Ausschreibung Forschungsbeiträge Staatsarchiv: Fristverlängerung bis 1. Dezember 2025
NewsDie Dr. H. A. Vögelin-Bienz-Stiftung unterstützt auch 2026 die Forschung im Staatsarchiv Basel-Stadt. Die Einreichefrist für Unterstützungsgesuche wird bis zum 1. Dezember 2025 verlängert.
Unterstützt werden Personen, die bereits über einen Universitätsabschluss verfügen, Gesprochen werden auch Beiträge an Forschungsprojekte und lokalgeschichtliche Vorhaben.
Die Gesuche können in digitaler Form eingereicht werden.
Einsendeschluss für Gesuche ist der 1. Dezember 2025 (Datum des Poststempels). Ein Stiftungsrat entscheidet nach Einsendeschluss auf Antrag des Staatsarchivars, welche Arbeiten gefördert werden. Die eingereichten Gesuche werden vorab von einem Ausschuss geprüft.
Gesuche müssen eine archivalienspezifische Beschreibung des Forschungsvorhabens beinhalten. Beizufügen sind die üblichen Unterlagen (Lebenslauf; Studiengang und Nachweis eines Studienabschlusses (mindestens Lizentiat, Master oder vergleichbares Examen); zwei wissenschaftliche Referenzen; Budget und Finanzierungsplan).
Für Auskünfte steht der Staatsarchivar des Kantons Basel-Stadt, Stefan Nellen, gerne zur Verfügung.
Hinweise
- Link zur Dr. H. A. Voegelin-Bienz-Stiftung, inklusive Liste der bisher geförderten Projekte: https://www.bs.ch/pd/kultur/museen-und-andere-dienststellen/staatsarchiv/stiftung
- Kontaktadresse für Gesuche per Post: Dr. H. A. Voegelin-Bienz-Stiftung, c/o Staatsarchiv Basel-Stadt, Martinsgasse 2, 4051 Basel
- Kontaktadresse für digitale Zustellung von Gesuchen: stabs@bs.ch