Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Basler Tourismus im August 2025

News

Im August wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 159'418 Übernachtungen gezählt, 7'960 bzw. 4,8 Prozent weniger als im Juli. Im Vergleich zum August 2024 entspricht dies einem Anstieg um 10,9 Prozent bzw. 15'616 Logiernächte. Inlandgäste buchten 51'137 Logiernächte, ausländische Besucherinnen und Besucher 108'281 Übernachtungen.

Von Januar bis August 2025 wurden insgesamt 1'067'101 Logiernächte registriert; das sind 96'869 bzw. 10,0 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Im August 2025 wurden 51'137 Übernachtungen durch Inlandgäste (+2'462 bzw. +5,1 Prozent gegenüber 2024) und 108'281 Übernachtungen durch Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland (+13'154 bzw. +13,8 Prozent gegenüber 2024) gebucht. Seit Beginn der Erhebung im Jahr 1934 wurden in einem August noch nie so viele Übernachtungen registriert.

Ende August 2025 waren 61 Hotelbetriebe für Gäste geöffnet. Die vorhandenen Gästezimmer waren durchschnittlich zu 65,1 Prozent ausgelastet (+5,1 Prozentpunkte gegenüber 2024).

Am 20. August wurde im St. Jakob-Park zwischen dem FC Basel und dem FC Kopenhagen das Hinspiel der Playoffs zur UEFA Champions League ausgetragen. An diesem Tag betrug die Zimmerauslastung 82,5 Prozent.

Am höchsten lag die Nettozimmerauslastung mit 82,9 Prozent am Mittwoch, 27. August 2025. Das war gleichzeitig der Eröffnungstag des Jahreskongresses der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG). Vom 24. bis zum 28. August fand auch die Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Klinische Biostatistik statt. Die tiefste Auslastung wurde am Sonntag, 3. August 2025 mit 47,4 Prozent verzeichnet.

Weitere Auskünfte

Davide Zollino
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 61 267 87 45davide.zollino@bs.ch