Wir von der Sekundarschule Rosental
News
Wir arbeiten gerne hier, weil …
… unsere Schule in einem spannenden Entwicklungsprozess steckt und wir jeden Tag dazu beitragen können, diesen mitzugestalten. Unser Kollegium, bestehend aus 46 Lehr- und Fachpersonen, bringt kreative Ideen ein, erprobt neue Ansätze und setzt innovative Konzepte um. Ständig stellen wir uns neuen Herausforderungen – sei es in pädagogischer, organisatorischer oder baulicher Hinsicht. Was früher ein Vorstandsgebäude war, hat sich in den letzten zwei Jahren zu einer funktionierenden Schule gemausert. Die Zusammenarbeit in unserem Team ist offen, konstruktiv und geprägt von gegenseitigem Vertrauen. Wir hinterfragen unseren Schulalltag, suchen gemeinsam nach Lösungen und finden stets Kompromisse, die uns alle weiterbringen. Zurzeit besuchen 248 Schülerinnen und Schüler unsere Schule; im Sommer kommen nochmals 80 dazu. Auch mit 17 Klassen hoffen wir, unsere familiäre Atmosphäre bewahren zu können. Wir sind stolz darauf, was wir in den vergangenen zwei Jahren erreicht haben – von einer Baustelle hin zu einer pulsierenden Schule voller Freude und Leben.
Uns bereitet Sorge, dass …
… die anfängliche Gründerenergie allmählich nachlässt und unser Standort räumlich an seine Grenzen stösst: Eine Aula fehlt leider, Gruppenräume werden knapp, und unser Pausenhof, der vielseitig genutzt wird, ist oft stark verschmutzt. Dank gezielter Massnahmen konnten wir die Situation aber verbessern. Hinzu kommt, dass unser Standort weiterhin ein Provisorium ist. Die damit verbundene Unsicherheit geht im Arbeitsalltag meist unter, doch in ruhigen Momenten kommt manchmal die Frage auf: Wie lange bleibt das Rosental noch ein Sekundarschulstandort? Mit viel Herzblut gestalten wir unsere Schule, doch das Gefühl, ständig improvisieren zu müssen, ist herausfordernd. In den letzten zwei Schuljahren sind wir organisch gewachsen – mit Offenheit und Flexibilität. Doch eigentlich wünschen wir uns mehr Sicherheit – für uns, unsere Schülerinnen und Schüler und die Zukunft dieser Schule.
Unser Wunsch ist, dass …
… wir eine eigene Turnhalle und ein Schwimmbad bekommen – aber das wünschen sich wohl viele. Rund um uns herum werden Gebäude abgerissen – warum also nicht davon träumen, unsere Schule zu erweitern? Eine Schulbibliothek steht ganz oben auf unserer Projektliste. Vor allem aber wünschen wir uns, dass wir unseren «Schulentwicklungsgroove» weiterhin beibehalten können und die Sanierungen sowie die Bauarbeiten rund um das Schulhaus irgendwann der Vergangenheit angehören. Zudem hoffen wir, in naher Zukunft mehr Klarheit darüber zu bekommen, wie lange es die Sekundarschule Rosental noch geben wird. Wir jedenfalls würden uns über die eine oder andere Jubiläumsfeier freuen. Unser Team soll so offen und engagiert bleiben wie jetzt – auch wenn im kommenden Schuljahr nochmals neue Lehrpersonen dazukommen. Wir möchten unsere Schule weiter optimieren – mit Herz, Kopf und Leidenschaft.
Sekundarschule Rosental, Schwarzwaldallee 215, 4058 Basel. Am Gespräch teilgenommen haben: Choi Schaub (Schulhaussekretärin), Camilla Schuler (Lehrperson), Giulia Grass (Lehrperson), Kevin Ammann (Hauswart), Lukas Müller (Lehrperson), Wolfram Knäbich (Lehrperson) und Britta Kopec (Schulleiterin)
Redaktion und Foto: Grischa Schwank