Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Hebammenversorgung im Fokus

News

Das Gesundheitsdepartement hat bei der Berner Fachhochschule (BFH) eine Studie in Auftrag gegeben zum aktuellen und zukünftigen Bestand sowie zum Bedarf an Hebammen, Hebammen in Ausbildung sowie Praktikumswochen im Kanton Basel-Stadt. Die Studie zeigt, dass der Bestand nahezu dem Bedarf entspricht.

Eine aktuelle Studie der Berner Fachhochschule im Auftrag des Gesundheitsdepartementes zeigt: Der Hebammenbestand im Kanton Basel-Stadt entspricht derzeit nahezu dem Bedarf – mit positiver Entwicklung in den kommenden Jahren. Dank steigender Studienabgängerinnen ist mittelfristig mit einer weiteren Entlastung zu rechnen, sodass der Bestand ausreichen dürfte. 

Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten das Universitätsspital Basel, das Bethesda Spital und das Geburtshaus Matthea mit ihrem kontinuierlichen Angebot an Praktikumsplätzen. 

Für das Jahr 2025 unterstützt der Kanton deren Ausbildungsleistung mit einem Förderbeitrag von 228.30 Franken pro Praktikumswoche und Studierende. Grundlage dafür ist die vom Grossen Rat beschlossene Budgeterhöhung für die Ausbildung von Hebammen; über eine Weiterführung im Rahmen der gemeinwirtschaftlichen Leistungen für die Jahre 2026 bis 2029 wird bis Ende 2025 entschieden.

Weitere Auskünfte

Bereich Gesundheitsversorgung

Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr