Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P221271Liegenschaft Klybeckstrasse 159, Bau K-26, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P221270Hardstrasse, Karl Barth-Platz, Adlerstrasse, Abschnitt Liegenschaften Nr. 12-30, St. Alban-Anlage, Bereich Haltestelle Hardstrasse, Umgestaltung der Allmend, Änderung der Linien- und Erschliessungspläne, Planfestsetzungsbeschluss
- P221235Verordnungsentwürfe zu den Verboten und Verwendungsbeschränkungen und zur Kontingentierung im Bereich Gas; Eröffnung einer Konsultation der Kantone und mitinteressierten Kreise
- P221085Abstimmung vom 27. November 2022; kantonale Vorlagen
- P220948Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive BAHN 2050; Vernehmlassung
- P220922Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Bundesgesetzes über Regionalpolitik; Vernehmlassung
- P220918Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Transplantationsverordnung; Vernehmlassung
- P220855Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Anpassung der Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaV); Vernehmlassung
- P220848Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision Betäubungsmittelsuchtverordnung (BetmSV); Vernehmlassung
- P220810Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Sanierungsverfahren für natürliche Personen); Vernehmlassung
- P220809Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesbeschluss über einen Zusatzkredit für die Finanzierung von Vorhaben zur Erneuerung der strassenseitigen Autoverlade-Infrastruktur; Vernehmlassung
- P220806Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der KVV und der KLV: Kostensenkende Massnahmen, Vergütung im Einzelfall und Massnahmen zur Erhöhung der Rechtssicherheit; Vernehmlassung
- P205231Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Förderung von Shared-Mobility dank der Einrichtung zentraler Hubs
- P205230Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Carsharing dank regionaler Parkkarte
Regierungsratssitzung vom
- P225325Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Anzahl Demonstrationen in Basel
- P221264Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim; Mizmorim Festival «Blau-Weiss»
- P221263Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Arlecchino; Theaterproduktion «Michel uss Lönneberga»
- P221246Ratschlag betreffend Gewährung eines Darlehens an die Stiftung AHBasel für einen Neubau für eine spezialisierte, kurzzeitstationäre Jugendeinrichtung am Nonnenweg 76 in Basel
- P221245Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221241Kommission «Ergänzende Hilfen zur Erziehung» Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Mutation
- P220897Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 17.523 n Pa. Iv. (Stamm) Walliser; Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat; Vernehmlassung
- P220683Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Stiftung Schweizerisches Architekturmuseum
- P220570Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Stiftung Haus für Elektronische Künste Basel
- P220569Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Genossenschaft Vorstadttheater Basel
- P205218Anzug Sibylle Benz und Konsorten betreffend kein Nachteil in der Schullaufbahn und beim Eintritt in die Lehre
Regierungsratssitzung vom
- P225354Rücktritt von Beat von Wartburg als Mitglied des Grossen Rates per sofort
- P225317Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend Gefahrenpotenzial Rockerbanden
- P225314Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Tram- und Velofeindliche Lichtsignalanlagen beseitigen?
- P225313Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Storchenparking schliessen?
- P225303Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Berücksichtigung von Lebensraum bei Städteplanung Klybeck & Westquai
- P225282Interpellation Nr. 71 Barbara Heer betreffend Basler Eltern im Hamsterrad bei der Organisation der Ferienbetreuung
- P225280Interpellation Nr. 69 Claudio Miozzari betreffend Schulraumkrise, drohende Überschreitung Klassengrössen und Bildung und Betreuung für Geflüchtete
- P225277Interpellation Nr. 68 Lydia Isler-Christ betreffend E-Health – Elektronisches Patientendossier und anonymisierte Patientendaten senken Kosten im Gesundheitswesen
- P225276Interpellation Nr. 67 Melanie Nussbaumer betreffend Übernahme der Bethesda Spital AG durch das Universitätsspital Basel
- P225270Interpellation Nr. 63 Andrea Strahm betreffend die Inflation verstärkt das Armutsrisiko
- P225269Interpellation Nr. 62 Lukas Faesch betreffend unzumutbarer Zunahme von Rehschäden auf dem Friedhof Hörnli
- P225217Motion Mahir Kabakci und Konsorten betreffend Streichung der Einbürgerungsgebühren für Personen unter 25 Jahren
- P221234Übrige, JSD, Rettung, Grosstanklöschfahrzeug, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221233Übrige, JSD, Rettung, Hygiene- und Logistikfahrzeug, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221232Übrige, JSD, Rettung, Wechselabrollbehälter (WELAB) ABC, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221231Übrige, JSD, Rettung, Beatmungssystem auf Rettungswagen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221230Übrige, JSD, Rettung, Rettungswagen AMBU05, Teilersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221228Hochbauten im VV, ED/ZD, Primarschulhaus Volta, Sanierung, Erhöhung (Teil Mobilien); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221225Informatik, WSU, eKESB2 – Ersatz KESB-KLIBnet; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221223Informatik, JSD, KAPO, Polizei-Abfrageplattform, Entwicklung (interkantonal, PTI); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221222Informatik, Gerichte; Server, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221221Informatik, BVD, STG, Friedhof-Informations-Management-System; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221220Hochbauten im VV, FD/PD, IBS/StaBS, Staatsarchiv, Lager Lysbüchel, Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221219Hochbauten im VV, FD, IBS, Schulhaus Niederholz, Gesamtsanierung und Ausbau Dachgeschoss; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221218Hochbauten im VV, FD, IBS, Primarschule Gundeldingen, Elektro-/Sanitäranlagen, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221216Hochbauten im VV, FD, IBS, Kindergarten Pilgerstrasse 5, Sanierung und Erweiterung Doppelkindergarten und Tagesstruktur; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221215Hochbauten im VV, FD, IBS, Kindergarten Müllheimerstrasse 141, Umbau und Erweiterung Doppelkindergarten und Tagesstruktur; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221213Hochbauten im VV, FD, IBS, Liegenschaft Spalenvorstadt 13 Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221212Hochbauten im VV, FD, IBS, Spiegelhof, Sanierung Bestand; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221211Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS/Stawa, Waaghof (Stawa), Beleuchtung und Notbeleuchtung, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221210Hochbauten im VV, FD/ED, IBS, Schulheim Gute Herberge, Sanierung Äussere Baselstr. 192 und 194; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221208Hochbauten im VV, FD, IBS, Rahmenausgabenbewilligung für aktivierbare Unterhaltsmassnahmen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221207Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, TBA, Uferböschung Rheinhalde, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221203Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Wirtschaftsgymnasium, Entsiegelungsmassnahmen und Aufwertung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221178Rückführung von menschlichen Überresten in den Sammlungen des Naturhistorischen Museums Basel an Australien
- P221177Swisslos-Fonds-Beitrag: Sammelantrag
- P221167Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH): Bericht zum Leistungsjahr 2021
- P221166Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Wildwuchs; Wildwuchs Festival 2023
- P221165Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Backpack2school, Projekt «Einreisedatum» zur sozialen Selektivität im Schweizer Bildungssystem
- P221164Standorte für Carsharing-Unternehmen im Strassenraum
- P22116318 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P22116147 Bürgeraufnahmen (33 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221160Acht Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221110Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Basler Bach-Chor - Konzert «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy
- P220976Ausgabenbericht betreffend Erhöhung Ausgabenbewilligung für Staatsbeiträge für die Jahre 2022 und 2023 aufgrund der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative» an das Musikbüro Basel (ehemals RFV Basel)
- P220807Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Indonesien über die Förderung und den Schutz von Investitionen; Vernehmlassung
- P220732Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG); Vernehmlassung
- P220709Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Revision der Maturitäts-Anerkennungsverordnung und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen; Vernehmlassung
- P220112Ausgabenbericht betreffend «Ausgabenbewilligung zur Weiterführung der Vermittlungsarbeit am Rheinbord für drei Jahre (#RHYLAX 2023 bis 2025)»
- P205289Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Veloweg auf dem Petersplatz
- P215793Antrag Balz Herter und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend rasche und proportionale Rückerstattung der Krankenkassen-Reserven an der Bevölkerung
Regierungsratssitzung vom
- P225315Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Fahrgäste an Tramhaltestellen schützen statt gefährden?
- P225311Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend die hohen Kündigungszahlen an der Volksschule im Vergleich mit den Mittelschulen, den Berufsschulen und den höheren Fachschulen
- P225304Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend «Inakzeptable Baustellendauer von mehr als zwei Monaten für eine Tramhaltestelle»
- P225284Interpellation Nr. 73 Tim Cuénod betreffend Verbesserungen bei der Veloquerung des Bahnhofs SBB
- P225283Interpellation Nr. 72 Tonja Zürcher betreffend Bauvorhaben Rheintunnel und der versprochenen Rückbaumassnahmen
- P225281Interpellation Nr. 70 Lorenz Amiet betreffend Schutzwürdigkeit der Gebäude des Tiefbauamtes an der Rotterdamstrasse
- P225275Interpellation Nr. 66 Michael Hug betreffend Dauer der Bauarbeiten und der Verkehrsbeschränkungen in der St. Alban-Vorstadt, der Malzgasse und am Mühlenberg
- P225216Motion Philip Karger und Konsorten betreffend Stärkung der Cybersicherheit für Staatliche Verwaltungen, Firmen und Privaten in Basel-Stadt; Überweisung als Anzug
- P221144Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Quartiertreffpunkt Wettstein Zweiter Antrag zum Infrastrukturprojekt Burg im Werkraum Warteck pp
- P221141IWB Industrielle Werke Basel - Gebührentarife 2023 für elektrische Energie sowie betreffend den Anschluss und die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P221135Jahresbericht 2021 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P221131Ratschlag Staatsbeitrag an die Stiftung Pro Senectute beider Basel für die Jahre 2023 bis 2026
- P221130Universität Basel: Aufnahmekapazitäten für das Studienjahr 2023/2024
- P221107Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die ausserordentliche Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen (GWL) der Intensivpflegestation (IPS) für die Jahre 2023 bis 2025
- P221089Mangellage Strom und Gas; Aufgaben des Kantons und Zuständigkeiten
- P220847Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr; Vernehmlassung
- P220701Vorentwurf Bundesgesetz über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung und der Kantone in ihrer Politik der frühen Förderung von Kindern (UKibeG); Vernehmlassung
- P220699Nationalrat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; 18.489 n Pa. Iv. Vogt. Finanzmarktinfrastrukturgesetz. Bestrafung im Fall von unwahren oder unvollständigen Angaben in öffentlichen Kaufangeboten; Vernehmlassung
- P205110Anzug Christian Griss und Konsorten betreffend Jugendsportförderung
- P205071Anzug Barbara Wegmann und Konsorten betreffend bessere Velosicherheit von der Johanniterbrücke bis zum Bahnhof SBB
- P220614Antrag Beschaffung von Wohnmodulen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
Regierungsratssitzung vom
- P225324Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend „Werden infantile Ideen von Flâneur Basel mit Steuergeldern alimentiert?“
- P225308Interpellation Nr. 75 Eric Weber betreffend Vermummungsverbot in Basel
- P225274Interpellation Nr. 65 Eric Weber betreffend Plakate vom Zofinger Conzärtli verschandeln die Stadt
- P225271Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Auswirkungen einer Wiedereinführung der Erbschaftssteuer und der Möglichkeit eines zweckgebundenen Verwendungszwecks
- P225224Motion Jenny Schweizer und Konsorten betreffend Konzeptentwicklung bei zukünftigen pandemischen Krisen an Basler Schulen; Überweisung als Anzug
- P225215Motion Catherine Alioth und Konsorten betreffend Gewährung einer Finanzhilfe für die Ballettschule Theater Basel (BTB)
- P225177Motion Salome Bessenich und Konsorten betreffend "Nachtrag Klima" zum Gestaltungskonzept Innenstadt
- P225161Motion David Jenny und Konsorten betreffend Anpassung des Gesetzes betreffend Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) an das Gerichtsorganisationsgesetz (GOG)
- P221115Volkshochschule und Senioren Universität beider Basel (VHSBB): Nachfolgewahl Präsidium des Stiftungsrates
- P221114Ausgabenbericht betreffend Finanzhilfe an Pro Infirmis Basel-Stadt für die Angebote „Sozialberatung für nicht IV-berechtigte Behinderte“, „Triage in der Behindertenhilfe“ sowie Beratung zum „persönlichen Budget“ in den Jahren 2023 bis 2026
- P221113Bericht der Beauftragten des Regierungsrates für Wahlen und Abstimmungen betr. Zeitraum 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022
- P221109Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Burkhard Mangold Basel - Burkhard Mangold zum 150. Geburtstag
- P221108Swisslos-Fonds-Beitrag; 13. Europäisches Jugendchor Festival Basel 2023
- P221095Verwaltung des Arbeitslosenfonds; Mutation
- P221092Ausgabenbewilligung betreffend Erhaltung der Infrastruktur Basel-Stadt; Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2021
- P221091Liegenschaft Parkweg 21, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P221090Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Schweizerische Friedensstiftung swisspeace für die Jahre 2023 bis 2026
- P220860Ausgabenbericht betreffend Staatsbeitrag des Kantons Basel-Stadt an den Trinationalen Euro-district Basel (TEB) und die Infobest Palmrain für die Jahre 2023 bis 2025
- P220773Eignerstrategie für die Basler Verkehrs-Betriebe 2022-2025
- P220741Schweizerische Friedensstiftung swisspeace, Staatsbeitrag für die Jahre 2023 bis 2026
- P220710Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Investitionsprüfungsgesetz; Vernehmlassung
- P220702Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Aufsichtsverordnung (Aufsicht, Solvenz, gebundenes Vermögen, Vehaltensregeln und Versicherungsermittlung); Vernehmlassung
- P205217Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend professionelle Online-Kultur-Plattform ermöglichen
Regierungsratssitzung vom
- P225294Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neue Nachtzug-Linien ab Basel
- P225293Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend reine Basler Luft durch den Lockdown
- P225292Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Städtepartnerschaften
- P225291Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Liegegebühren für Schiffe in Basel
- P225290Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Taxis in Basel
- P225289Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Oligarchen-Flugzeuge in Basel
- P225288Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hotelgäste in Basel
- P225286Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum nimmt die Polizei Basel Schlüsseldienst-Firmen aus Basel-Land und nicht aus Basel-Stadt?
- P225279Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend Ersatzfreiheitsstrafen in Basel-Stadt
- P225278Schriftliche Anfrage Fleur Weibel betreffend neues Tagesbetreuungsgesetz - Umsetzung, Entwicklung und Finanzierung
- P225272Schriftliche Anfrage Beatrice Messerli betreffend Bauen rund um das Schulhaus Lysbüchel
- P225267Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend hohe Durchfallquote bei der Lehrabschlussprüfung
- P225252Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Schatten und Sonnenschirme am Kleinbasler Rheinufer
- P225176Motion Pascal Pfister und Konsorten betreffend bessere Luftqualität an Basler Schulen im Winter 2022/23; Überweisung als Anzug
- P225174Motion Patrizia Bernasconi und Konsorten betreffend gesetzliche Grundlage für Klimaverträglichkeit in Bebauungsplänen; Überweisung als Anzug
- P225173Motion Tonja Zürcher und Konsorten betreffend graue Energie bei Baugesuchen berücksichtigen; Überweisung als Anzug
- P225162Motion Andrea Strahm und Konsorten betreffend gelebter Baumschutz
- P225117Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend freien Zugang für alle zur Jugendberatung der JuAr
- P225081Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend "Keine Ausgrenzung von Kindern in den Tagesferien auf Grund der Schulwahl"
- P225080Motion Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend Verbesserung der Übersichtlichkeit und Sicherheit von Fussgängerunterführungen durch Beschriftung und Anbringen von Spiegeln; Überweisung als Anzug
- P225078Motion Anina Ineichen und Konsorten betreffend Liberalisierung des Personentransports mit mehrspurigen Spezialvelos; Überweisung als Anzug
- P221084Swisslos-Fonds-Beitrag: Sammelantrag
- P221083Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Hände Hoch - Figurentheater «Prinz*essin»
- P221082Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Fauteuil AG - Eigenproduktion «Die Niere»
- P221081Bericht betreffend Erhöhung «Ausgabenbewilligung für die Jugendkulturpauschale Basel-Stadt» (2019–2022) und Erhöhung «Rahmenausgabenbewilligung für die Kulturpauschale Basel-Stadt» (2019–2022/25) für das Jahr 2022 aufgrund der Umsetzung «Trinkgeld-Initiative»
- P22107980 Bürgeraufnahmen (55 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221078Fünf Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P221077Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221076Acht Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221075Acht Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221073Programmvereinbarung zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Kantonen AG, BL, BS, JU und SO sowie der Regio Basiliensis über die Förderung des Programms Interreg VI Oberrhein 2021-2027 im Rahmen der Neuen Regionalpolitik und Vereinbarung über die Technische Hilfe
- P221072Schulrat der Primarstufe Isaak Iselin; Mutation
- P221071Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P221069Ausgabenbericht betreffend Erneuerung des Staatsbeitragsvertrags mit dem Verein "Gsünder Basel" für die Jahre 2023 bis 2026; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P221068Ausgabenbericht betreffend Erneuerung des Staatsbeitrags für das Zentrum Selbsthilfe für die Jahre 2023-2026; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P221066Schulrat Primarstufe Hirzbrunnen; Mutation
- P221065Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P221060Swisslos-Sportfonds 2021
- P221051Reglement der Familienausgleichskasse fazu Genehmigung Ergänzungen
- P221047Landbereinigung in Zusammenhang mit dem Nationalstrassenanschluss Rheinhafen; Änderung der Bau- und Strassenlinien
- P221038Einwohnergemeinde Riehen; Geschäftsbericht 2021
- P22102662 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P220990Verordnung zum kantonalen Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (VO EG BGS); Teilrevision
- P22091310. Geschäftsbericht der BSABB, BVG und Stiftungsaufsicht beider Basel
- P220859Ratschlag zu einer Teilrevision der Verfassung des Kantons Basel-Stadt betreffend Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer
- P220846Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (Kurzarbeitsentschädigung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner); Vernehmlassung
- P220838Verordnung betreffend die Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern und die Gleichstellungskommission des Kantons Basel-Stadt; Teilrevision
- P220834Ratschlag zum Gesetz betreffend Lohngleichheitsanalysen (Lohngleichheitsanalysengesetz, LAG)
- P220488Verein slowUp Basel-Dreiland, Finanzhilfe 2022-2025
- P220339Lohngleichheitskontrollen im öffentlichen Beschaffungswesen und bei Trägerschaften von Staatsbeiträgen des Kantons Basel-Stadt
- P210937Ratschlag „Landhof für Alle"; Antrag auf Erhöhung der Ausgabenbewilligung aufgrund veränderter Rahmenbedingungen (insb. gesetzlicher Vorgaben) und Änderungswünschen
- P205267Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend Sicherstellung von Beratungs- und Unterstützungsangebote für geflüchtete Männer und Männer mit Migrationshintergrund
- P205061Anzug Beat K. Schaller und Konsorten für einen attraktiven öffentlichen Verkehr - auch für Pendler
Regierungsratssitzung vom
- P225264Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Kunstmuseums-Kreisel
- P225263Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Einsatz von Open Source Software bei kantonalen IT-Projekten
- P225260Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Entschädigung von haushaltsnahen Dienstleistungen
- P225253Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend gesunde, grosse, alte Bäume am Erasmusplatz
- P225242Schriftliche Anfrage Tobias Christ betreffend Velostrassen in Basel
- P225241Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend Nutzungskonflikte bei Schularealen und Folgenbewältigung
- P225240Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend sexuelle Belästigung im Lehrbetrieb
- P225230Schriftliche Anfrage Stefan Wittlin betreffend Verbesserung der Aufenthaltsqualität an der Rheinpromenade Elsässerrheinweg
- P225229Schriftliche Anfrage Stefan Wittlin betreffend Ersatz-Veloparkplätze bei Veranstaltungen und länger dauernden Baustellen
- P225228Schriftliche Anfrage Stefan Wittlin betreffend Status «unselbständig Selbständige» bei Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung sowie der staatlichen Museen
- P225227Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend “Einzigartig statt verwechselbar - Entwicklung des Angebots an Ladengeschäften in der Innerstadt”
- P225226Schriftliche Anfrage Ivo Balmer betreffend Infrastrukturkosten des Kantons in Zusammenhang mit der Entwicklung von Transformationsarealen
- P225208Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Velostreifen in der Zürcherstrasse stadtauswärts
- P225200Schriftliche Anfrage Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Unterstützung von Stellensuchenden 50plus mit Weiterbildung auf Tertiärstufe
- P220989UEFA Women's EURO 2025; Unterstützung Kandidatur
- P220988Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent AG, Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz; «Fokus Basel» und «Volkskino Jung»
- P220983Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Künstlergesellschaft, Sakrale Zeiten? Zeitgenössische Kunst in sakralen Räumen
- P220980Kantonale Volksinitiative "für mehr Musikvielfalt"
- P220978Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Nachtrags 5 vom 30. November 2021 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Basler Ausbaugewerbe, abgeschlossen am 25. Juni 2013 sowie der Nachträge 2, 3 und 4
- P220954Tripartite Kommission AVIG; Mutation
- P220946Offener Brief der Palästina-Solidarität Region Basel sowie der mitunterzeichnenden Organisationen und Personen an den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt betreffend "Zionismus-Feiern 25 Jahre"
- P220945Beirat der St. Jakobshalle Basel; Wahl der Mitglieder
- P220943Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P220942Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen; Infrastruktur Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen
- P220941Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kunsttage Basel; «It is possible!» Partizipative Kunst im öffentlichen Raum
- P220940Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Em Bebbi sy Jazz; «Em Bebbi sy Jazz 2022»
- P220933Ratschlag betreffend Campus Gesundheit; Änderung des Bebauungsplanes Nr. 215 vom 20. Mai 2015
- P220930Schulrat der Sekundarschule St. Alban; Mutation
- P22092937 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P220928Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P220927Stadtbelebungsfonds Beitrag: Staatsbeitrag für den Verein Kollektiv Nartifikultur zur Unterstützung der «Schweizerischen Samenbörse» im Jahr 2022; Vertragsgenehmigung
- P220836Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Bundesgesetz über die Bearbeitung von Flugpassagierdaten zur Bekämpfung von terroristischen und anderen schweren Straftaten (Flugpassagierdatengesetz, FPG); Vernehmlassung
- P220708Verordnung über Beiträge an die Kosten der Beseitigung von Sprayereien an privaten Liegenschaften; Teilrevision
- P220691Verordnung über die Erstellung von Parkplätzen für Personenwagen (Parkplatzverordnung, PPV); Teilrevision
- P220644Teilrevision des Umweltschutzgesetzes und Teilrevision § 74 des Bau- und Planungsgesetzes sowie Revision Parkplatzverordnung; Inkraftsetzung
- P220477Stadtbelebungsfonds Beitrag: Staatsbeitrag für StadtKonzeptBasel zur Durchführung von "Flâneur - Das Stadtraum-Festival 2022"
- P211462Betriebsanalyse und Betriebskonzept St. Jakobshalle Basel
- P205018Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend zulässige Parkplatz-Anzahl auf Privatgrundstücken
- P220614Antrag Beschaffung von Wohnmodulen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
Regierungsratssitzung vom
- P225287Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hacker-Angriffe auf die Regierung
- P225197Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Digitaler Jugendarbeit – Stand der Dinge und Weiterentwicklung
- P225195Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend unvollständige Verkehrsunfallstatistik
- P225194Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend mögliche Nachteile auf Grund von Lernzielanpassungen
- P220939Kantonale Zivilstandsverordnung; Teilrevision
- P220924Festsetzung von provisorischen Tarifen für die Vergütung der psychologischen Psychotherapie gemäss Art. 11b KLV ab 1. Juli 2022
- P220923Reservoirstrasse 240, Basel; Antrag auf Ersatzvornahme gemäss § 26 Denkmalschutzgesetz vom 20. März 1980
- P220892Elf Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P22089115 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P220890Ratschlag betreffend Grossratsbeschluss zur Ausrichtung einer einmaligen Unterstützung an Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie
- P220888Universität Basel: Leistungsbericht, Jahresabschluss und Jahresbericht 2021
- P220876Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG Baloise Session Musikfestival 2022 - Gefängniskonzert und musikalische Bildung
- P220875Heilmittelverordnung vom 6. Dezember 2011 (SG 340.100); Änderung
- P220874Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über die Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2021/2022
- P220873Überprüfung des Konzepts und der Standorte der baselstädtischen Kontakt- und Anlaufstellen Dreispitz und Riehenring
- P2208703Land; Abschluss der Planungsvereinbarung 2022-25 und Ausgabenbericht für «3Land – Planungsphase 2022-2025»
- P220869Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Realisierung zusätzlicher Modernisierungsmassnahmen in der St. Jakobshalle
- P220868Ausgabenbericht Neurorganisation und Verstärkung der Baumpflege für einen sicheren und zukunftsfähigen öffentlichen Baumbestand
- P220865Memorandum of Understanding (MoU): Basel und Cargo Sous Terrain; Zusammenarbeit Citylogistik und Netzerweiterung
- P220864Unterzeichnung der COP26-Erklärung zur Beschleunigung des Übergangs zu 100 % emissionsfreien Autos und Lieferwagen
- P220862Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2022.230. Schwerpunkt-Projekt: plankton – die Gemüsekooperative aus der Stadt
- P220800Ratschlag betreffend Darlehensgewährung an die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zur Beschaffung von 23 Tramzügen
- P220668Ratschlag „Zweite Rahmenausgabenbewilligung Langsamverkehr (RAB LV II) sowie zugehörige Planungsmittel“
- P220501Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Teilrevision der Verordnung über die Versorgung der Bevölkerung mit Jodtabletten (Jodtablettenverordnung); Vernehmlassung
- P220483Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision der Stauanlagenverordnung sowie Verordnungsänderungen im Kernenergiebereich sowie im Anwendungsbereich des Elektrizitätsgesetzes mit Inkrafttreten Anfang 2023; Vernehmlassung
- P220463Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Umsetzung der Änderung vom 1. Oktober 2021 des Energiegesetzes auf Verordnungsstufe und weitere Änderungen der Energieverordnung, der Energieeffizienzverordnung, der Energieförderungsverordnung und der Stromversorgungsverordnung mit Inkrafttreten Anfang 2023; Vernehmlassung
- P220413Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Genehmigung des Haager Gerichtsstandsübereinkommens; Vernehmlassung
- P210553Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt; Kirchenverfassung; Genehmigung der einmaligen Verlängerung der Amtsperiode um zwei Jahre durch den Regierungsrat (Partialrevision der Kirchenverfassung)
- P205183Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend neue Rahmenausgabebewilligung Velo
Regierungsratssitzung vom
- P225211Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend des Basler Weins Hypokras
- P225191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ökostrom nutzen
- P225184Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen von natürlichen Personen
- P225179Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Zugang von Informationen über Angebote für ältere Menschen und Demenzerkrankte im Kanton Basel- Stadt
- P225178Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Brückenbauer*innen für die psychische Gesundheit von Geflüchteten in Basel-Stadt
- P220893Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH, Basel Tattoo Parade 2022
- P220832Liegenschaft Grenzacherstrasse 201, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220831Liegenschaft Grenzacherstrasse 183, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220830Liegenschaft Grenzacherstrasse 124 / Schaffhauserrheinweg 125, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220827Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für eine Denkmalsubvention zur energetischen Sanierung unter Erhalt des historischen Charakters der Liegenschaften Im Zimmerhof 3–9 und 4–18
- P22082661 Bürgeraufnahmen (45 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P22082533 Bürgeraufnahmen (17 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P220777Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Top Secret Drum Corps; Teilnahme des Top Secret Drum Corps am Basel Tattoo
- P220730Abstimmung vom 25. September 2022; kantonale Vorlagen
- P220591Ratschlag Ausgabenbewilligung «Solarpressabfallkübel»
- P220507Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision der Gewässerschutzverordnung; Vernehmlassung
- P220494Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Bankenverordnung (Insolvenz, Einlagensicherung, Segregierung und Resolvability); Vernehmlassung
- P220412Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange; Vernehmlassung
- P220282Kantonale Volksinitiative "50 Meter Hallenbad für Basel! - JETZT!"
- P215298Anzug Mehmet Sigirci und Konsorten betreffend Vollzug des persönlichen Verkehrs des nicht obhutsberechtigten Elternteils
- P211841Liegenschaften Reinacherstrasse 288–298 in Basel: Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis; Verzicht
- P205271Anzug Pascal Messerli und Konsorten betreffend mehr Entsorgungsmöglichkeiten für ein sauberes Basel
Regierungsratssitzung vom
- P225285Rücktritt von Beat Leuthardt als Mitglied des Grossen Rates per 10. Juni 2022
- P225273Interpellation Nr. 64 Christoph Hochuli betreffend Schwimmhalle im Klybeckareal statt im Musical-Theater
- P225268Interpellation Nr. 61 Johannes Sieber betreffend vorgesehene Umnutzung des Musical Theaters
- P225225Schriftliche Anfrage Jenny Schweizer betreffend einheitliche Maturaprüfungen an den Kantonalen Gymnasien in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik
- P225202Schriftliche Anfrage Niggi Daniel Rechsteiner betreffend Stärkung des Städtetourismus durch Tourismuszonen
- P225201Schriftliche Anfrage Niggi Daniel Rechsteiner betreffend Proberäume für Fasnachts-Cliquen, Guggen, Vereine und Plätze für Wagencliquen
- P225180Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Ausfälle durch die Teilabschaffung der Verrechnungssteuer
- P225164Schriftliche Anfrage Thomas Widmer-Huber betreffend Ausbau des ambulanten und stationären Angebots für psychisch leidende Kinder und Jugendliche im Kanton Basel-Stadt
- P225159Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Praktika und Auszubildende im Betreuungsschlüssel von Basler Kitas
- P225035Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend "Lernbrücken für Lernlücken" zum Ausgleich der Nachteile aufgrund der Corona-Schuljahre
- P220851Swisslos-Fonds-Beitrag: Nothilfe für von Dürre betroffene Viehhalter- und Bauernfamilien in Äthiopien
- P220805Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Konsultation der Mitglieder der InöB bez. Sanktionsmassnahmen im öffentlichen Beschaffungswesen; Vernehmlassung
- P220801Stadtbelebungsfonds Beitrag; Staatsbeitrag für den Verein Instandbelebung Rümelinsplatz VIBR zur Durchführung von «Teppichsound unplugged» im Jahr 2022 im Raum Rümelinsplatz; Vertragsgenehmigung
- P220799Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Martinskirche; Infrastrukturbeitrag für Projekt Zukunft Martinskirche
- P220798Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Jungle Street Groove; Jungle Street Groove 2022 - Parade für elektronische Musik
- P220797Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P220789Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde; Umsetzung Schwerpunktprogramm 2021
- P220788Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild; Gässli Film Festival 2022
- P220787Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Dancers For the World / DFW; Tanz-Musik-Projekt «Of Crystal and Smoke»
- P220786Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Power Flower; Abendveranstaltungen «Ablaufdatum»
- P220780Geschäftsberichts 2021 der Basler Kantonalbank; Genehmigung
- P220779Swisslos-Fonds-Beitrag: Einwohnergemeinde Riehen; Bundesfeier 2022 im Sarasinpark
- P220778Swisslos-Fonds-Beitrag: Förderkreis Kirchenmusik Heiliggeistkirche Basel; Adventskonzert 2022
- P220776Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freiwerk Infrastrukturbeitrag; Aufbau einer offenen Werkstatt
- P220775Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur; Trigon-Filme 2022
- P220774Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein For; Infrastrukturausbau für den Ausstellungsraum For
- P220771Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung der Öffentlichen Kunstsammlung Basel für die Jahre 2022–2025
- P220751Ausgabenbericht Bikantonale Geschäftsstelle Eventverkehr St. Jakob; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P220728Ratschlag zur Genehmigung der interkantonalen Vereinbarung über die bikantonale Geschäftsstelle Eventverkehr St. Jakob; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P220303Gemeinde Riehen; Projekt Neues Steuerungsmodell Riehen; Antrag auf Genehmigung einer Änderung der Gemeindeordnung und der Steuerordnung
- P175131Anzug Thomas Gander und Konsorten betreffend ein Mobilitätskonzept für das St. Jakob-Areal
Regierungsratssitzung vom
- P225232Rücktritt von Beatrice Isler als Mitglied des Grossen Rates per 30. Juni 2022
- P225212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kleidung gebraucht kaufen
- P225192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend rettet die Stadt Basel
- P225065Motion der Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission sowie der Bau- und Raumplanungskommission zum Sanierungsprojekt Kunsteisbahn Margarethen
- P220784Sammelvorlage Nachtragskredite Budget 2022
- P220761Eidgenössisches Departement des Innern EDI; UKRAINE; Anpassungen Lebensmittelrecht - Erleichterungen bei Kennzeichnungsvorgaben aufgrund von Versorgungsengpässen; Vernehmlassung
- P220757Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2021
- P220756Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P220755Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die vorgezogene Ertüchtigung des Widerlagergebäudes unter der Luzernerringbrücke im Hinblick auf eine spätere Tramnutzung
- P22075415 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P22075354 Bürgeraufnahmen (36 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P220750Geschäftsbericht 2021 der Pensionskasse Basel-Stadt
- P220742Eidgenössisches Departement des Innern; Bundesamt für Gesundheit BAG; Covid-19; Anpassung der Epidemienverordnung; Einrichtung eines Selbstzahlersystems für weitere Auffrischimpfungen; Vernehmlassung
- P220739Gebäudeversicherung Basel-Stadt; Lagebericht und Jahresrechnung 2021
- P220731Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein habs queer basel; Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre habs queer basel
- P220727Swisslos-Fonds-Beitrag: Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz; Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz 2022
- P220726Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bundesfeier am Rhein Bundesfeier am Rhein 2022
- P220725Schulkommission Zentrum für Brückenangebote; Mutation
- P220723Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mondfest Basel «Mondfest Basel 2022»
- P220720Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinodokumentarfilm «Life is Everything»
- P220718Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinodokumentarfilm «Tableaux Vivants»
- P220717Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinodokumentarfilm "Rien ne va plus - Architektur des Glücks"
- P220716Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Juli 2022
- P220713Siedlung «Im Sesselacker», Planfestsetzungsbeschluss
- P220712Liegenschaft Strassburgerallee 5, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220711Liegenschaft Sommergasse 41, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220706Sieben Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P220705Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von einer Notarin und elf Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2028 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2023-2028) sowie von zwei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P220704Ratschlag Areal Horburg Dreirosen; Festsetzung eines Bebauungsplans sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Horburgstrasse, Müllheimerstrasse, Badenweilerstrasse und Wiesenschanzenweg (Areal Horburg Dreirosen)
- P220618Wohnschutzkommission (WSK); Neuwahl
- P220310Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (Datenweitergabe der Versicherer in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und zweiter Teil der Massnahmen zur Kostendämpfung des Pakets 1a); Vernehmlassung
- P210372Vertragsnachtrag vom 1. März 2021 zum bestehenden Tarifvertrag betreffend Vergütung von Hebammen-Leistungen gemäss KVG, in Kraft seit 1. Januar 2017, zwischen Schweizerischer Hebammenverband und Einkaufsgemeinschaft HSK AG ab 1. September 2020; Vertragsgenehmigung
Regierungsratssitzung vom
- P225234Interpellation Nr. 56 Andrea Strahm betreffend Auftragserteilung zur Verpflanzung der Bäume Margarethenstrasse
- P225233Interpellation Nr. 55 Eric Weber betreffend Übergriffe auf ukrainische Frauen
- P225204Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Berufsinformation und -beratung an den Gymnasien
- P225058Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend „Entwicklung der Energiepreise im Kanton Basel-Stadt, wie sauber ist der Strom tatsächlich und was macht der Regierungsrat gegen den bevorstehenden Strom-Blackout?“
- P220703Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die Durchführung eines Varianzverfahrens und die Projektierung der Neugestaltung des Barfüsserplatzes
- P220698Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Covid-19; Übernahme und Umsetzung der relevanten EU-Rechtstexte bzgl. EU Digital COVID Certificate und Anpassung der Covid-19-Verordnung Zertifikate; Vernehmlassung
- P220690Ratschlag betreffend Corona-Bonus für das Gesundheitspersonal während der COVID-19-Pandemie
- P220687Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Rondo Theater Rondo - Rotkäppchen
- P220671Schulkommission Allgemeine Gewerbeschule Basel AG
- P220669Schulrat der Primarstufe Dreirosen; Mutation
- P220666Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der Beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2021
- P220665Familienkommission; Mutation
- P220663Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P220662Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Pro Kasernenareal; Arealfest und Eröffnung kHaus
- P220661Vertrag zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft betreffend die Personal- und Betriebskosten der Löschboote Basel-Stadt und Basel-Landschaft vom 30. April / 2. Mai 1973; Aufhebungsbeschluss – Partnerschaftliches Geschäft
- P220645Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft Basel-Stadt; Mutation
- P220640Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Big Basel Festival; Big Basel Festival 2022
- P220639Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Amici dei Tempi zur Förderung des Kammerorchesters I Tempi; Konzerte «Beethoven - Update Nr. 4» und «Fensterchen zur Seele»
- P220626Tätigkeitsbericht des Kontrollorgans über den Staatsschutz im Kanton Basel-Stadt für das Jahr 2021
- P220612Konzept und Ausgabenbericht für Ausbau der Massnahmen zugunsten der gesundheitlichen Chancengleichheit im Kanton Basel-Stadt
- P215105Anzug Raffaela Hanauer und Konsorten betreffend besseren Erschliessung der Innenstadt für den Veloverkehr
- P211624Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung und Nachtragskredit zur Gegenfinanzierung der Projektkosten zur Digitalisierung einzelner wichtiger Sammlungsbestände des Naturhistorischen Museums Basel
- P205389Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Masterplan Barfi - für eine Attraktivitätssteigerung unseres Innenstadtzentrums
- P200173Ausgabenbericht «Jubiläum 2022; 500 Jahre Basel und Riehen»
Regierungsratssitzung vom
- P225144Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Homeoffice
- P225137Schriftliche Anfrage Jérôme Thiriet betreffend psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
- P225131Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Auswirkung von Covid-19 auf Eigenfinanzierung des Campus Gesundheit
- P225129Schriftliche Anfrage Annina von Falkenstein betreffend Sicherung von Suizidhotspots
- P225128Schriftliche Anfrage Alexandra Dill betreffend Re-Use und Baustoffkreisläufe für klimafreundlicheres Bauen
- P225127Schriftliche Anfrage Nicole Amacher betreffend Rückstufungen und Entzug von Aufenthaltsbewilligungen seit Einführung des neuen AIG 2019 und der COVID-19-Pandemie
- P225126Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend den Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der medizinischen Versorgung
- P225125Schriftliche Anfrage Claudia Baumgartner betreffend Schaffung einer polizeilichen «Fachstelle Tierdelikte»
- P225103Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Fortnite, Minecraft und Amang Us
- P220613Schulrat der Primarstufe Gotthelf; Mutation
- P220599Festsetzung von provisorischen Tarifen für die Vergütung der stationären Rehabilitation im Adullam Spital, Bethesda Spital, in der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER, im REHAB Basel und in der ZURZACH Care Rehaklinik Basel ab 1. Januar 2022
- P220593Ausgabenbewilligung betreffend die Sanierung der Bäumleingasse inklusive Umgestaltung gemäss Gestaltungskonzept Innenstadt (GKI)
- P220592Liegenschaft Münchensteinerstrasse 38, Basel, Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220250Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 16.504 n Pa. Iv. Giezendanner. Sicherstellung der Blutversorgung und Unentgeltlichkeit der Blutspende; Vernehmlassung
- P220241Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Anpassung der Sportfördeungsverordnung; Unabhängige nationale Meldestelle des Schweizer Sports; Vernehmlassung
- P220227Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 15.434 n Pa. Iv. (Kessler) Weibel. Mutterschaftsurlaub für hinterbliebene Väter; Vernehmlassung
- P215837Motion Daniel Hettich und Konsorten betreffend Regionales Logistikflächenkonzept; Überweisung als Anzug
- P211621Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung zur Erarbeitung eines «Leitbilds Rhein»
- P205233Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Task-Force Lehrstellenmarkt: Gemeinsam die Auswirkungen der Corona-Krise bewältigen
Regierungsratssitzung vom
- P225141Schriftliche Anfrage Beat K. Schaller betreffend Ausbildungsmassnahmen und Qualitätskontrollen der Verkehrslenkung an Baustellen
- P225102Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Lachs im Basler Rhein
- P225100Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Fördermöglichkeiten für Haus-Sanierung
- P225096Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kinder-Parlament Basel
- P225095Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Mustermesse Basel
- P220617Stadtbelebungsfonds Beitrag: Staatsbeitrag für den Verein Basel Film Festival zur Durchführung von «Basel Film Music Festival» im 2022 im Stadtcasino Basel und auf dem Theaterplatz; Vertragsgenehmigung
- P220615Kostenschätzung Mehrausgaben im Zusammenhang mit der Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten aus dem Ukraine-Krieg für das Jahr 2022 bei der Sozialhilfe Basel-Stadt
- P220614Antrag Beschaffung von Wohnmodulen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
- P220595BVB Basler Verkehrs-Betriebe; Genehmigung Geschäftsbericht 2021
- P220594Liegenschaften Birsigstrasse 54 und 74, Pelikanweg 3–7, Tiergartenrain 1–5, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P220582IWB Industrielle Werke Basel: Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Entscheid über die Gewinnverwendung, Entlastung des Verwaltungsrats sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2022
- P220581Swisslos-Fonds-Beitrag: Türkisch islamischer Sozial- und Kulturverein Basel; Erneuerung der Infrastruktur von Küche und Aufenthaltsraum
- P220580Geschäftsstelle Digitale Verwaltung; Co/Inkubations-Working Space / Digitalisierungsimpulse im 2022
- P220579Richtlinien des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt über die formelle Gesetzestechnik und die geschlechtsneutrale Gesetzessprache» vom 28. September 1982; Aufhebung
- P220572Schulkommission Fachmaturitätsschule; Mutation
- P220571Universität Basel; Durchführung des Eignungstests an der Medizinischen Fakultät für das Studium der Human- und Zahnmedizin (Numerus clausus, Studienjahr 2022/2023)
- P220568Verordnung zum Gesetz über Publikationen im Kantonsblatt und über die Gesetzessammlung des Kantons Basel-Stadt vom 11. Dezember 2018 (Publikationsverordnung, PublV); Teilrevision
- P220563Bundesamt für Gesundheit BAG; Botschaft zur Änderung des Covid-19-Gesetzes (Verlängerung und Änderung ausgewählter Bestimmungen); Vernehmlassung; Vorankündigung
- P220539Unterschutzstellung des Naturobjekts Eisweiher, Gemeinde Riehen
- P220316Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesamt für Strassen ASTRA; Konsultation zur Revision des Gefahrengutrechts; Vernehmlassung
- P220210Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Teilrevisionen vier Ausführungserlasse des Bundesgesetzes über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF); Vernehmlassung
- P220150Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Energiegesetzes vom 30. September 2016; Vernehmlassung
- P215840Motion Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend integrale Signalisation von Tempo 30 in Basel-Stadt mit gleichzeitiger Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs gemäss Kantonsverfassung §30
- P215793Antrag Balz Herter und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend rasche und proportionale Rückerstattung der Krankenkassen-Reserven an der Bevölkerung
- P210504Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Jazz-Live Basel für die Jahre 2022–2025
Regierungsratssitzung vom
- P225207Interpellation Nr. 52 Salome Hofer betreffend Sommer 2022 im Hafenareal
- P225205Interpellation Nr. 50 Alexandra Dill betreffend “Abriss auf Vorrat” an der Spitalstrasse 51 / St. Johanns-Ring 19
- P225193Interpellation Nr. 47 Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Vernehmlassung «Neue Mobilitätsstrategie» - «Basel unterwegs – klimafreundlich ans Ziel»
- P225190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Russische Gelder bei der Basler Kantonalbank
- P225186Interpellation Nr. 46 Eric Weber betreffend möglicher Terror-Anschlag in Basel am 28. oder 29. August 2022 – Heikler Zionistenkongress mit Staatspräsidenten in Basel
- P225183Interpellation Nr. 45 Brigitte Kühne betreffend intensivere Nutzung der IWB-Holzkraftwerke um den Einsatz von Erdgas massiv zu reduzieren
- P225181Interpellation Nr. 43 Michael Hug betreffend Untätigkeit des Regierungsrats gegen die laufenden Verschlechterungen der Postdienstleistungen
- P225163Interpellation Nr. 42 Beatrice Isler betreffend La Torre
- P225094Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend „Zwangsschliessung wegen Corona: Erfüllt der Verein Jazz-Live Basel (Bird’s Eye) die Bedingungen für den Staatsbeitrag noch?“