Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen»
NewsNoch essbare Lebensmittel wegzuwerfen, hat ökologisch und ökonomisch viele Nachteile. Wie Food Waste im Alltag einfach und effektiv vermieden werden kann, vermittelt die Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen» des Vereins foodwaste.ch, die auf Einladung des Amts für Umwelt und Energie vom 8. bis zum 14. September 2025 im kHaus zu Gast ist.
Auf einen sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln zu achten, ist überall dort möglich, wo wir mit Lebensmitteln zu tun haben: Beim Einkaufen, Planen von Menüs, Lagern von Lebensmitteln, Verwerten von Resten und beim Umgang mit Haltbarkeitsdaten. Die Ausstellung «Aus Liebe zum Essen» führt in einem spielerischen Parcours an verschiedene Situationen heran, in denen mal Wissen, mal Geschicklichkeit oder Kreativität gefragt sind, um mit einfachen Massnahmen Food Waste zu vermeiden.
Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren. Sie kann im Rahmen eines stündigen, geführten Programms mit Moderation oder selbstständig besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Der geführte Besuch der Ausstellung eignet sich besonders für Schulklassen, Teams aus dem Arbeitsumfeld, aber auch für Vereine, Wohngemeinschaften und Familien.
«Aus Liebe zum Essen» wird im kHaus, Kasernenhof 8, Raum «Forum», vom 8. bis am 12. September 2025 von 12 bis 13.30 Uhr und am 13. und 14. September von 9 bis 17 Uhr gezeigt.
Weitere Auskünfte
Amt für Umwelt und Energie (AUE)
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag:
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr