Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Vogel Gryff

13. Januar 2026
GanztagsGesellschaftshaus der drei Ehrengesellschaften Kleinbasels
13.01.2026 | Die drei Ehrengesellschaften Kleinbasels feiern den Vogel Gryff mit einem Marsch und überlieferten Tänzen.
Der Vogel Gryff, der seinen Tanz tanzt und hinter ihm, die begleitenden Trommeln. Links und rechts vom Vogel Gryff befindet sich das Publikum.
Der Vogel Gryff am tanzen.

Dieses Kleinbasler Fest findet im Januar am Nordufer des Rheins statt und ist das älteste überlieferte Brauchtum Basels und der Schweiz. Der «Vogel Gryff» (Greif), der «Leu» (Löwe) und «dr Wild Maa» (der Wilde Mann) sind die Wappenfiguren der Drei Ehrengesellschaften Kleinbasels. Um etwa 10:30 Uhr besteigt «dr Wild Maa» oberhalb der Eisenbahnbrücke sein Floss. Auf seiner Fahrt auf dem Rhein huldigt er Kleinbasel mit einem speziellen Tanz. Unterhalb der Mittleren Brücke bem Kleinen Klingental trifft er auf den Vogel Gryff und den Leu. Die drei Wappenfiguren ziehen dann durch die Strassen von Kleinbasel und halten dabei immer wieder an, um ihre Tänze aufzuführen. Die vier «Ueli» sammeln jeweils Geld für Bedürftige im Kleinbasel. Das Ritual entstammt militärischen Waffenmusterungen aus dem Mittelalter und wird seit 1838 in dieser Form aufgeführt.

www.vogel-gryff.ch

www.lebendige-traditionen.ch/tradition/de/home/traditionen/vogel-gryff

Veranstaltungsort

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

Gesellschaftshaus der drei Ehrengesellschaften Kleinbasels

Rheingasse 2
4005 Basel

Inhalt aktualisiert