Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Plastikflaschen

Hier erfahren Sie, wie Sie Plastikflaschen vermeiden, recyceln und entsorgen können.

Was und was nicht

Wo / Wann

  • Rückgabe an den separaten Sammelstellen der Verkaufsstellen.
  • Abgabestelle für RecyBag (Kunststoff-Sammelsack)
  • Mit einem Abo eines Abhol-Recyclingservice.

Kosten

Verschiedene Detailhändler bieten eine kostenlose Rückgabe von Plastikflaschen an. Die Kosten für den RecyBag oder für einen Abhol-Recyclingservice finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter. 

Wissenswertes

Der Ausgangsrohstoff für Kunststoffe ist Erdöl - also ein endlicher Rohstoff.

Aus leeren PE-Flaschen werden keine neuen Getränkeverpackungen, sondern Kanalisationsrohre, Kabelkanäle und Elektrorohre hergestellt. Das Material wird nur einmal weiterverwendet und der Materialkreislauf wird somit nicht geschlossen. Deshalb handelt es sich hier um ein Downcycling, nicht um ein Recycling.

Tipps

  • Bei Öko-, Sahara- oder Unverpackt-Läden können Sie Produkte wie Putz- und Waschmittel auffüllen lassen. Sie finden diverse Läden auf Umwelt Basel.

Weiterführende Informationen zum Thema Plastikflaschen

Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? 

Hier geht’s zurück zum Start und zu weiteren Abfallthemen.

Für dieses Thema zuständig