Verwaltungsrat IWB Industrielle Werke Basel: Erneuerungen
MedienmitteilungDepartement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Ende 2025 endet die aktuelle Amtsperiode des IWB-Verwaltungsrats. Der heutige Verwaltungsratspräsident Urs Steiner sowie die beiden Verwaltungsratsmitglieder Mirjana Blume und Dr. Rudolf Rechsteiner treten nach der laufenden Amtsperiode aus dem Verwaltungsrat der IWB zurück. Die freiwerdenden Mandate werden ausgeschrieben.
Urs Steiner verantwortet seit dem 1. Januar 2019 als Präsident des Verwaltungsrats den Kurs der IWB. Er tritt nun auf eigenen Wunsch zurück. Gemeinsam mit dem gesamten Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung hat Urs Steiner die IWB zu einem erfolgreichen Unternehmen in der Transformation von fossiler zu erneuerbarer Energie und Mobilität entwickelt. In seine Amtszeit fallen wichtige Entscheidungen wie der Ausbau der Fernwärmeversorgung in Basel-Stadt sowie der Aufbau neuer Geschäftstätigkeiten im Bereich der dezentralen Solarenergie.
Mirjana Blume ist seit Januar 2013 Mitglied des Verwaltungsrats der IWB. Sie war Verwaltungsrats-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Audit- und Risk-Committees. In dieser Funktion hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass die IWB auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament steht und über die finanzielle Stärke verfügt, um in eine zukunftsfähige Energie- und Wasserversorgung für Basel-Stadt zu investieren. Mirjana Blume wird ihr Mandat bei der IWB ebenfalls auf eigenen Wunsch nicht weiterführen.
Dr. Rudolf Rechsteiner war seit der Verselbstständigung der IWB im Jahr 2010 im Verwaltungsrat. Seit diesem Zeitpunkt hat er den Vorsitz des VR-Ausschusses „Energiestrategie“ der IWB inne. Dr. Rudolf Rechsteiner hat massgeblich daran mitgewirkt, die IWB als selbständiges Unternehmen aufzubauen. Mit seiner breiten Expertise hat er wichtige Grundlagen geschaffen, damit die IWB eine führende Rolle als Versorgerin für erneuerbare und CO2-neutrale Energie einnehmen kann. Dr. Rudolf Rechsteiner steht nach Erreichen der Amtszeitbeschränkung nicht mehr zur Wahl zur Verfügung.
«Urs Steiner, Mirjana Blume und Rudolf Rechsteiner sind prägende Persönlichkeiten für die IWB. Mit ihrem grossen Fachwissen und ihrem hohen Engagement haben sie dazu beigetragen, die IWB als Unternehmen für eine nachhaltige Energiezukunft in Basel und der Schweiz voranzubringen. Für ihren Einsatz für die IWB und den Kanton Basel-Stadt danke ich ihnen herzlich», so Kaspar Sutter, Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt.
Die freiwerdenden Mandate sind öffentlich ausgeschrieben.