Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Die Lage auf dem Basler Arbeitsmarkt im Mai 2015

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Ende Mai 2015 waren im Kanton Basel-Stadt 3‘518 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) registriert, 2.8% weniger als im April 2015 (-103 Personen). Die Arbeitslosenquote sank somit von 3.9% im Vormonat auf 3.7% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat (Mai 2014) stieg die Anzahl der arbeitslosen Personen um 312 (+9.7%).

Die kantonale Expertengruppe für Arbeitsmarktprognosen, welche seit längerem besteht und sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft (z.B. Bausektor, Wirtschaftsforschungs- und Beratungsinstitut usw.) sowie der kantonalen Fachstellen zusammensetzt, geht aufgrund der Frühindikatoren des Arbeitsmarkts davon aus, dass die durchschnittliche Arbeitslosenquote im 2015 im Kanton Basel-Stadt bei 3.7% liegen wird. Dies entspricht 3'500 arbeitslosen Personen und 5'100 stellensuchenden Personen im Monatsdurchschnitt. Für die Schweiz geht das SECO für 2015 von einer Quote von durchschnittlich 3.3% aus. Gemäss Expertengruppe des Bundes (SECO-Konjunkturprognose Frühjahr 2015) dürfte es in der Schweiz zu einer temporären Konjunkturdelle kommen.

Jugendarbeitslosigkeit im Mai 2015
Von Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) betroffen waren insgesamt 376 Personen, 25 Personen weniger als im Vormonat (-6.2%). Bei den 15- bis 19-Jährigen waren es 81, bei den 20- bis 24-Jährigen 295 Personen. Die Jugendarbeitslosenquote sank somit von 4.2% im Vormonat auf 4.0% im Berichtsmonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich eine Zunahme um 32 Personen (+9.3%).

Stellensuchende im Mai 2015
Insgesamt wurden 5‘104 stellensuchende Personen registriert, 116 weniger als im Vormonat (-2.2%). Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg diese Zahl um 462 Personen (+10.0%).

Gemeldete offene Stellen im Mai 2015
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten, offenen Stellen sank um 23 auf 117 Stellen (-16.4%). Es gab 72 Zugänge und 95 Abgänge bei den offenen Stellen im Verlauf des Monats. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 25 Stellen weniger gemeldet (-17.6%).

Aussteuerungen im März 2015
Gemäss Angaben der Arbeitslosenkassen belief sich die (vorläufige) Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats März 2015 ausgeschöpft hatten, auf 93 (Stand 02.06.2015). Im Vormonat betraf es 107 Personen.

Weitere Auskünfte

Alessandro TaniTel. +41 61 267 88 26 Bereichsleiter Arbeitslosenversicherung Amt für Wirtschaft und Arbeit

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt