Basler Tourismus im September 2025
NewsIm September wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 150'341 Übernachtungen gezählt, 9'077 bzw. 5,7 Prozent weniger als im August. Im Vergleich zum September 2024 entspricht dies einem Anstieg um 11,2 Prozent bzw. 15'137 Logiernächte. Inlandgäste buchten 56'799 Logiernächte, ausländische Besucherinnen und Besucher 93'542 Übernachtungen.
Von Januar bis September 2025 wurden insgesamt 1'217'442 Logiernächte registriert; das sind 112'006 bzw. 10,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024.
Im September 2025 wurden 56'799 Übernachtungen durch Inlandgäste (+8'137 bzw. +16,7 Prozent gegenüber 2024) und 93'542 Übernachtungen durch Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland (+7'000 bzw. +8,1 Prozent gegenüber 2024) gebucht. Seit Beginn der Erhebung im Jahr 1934 wurden in einem September noch nie so viele Übernachtungen registriert.
Ende September 2025 waren 62 Hotelbetriebe für Gäste geöffnet. Die vorhandenen Gästezimmer waren durchschnittlich zu 76,2 Prozent ausgelastet (+7,3 Prozentpunkte gegenüber 2024).
Vom 8. bis 13. September fand die jährliche Hauptversammlung der European Society for Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC) statt. In diese Zeit fielen auch die Basel Computational Biology Conference (08.09. bis 10.09.2025) sowie die Intelligent Health AI (09.09. bis 10.09.2025). Vom 8. bis 10. September lag die Zimmerauslastung bei 89,3 Prozent. Zum zweiten Mal machte zudem die PDC European Dart Tour in der Schweiz Halt: Vom 26. bis 28. September zog die Swiss Darts Trophy insgesamt 20’000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Basler St. Jakobshalle, welche für zusätzliche Logiernächte sorgten.
Am höchsten lag die Nettozimmerauslastung mit 91,7 Prozent am Dienstag, 16. September 2025. Das war gleichzeitig der Eröffnungstag der Ilmac, der Industriemesse für Pharma und Chemie. Die tiefste Auslastung wurde am Sonntag, 28. September 2025 mit 51,4 Prozent verzeichnet.