Mitglieder von National- und Ständerat

Das politische System der Schweiz zeichnet sich durch ein Zweikammerparlament aus: den Nationalrat und den Ständerat, die alle vier Jahre neu gewählt werden. Zusammen bilden sie die gesetztgebende Bundesversammlung, welche jeweils für vier Jahre die Landesregierung – die sieben Mitglieder des Bundesrats – wählt.

Die Ständerätin und die Mitglieder des Nationalrats, die Basel-Stadt in Bundesbern vertreten, sind hier porträtiert.

nach oben

Ständerat

Der Ständerat repräsentiert die Kantone und hat 46 Mitglieder. Basel-Stadt und Basel-Landschaft stellen als Kantone mit halber Standesstimme jeweils ein Mitglied.

nach oben

Ständerätin Eva Herzog (SP)

Basler Ständerätin Eva Herzog (SP)

Eva Herzog (*1961) ist promovierte Historikerin und seit 2019 baselstädtische Ständerätin. Sie ist Erste Vizepräsidentin des Ständerates, Mitglied der Finanzkommission (FK-S), der Finanzdelegation (FinDel), der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S), der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S), der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-S) sowie der Delegation für die Beziehungen zum Deutschen Bundestag. Von 2005 bis 2020 war sie Regierungsrätin und Vorsteherin des Finanzdepartements. Zuvor amtete sie von 1999 bis 2003 als Mitglied des Verfassungsrates und von 2001 bis 2005 als Mitglied des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt.

Webseite von Eva Herzog

nach oben

Nationalrat

Der Nationalrat hat 200 Mitglieder und vertritt die Bevölkerung. Die Anzahl Sitze richtet sich nach der jeweiligen kantonalen Bevölkerung. Der Kanton Basel-Stadt ist mit fünf Mitgliedern im Nationalrat vertreten.

nach oben

Sibel Arslan (Bündnis Grüne BastA!)

Sibel Arslan (Bündnis Grüne BastA!)
Basler Nationalrätin Sibel Arslan (Bündnis Grüne BastA!)

Sibel Arslan (*1980) ist Juristin und gehört dem Nationalrat seit 2015 an. Sie ist Mitglied der Aussenpolitischen Kommission (APK-N), der Gerichtskommission (GK), der Delegation beim Europarat sowie der Kommission für Rechtsfragen (RK-N). Von 2005 bis 2016 war sie Mitglied des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt.

Mustafa Atici (SP)

Basler Nationalrat Mustafa Atici (SP)

Mustafa Atici (*1969) ist selbständiger Berater und Unternehmer. Seit 2019 ist er Mitglied des Nationalrats und dort Mitglied der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N). Von 2005 bis 2019 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt an.

Webseite von Mustafa Atici

Katja Christ (GLP)

Basler Nationalrätin Katja Christ (GLP)

Katja Christ (*1972) ist Anwältin. Seit 2019 gehört sie dem Nationalrat. Sie ist Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK-N) und der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-N). Von 2014 bis 2020 gehörte sie dem Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt an, von 2018 bis 2020 zudem dem Einwohnerrat Riehen.

Webseite von Katja Christ

Patricia von Falkenstein (LDP)

Basler Nationalrätin Patricia von Falkenstein (LDP)
Foto: bgbasel.ch

Patricia von Falkenstein (*1961) ist Juristin. Seit 2021 ist sie Mitglied des Nationalrats. Sie ist Mitglied der Kommission für Rechtsfragen (RK-N). Zuvor war sie Mitglied des Verfassungsrates (2002-2005) und des Grossen Rates (2006-2020). Seit 2016 ist sie Mitglied des Bürgergemeinderates.

Webseite von Patricia von Falkenstein

Sarah Wyss (SP)

Basler Nationalrätin
Sarah Wyss (SP)

Sarah Wyss (*1988) hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschafts- und Geschichtswissenschaften sowie einen Master-Abschluss in European Studies. Sie ist seit 2020 Nationalrätin und Mitglied der Finanzkommission (FK-N). Sie gehörte von 2012 bis 2021 dem Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt an.

Webseite von Sarah Wyss

Weitere Informationen