Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

An Hitzetagen Bebbi-Sack früher auf die Strasse stellen

News

Das Bau- und Verkehrsdepartement bittet darum, den Abfall ab dem kommenden Montag, möglichst bereits am Abend bereitzustellen. Zum Schutz vor der Hitze beginnen die Mitarbeitenden des Tiefbauamts bei Temperaturen über 32° Celsius bereits ab 5 Uhr mit dem Einsammeln von Bebbi-Säcken, Grüngut, Karton und Papier.

Person hält blauen Abfallsack neben grösserem Sack auf Gehweg.
© Amt für Umwelt und Energie

Nächste Woche klettert das Thermometer in Basel voraussichtlich während drei Tagen in Folge auf über 32°Celsius. Das Bau- und Verkehrsdepartement bittet die Baslerinnen und Basler deshalb wiederum, ab dem kommenden Montag, 11. August und in den darauffolgenden Tagen bis mindestens Freitag, 15. August 2025, Bebbi-Säcke, Grüngut, Metall, Karton und Papier möglichst am Vorabend der Abfuhrtage ab 19 Uhr bereitzustellen. Um die Laderinnen und Lader des Tiefbauamts vor der Hitze zu schützen, sammelt das Bau- und Verkehrsdepartement Abfall bereits ab 5 Uhr morgens ein. Zum Einsatz kommen vorwiegend die leisen E-Kehrichtfahrzeuge. Siehe auch die gleichlautende Medienmitteilung vom 27. Juli 2025: An Hitzetagen Bebbi-Sack früher auf die Strasse stellen | Kanton Basel-Stadt

Hinweise

Bei Fragen zum Thema gibt Ihnen die Sauberkeitshotline der Stadtreinigung gerne Auskunft 
unter Tel. +41 61 267 10 00 oder info.stadtreinigung@bs.ch