Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Styropor

Hier erfahren Sie, wie Sie Styropor entsorgen können.

Was und was nicht

Wo / Wann

  • Recyclingparks
  • Mit einem Abo eines Abhol-Recyclingservices. 

Wie

  • Für Betriebe, in denen grössere Mengen an Kunststoffen oder Styropor anfallen, lohnt sich die Teilnahme an einem Recyclingkonzept: EPS Schweiz, InnoRecycling AG oder bei einem regionalen Recyclingpark.

Kosten

  • Je nach Menge kostenpflichtig.

Wissenswertes

Durch die stoss- und schalldämpfenden sowie thermisch-isolierenden Eigenschaften von Styropor ist das Material aus der Baubranche und Verpackungsindustrie kaum mehr wegzudenken. Beim Recycling kann Styropor durch das Zermahlen zu neuen EPS-Platten geschäumt werden oder durch Einschmelzen als Bestandteil weiterer Kunststoffmaterialien dienen.

Weiterführende Informationen zum Thema Styropor

Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? 

Hier geht’s zurück zum Start und zu weiteren Abfallthemen.

Für dieses Thema zuständig