Erneuerung Austrasse
Anlässlich von Sanierungsarbeiten erhalten Fussgänger/innen und Velofahrende mehr Platz
Sichere und fussgängerfreundlichere Austrasse
Die Tramgleise, der Strassenbelag sowie die Gas-, Wasser- und Stromleitungen der Austrasse haben ihr Lebensende erreicht und müssen erneuert werden. Gleichzeitig mit diesen Bauarbeiten erfolgt der Ferwnwärmeausbau im Abschnitt Schützenmattstrasse bis Holbeinstrasse. Der Kanton wird die Gelegenheit nutzen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbessern.
Die Austrasse bleibt wie bisher ab Holbeinstrasse eine Einbahnstrasse in Richtung Spalenring. Das Trottoir auf der stadtauswärts führenden Strassenseite wird um über einen halben Meter verbreitert. Die Fahrbahn wird schmaler, gewährleistet jedoch weiterhin ein sicheres Nebeneinander von Tram und Velo.
Stufenloses Einsteigen ins Tram
Der Knotenbereich Austrasse/Socinstrasse/Spalenring wird im Hinblick auf die Haltestelle Brausebad neu fussgängerfreundlich gestaltet.
An den Haltestellen «Brausebad», «Schützenmattstrasse» und «Holbeinstrasse» können Fahrgäste künftig stufenlos ein- und aussteigen. Gehbehinderte Fahrgäste, die zum Beispiel im Rollstuhl sitzen, können den öffentlichen Verkehr dadurch ohne Hilfe nutzen. Auch für ältere Menschen oder Eltern mit Kinderwagen steigt der Ein- und Ausstiegskomfort.
Aufgrund des grösseren Platzbedarfs der neuen Haltestelle «Brausebad» ist es künftig nicht mehr möglich, von der Austrasse stadtauswärts rechts in die Socinstrasse abzubiegen. Für Velofahrende entfällt zudem die Möglichkeit des indirekten Linksabbiegens vom Spalenring in die Allschwilerstrasse.
Die Haltestelle «Holbeinstrasse» rückt einige Meter näher zum Byfangweg.
Optimierter Bauablauf dank Vollsperrung für Tram- und Individualverkehr
Die Bauarbeiten beginnen am 31. März 2025 in der Austrasse zwischen Spalenring und Schützenmattstrasse. Ab Herbst 2025 werden sich die Arbeiten über die Schützenmattstrasse hinaus bis zur Leimenstrasse ausdehnen. Im Frühjahr 2026 starten dann die Erneuerungsarbeiten im Abschnitt Leimenstrasse bis Holbeinstrasse.
Damit die aufwändigen und umfassenden Arbeiten in 21 Monaten realisiert werden können, muss die Austrasse vom 31. März 2025 bis Dezember 2026 für den Tram- und den Individualverkehr gesperrt werden. Trams werden über den Steinenring umgeleitet. Anliegern sowie Zubringerdiensten ist die Zufahrt mit Anwohnerkarte gestattet.
Einsprachen verhindern Fertigstellung des ersten Abschnitts
Aufgrund von Einsprachen können der Gleisbau und die Erstellung der Oberfläche im Abschnitt Spalenring bis Schützenmattstrasse nicht wie vorgesehen ab November 2025 fertiggestellt werden. Die Werkleitungsarbeiten und der Fernwärmeausbau im zweiten Abschnitt zwischen Schützenmattstrasse und Leimenstrasse beginnen wie geplant am 8. September 2025. Ob es zu Verzögerungen bei der Fertigstellung des Gesamtprojekts kommt, ist derzeit noch nicht absehbar. Dies ist abhängig vom weiteren Verlauf des Baubewilligungsprozesses mit der Behandlung der Einsprachen.
Meilensteine
Beschluss Grosser Rat | Juni 2022 |
Baubeginn | März 2025 |
Geplante Fertigstellung | Dezember 2026 |