Ein Schaufenster in die Stadt hinein
NewsDie Couture-Ateliers der Berufsfachschule (BFS) betreiben im November einen Pop-up-Store am Spalenberg. Sie geben so der Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin (EFZ) oder zum Bekleidungsnäher (EBA) ein Gesicht.

Die Kleiderstangen im fensterlosen Lagerraum am Freilagerplatz im Dreispitz sind dicht bepackt. In drei Konfektionsgrössen hängen Hemden, Jacken oder Gilets an Bügeln. Die Stoffe stammen aus Restbeständen italienischer Designerlabels. Auf den Etiketten ist neben den üblichen Angaben zu Grösse und Material auch ein kleines Bild des Teams abgedruckt, das für die Herstellung des jeweiligen Stückes zuständig war.
Für die Produktion der Kollektion für den Pop-up-Store wurden die 36 Lernenden der Couture-Ateliers altersdurchmischt und klassenübergreifend zu kleinen Gruppen zusammengefasst. «Die einzelnen Gruppen haben autonom funktioniert. Wir haben es ihnen selber überlassen, wie sie sich organisieren wollen», erklärt Betriebsleiterin Silvia Bessenich. Das Ziel sei gewesen, die Eigenverantwortung zu stärken und die angehenden Bekleidungsgestalterinnen (EFZ) und Bekleidungsnäher (EBA) für rationelles Arbeiten zu sensibilisieren: «Was wir herstellen wird oft teuer, da es sehr aufwändig ist. Das ist ein Problem in unserem Beruf. Wir suchen Wege, wie wir Prozesse vereinfachen können ohne bei der Qualität Abstriche zu machen.»

Wenn der Pop-up-Store am 3. November seine Türe ein erstes Mal öffnet, stehen mit dem Verkauf und der Beratung zwei weitere wichtige Pfeiler der Ausbildung im Zentrum. «Ich bin eher schüchtern, werde mich im Laden öffnen müssen. Auf diese Herausforderung freue ich mich», meint Bina Kneubühl, aus dem 3. Lehrjahr. Verkauft werden neben den Kleidungsstücken auch zahlreiche Accessoires, Finken, Schlüsselanhänger oder Taschen. Studierende des Studiengangs HF Textildesign der Schule für Gestaltung (SfG) haben Stoffe für Foulards entworfen und Lernende Floristik der Allgemeinen Gewerbeschule (AGS) werden jeden Mittwoch vor Ort weihnachtliche Objekte kreieren. Ausserdem gibt es einen sogenannten Flick-Tisch, an dem Kundinnen und Kunden gemeinsam mit den Lernenden Lieblingsstücke flicken oder umgestalten können.
Text: Charlotte Staehelin
Pop-up-Store der Couture-Ateliers
3. bis 22. November 2025
Mo bis Fr 10 bis 18.30 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr
Galerie KUNSTpART
Spalenberg 30, 4051 Basel