüsserplatz fahren und dort eine Teilnehmernummer lösen.

Hinweise

Mehr zur eTourEurope www.etoureurope.eu

Weitere Auskünfte

Matthias NabholzTel. +41 61 267 22 26 Leiter Amt für Umwelt und Energie

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt