Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Blaulichttag 2025

13. September 2025
Sa. 11:00 - 16:00 UhrBarfüsserplatz
Mittendrin und hautnah dabei - Profis der Kantonspolizei, Feuerwehr, Sanität, des Zivilschutzes, der Einsatzunterstützung und weitere Blaulichtorganisationen präsentieren ihre Arbeit und stehen Rede und Antwort. Action garantiert!
Illustration von Einsatzkräften für Blaulichttag 2025 mit Stadthintergrund.
Ankündigung Blaulichttag 2025 vom 13. September
© Kantonspolizei Basel-Stadt

11.00 Uhr 
Einmarsch der Polizeimusik und Begrüssungsansprache durch Regierungsrätin Dr. Stephanie Eymann, Vorsteherin Justiz- und Sicherheitsdepartement

13.00 Uhr
Feuerwehrmusik 

11.00 bis 16.00 Uhr
Live-Demonstrationen von Rettungseinsätzen: 
Die genaue Zeit ist offen, schliesslich erfolgen die Einsätze live und wie im richtigen Leben unvermittelt. Nur soviel sei verraten: 

  • Einsatz der Interventionseinheit
  • Rettungskette live erleben und selbst Teil davon sein
  • der Schlosstest, damit Velodiebe keine Chance mehr haben
  • und weitere
  • Showmaster: Dani von Wattenwyl

11.00 bis 16.00 Uhr
Nonstop-Programm mit Präsentationen vor Ort:

  • #run2flash – schnell genug für den Radarblitz?
  • Mit der Kriminalpolizei am Tatort
  • Was heisst «Justizvollzug»?
  • Die Verkehrskadetten sorgen für Ordnung im Verkehr
  • Austoben auf der Polizei-Hüpfburg

16.00 Uhr
Ende des Blaulichttages 2025 

Veranstaltungsort

Kontakt

Kantonspolizei

Porträt

Rettung

Porträt

Zeughausstr. 2 / Postfach / 4002 Basel

Tel.: +41 61 316 72 00
Fax: +41 61 316 72 08
rettung@jsd.bs.ch
Homepage

Inhalt aktualisiert