Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wenig Begasungsmittel in Bio-Getreide nachgewiesen

News

Das Kantonale Laboratorium hat Bio-Getreide in verschiedensten Verarbeitungsformen auf Begasungsmittel untersucht. In drei von 30 analysierten Proben waren Phosphinrückstände nachweisbar. Die Phosphingehalte überstiegen bei zwei Proben den Interventionswert für Getreide aus biologischem Anbau.

Begasungsmittel dienen dem Schutz von Lebensmittel vor einem Befall mit Vorratsschädlingen wie Nagetieren und Insekten, sowohl bei der Lagerung wie auch beim Transport mittels Containern auf dem Seeweg. Die Anwendung als Vorratsschutz ist in der Schweiz jedoch nur beschränkt möglich bzw. nicht zugelassen. Für Produkte mit Bio-Zertifizierung ist der Einsatz chemisch-synthetischer Wirkstoffe in der Schweiz auch bei Transport und Lagerung nicht erlaubt.

Diverse Getreide (Weizen, Dinkel, Roggen, Mais, Hafer, Reis, Hirse, Buchweizen, Lupinen) unterschiedlichen Verarbeitungsgrades (Mehl, Griess, Flocken, gepufft) wurden bei Grossverteilern und Bioläden in Basel amtlich erhoben. Alle 30 Proben waren nach biologischen Richtlinien erzeugt.

In drei Proben mit Herkunft Deutschland und Schweiz, d.h. in 10 Prozent der Proben, wurden Rückstände von Phosphin nachgewiesen. Dabei lagen zwei Messwerte mit 1.2 und 3.4 μg/kg knapp über dem Interventionswert von 1 μg/kg. Diese Proben sind als biologisch erzeugtes Produkt nur unter gewissen Voraussetzungen verkehrsfähig und wurden beanstandet. Dabei müssen die betroffenen Händler bzw. Hersteller darlegen, wie sie solche Fehler in Zukunft im Rahmen ihrer Selbstkontrolle vermeiden werden.

Die vorliegende Marktkontrolle hat gezeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Bioprodukte nicht mit Begasungsmitteln in Berührung gekommen ist und sich die Hersteller mehrheitlich an die Vorgaben der Bio-Verordnung halten. In einer kommenden Marktkontrolle werden wir den Fokus demnach nicht mehr ausschliesslich auf Bioprodukte setzen.

Weitere Auskünfte

Kantonales Laboratorium

Kannenfeldstrasse 2
4056 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
8.30 - 11.45 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

Freitag:
8.30 - 11.45 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr