Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Stellenmeldepflicht ab 2026

News

Das Seco hat die meldepflichtigen Stellen für 2026 publiziert.

Die Anzahl der Berufsarten, die der Stellenmeldepflicht unterstellt sind, steigt im Vergleich zum Vorjahr (2025) erneut an. Alle Berufsarten, die 2025 meldepflichtig sind, werden dies auch im Jahr 2026 sein. 


Neu sind u.a. folgende Berufsarten: 

  • Reinigungspersonal
  • Hilfskräfte in Büros, Hotels und anderen Einrichtungen
  • Köchinnen und Köche
  • Chemiker/-innen
  • Grafik- und Multimediadesigner/-innen
  • Technische Verkaufsfachkräfte (ohne Informations- und Kommunikationstechnologie)
  • Volkswirtschaftler/-innen
  • Philosophen/Philosophinnen
  • Historiker/Historikerinnen
  • Politologen/Politologinnen


Während im Jahr 2025 6.5 Prozent der Erwerbstätigen in Berufsarten arbeiten, die der Stellenmeldepflicht unterstehen, werden es im Jahr 2026 neu 10.8 Prozent sein. Die Berufsart mit den meisten Erwerbstätigen, die 2026 der Meldepflicht untersteht, sind erneut die Hilfsarbeitskräfte im Bau mit 88’187 Erwerbstätigen.

Der Arbeitsgeberservice des RAV Basel-Stadt wird auch im 2026 die Arbeitgebenden im Zusammenhang mit der Stellenmeldepflicht beraten und unterstützen. 

Bitte beachten: Die Liste steht noch unter dem Vorbehalt des definitiven Entscheides des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), welcher voraussichtlich Ende November 2025 erfolgt.

Kontakt

RAV Arbeitgeberservice

Yves Simon, Leitung AGS