Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P255377Interpellation Nr. 96 Joël Thüring betreffend Umsetzung des Verhüllungsverbots in Basel-Stadt
- P255374Interpellation Nr. 93 Barbara Heer betreffend Basler Antworten auf die globale Gesundheitsbedrohung durch den USAID-Rückzug
- P255373Interpellation Nr. 92 Lisa Mathys betreffend wieso führt eine emissionsintensive Töff-Parade mitten durch Wohnquartiere?
- P255372Interpellation Nr. 91 Thomas Widmer-Huber betreffend Menschenhandel auch ab 2026 als Schwerpunkt der Kriminalitätsbekämpfung in Basel-Stadt
- P255346Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Angebote der Jugendarbeit in den Quartieren
- P255343Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie ist Basel gerüstet für Terror-Anschläge in Schulen?
- P255342Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Homeoffice beim Kanton
- P255341Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Sabbaticals gab es beim Kanton?
- P255337Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hand-Tücher beim Kanton
- P255335Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basel als Aussen-Ort der Olympischen Spiele
- P255334Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche Gäste werden zur Fasnacht 2026 eingeladen?
- P255333Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie teuer kam die Klausur-Tagung der Regierung in 2024 und 2025
- P255332Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kontrolle von Pflegeheimen
- P255329Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Delegation in Lissabon
- P255312Interpellation Nr. 81 Eric Weber betreffend Basel als Kulturhauptstadt 2032 oder 2033
- P251443Industrielle Werke Basel IWB - Änderung Gebührentarife betr. Fernwärme per 1. Oktober 2025; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P251426Ratschlag «Erneuerung des Staatsbeitrags an das Felix Platter-Spital für das Projekt "Advanced Practice Nurse-led Interprofessional Transitional Care Model for Frail Geriatric Adults (AdvantAGE)" für die Jahre 2026 bis 2028»
- P251424Energiekommission; Mutation
- P251423Ratschlag betreffend Darlehensgewährung an die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) für die Beschaffung von 11 E-Gelenkbussen im Zuge von Angebotserweiterungen aus dem ÖV-Programm 2026-2028
- P251422Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.349: Verein Schweizerische Martinů Gesellschaft - Martinů Festtage 2025 (Festival)
- P251421Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.370: Verein Freunde Alter Musik Basel - Konzerte «Sweet Passion» und «Crosswinds»
- P251420Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.269: Felix Platter-Stiftung für Forschung & Innovation - Öffentlichkeitsanlass «Do Health» 2025
- P251419Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.343: Verein Neues Orchester Basel - Konzerte «Lichtblicke» und «Tanz und Träume»
- P251418Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.357: Verein Gare des Enfants - Familienkonzerte «Auf Reisen»
- P251408Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen im Bereich musikalische Bildung für die Jahre 2026 bis 2029
- P251406Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Basler Madrigalisten für die Jahre 2026 bis 2029
- P251378Stiftung für preisgünstigen Wohnraum; Wahl des Stiftungsrates für die Amtsperiode 2025 bis 2029
- P251377Stiftung für preisgünstigen Wohnraum; Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2024
- P251321Nationalrat; Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK; 25.402 n Pa. Iv. WBK-N. Indirekter Gegenentwurf zur Feuerwerks-Initiative; Vernehmlassung
- P251018Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gemeinsame Staatsgrenze von Konstanz bis Basel; Vernehmlassung
- P251011Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnungsentwurf zum E-ID-Gesetz; Vernehmlassung
- P250996Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2026; Vernehmlassung
- P250991Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Wasserrechtsgesetzes (Umsetzung Motion 23.3498); Vernehmlassung
- P250989Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Bundesgesetz über die Förderung von Landesausstellungen (LaFG); Vernehmlassung
- P250988Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Eidgenössische Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» und indirekter Gegenvorschlag; Vernehmlassung
- P250975Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision des Umweltschutzgesetzes (Massnahmen gegen invasive gebietsfremde Organismen); Vernehmlassung
- P250973Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnungen zum Transplantationsgesetz; Vernehmlassung
- P250970Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit"; Vernehmlassung
- P250968Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision der Lärmschutz-Verordnung; Vernehmlassung
- P250931Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Eigenmittelverordnung (Umsetzung der Massnahmen aus dem Bericht des Bundesrates zur Bankenstabilität und dem Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission); Vernehmlassung
- P245437Petition P484 "Stoppt den Parkplatzabbau ohne Alternativen!"
- P245409Petition P482 "Matthäusplatz bleibt Matthäusplatz"
- P241427Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt; Genehmigung des Mietreglements vom 2. April 2025 und der Richtlinien zur Mietzinsgestaltung vom 2. April 2025
- P240139Verleihung Kulturpreis der Stadt Basel 2025
- P235533Anzug Beat K. Schaller und Konsorten betreffend der Kannenfeldpark soll wieder eine Erholungszone sein
- P235453Anzug Brigitte Gysin und Konsorten betreffend Ausbreitung der Tigermücke
- P235424Anzug Brigitte Kühne und Konsorten betreffend entsiegelten und biodiversitätsfördernden Kindergarten, Schul- und Universitätsarealen
- P235373Anzug Melanie Nussbaumer und Konsorten betreffend Hebammengeleitete Geburtshilfe in den Spitälern
- P235293Anzug Béla Bartha und Konsorten betreffend Beitrag der Kulturbetriebe von Basel-Stadt zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens
Regierungsratssitzung vom
- P255340Interpellation Nr. 83 Stefan Wittlin betreffend Erhalt der historischen Gebäude auf dem Klybeck-Areal
- P255336Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unhaltbare Zustände beim Claraplatz
- P255318Schriftliche Anfrage Niggi Daniel Rechsteiner betreffend Arbeitsbeschränkung und Studiengebühren für internationale Studierende
- P255317Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend starke Auslastung des Frauenhauses
- P255313Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Versorgungslücke bei Sprachentwicklungsstörung und Autismus-Spektrum-Störung
- P255311Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Aufwand und Kosten der Individualbesteuerung
- P251400Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P251396Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH): Berichterstattung zur Leistungsauftragsperiode 2021–2024
- P251395Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH): Bericht zum Leistungsjahr 2024
- P251389Ratschlag betreffend Bewilligung Staatsbeitrag zugunsten der Frauenberatungsstelle der familea für den Zeitraum 2026–2029
- P251388Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.319: Verein Mizmorim - Festival der jüdischen klassischen Musik – Mizmorim Festival «Jerusalem»
- P251387Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Jazz-Live Basel für die Jahre 2026 bis 2029
- P251386Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.336: Verein Handelskammer beider Basel - «tunBasel 2026»
- P251384Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.340: Groove Now – Festival «Groove Now Blues Weeks Basel 2026»
- P251381Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt vom 25. November 2008; Teilrevision zur rechtlichen Verankerung der Normkostenüberprüfung und des Teuerungsausgleichs bei Pflegeheimen
- P251376Ratschlag betreffend Teilrevision des Notariatsgesetzes (Nachvollzug der Aktienrechtsrevision: neue Formen der Beschlussfassung)
- P251375Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2026
- P251370Ratschlag betreffend Teilrevision des Personalgesetzes vom 17. November 1999 (SG 162.100) betreffend Kündigungsmodalitäten
- P251368Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die GGG Stadtbibliothek Basel für die Jahre 2026 bis 2029
- P251224Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft); Vernehmlassung
- P250987Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Verordnung über die intensive Frühintervention bei Autismus-Spektrum-Störungen (IFIV); Vernehmlassung
- P250971Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnungsanpassungen aufgrund der Übernahme des EU-Migrations- und Asylpakts; Vernehmlassung
- P250969Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Verordnung über Fernmeldedienste; Vernehmlassung
- P250929Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Kartellgesetzes (Reform Wettbewerbsbehörden); Vernehmlassung
- P250358Ratschlag betreffend Stadtklimakonzept: Ausgabenbewilligung für Anreizsysteme: Förderprogramm «Grünes Basel» (Handlungsfeld 9)
- P250345Ratschlag betreffend Basler Personenschifffahrt AG (BPG)
- P235236Anzug Béla Bartha und Konsorten betreffend die Förderung der Biodiversität im privaten städtischen Raum durch ein zeitgemässes Beratungs- und Förderangebot
- P231758Petition «mehr Bäume in Vorgärten»
- P225419Anzug Brigitte Kühne und Konsorten betreffend Anreizsystem für Vertikalbegrünung sowie Nistmöglichkeiten für Tiere am Gebäude
- P255223Rücktritt von Liselotte Henz als Präsidentin des Appellationsgerichts per 28. Februar 2026
- P255025Rücktritt von Elisabeth Braun als Präsidentin des Zivilgerichts Basel-Stadt per 31. Dezember 2025
Regierungsratssitzung vom
- P255344Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Väter keinen Unterhalt bezahlen
- P255330Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend freundlichere Öffnungszeiten der Einwohnerdienste
- P255319Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend Veloständer auf entsiegelten Flächen
- P255310Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Unterstützung von kulturellem Austausch im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit (IZA)
- P255309Schriftliche Anfrage Zaira Esposito betreffend Partizipatives Budget als neues Format der Beteiligung
- P255089Motion Ivo Balmer und Konsorten betreffend Rahmenausgabebewilligung für den aktiven Landerwerb
- P251410Swisslos-Fonds Beitrag an den Verein Medair für die Nothilfe für Betroffene des Erdbebens in Afghanistan
- P251366Badweglein, Roggenburgstrasse; Planfestsetzungsbeschluss
- P251340Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.266: Offbeat Concert GmbH – Jazzfestival Basel 2026 – «The Best Of 36 Years - the Last Waltz»
- P251339Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P251338Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.293: Verein Luststreifen Filmfestival Basel – Luststreifen Film Festival Basel 2025
- P251337Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.334: Act Entertainment AG – Artistenprogramm Weihnachtszirkus
- P251336Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.258: Verein Collegium Musicum Basel – Konzerte «Unersättliche Melodien» und «Freiheit und Revolution»
- P251335Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.280: Verein Theaterfestival Basel – Theaterfestival Basel 2026
- P251334Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.213: Verein BScene – Basler Musikfestival «BScene 2026 – 30 Jahre Jubiläum»
- P251333Ratschlag betreffend «Beschaffung von vier Rettungswagen für die Sanität Basel-Stadt» (eRTW)
- P251330Anschluss der baselstädtischen Pflegeheime an das elektronische Patientendossier; Ausgabenbewilligung
- P251328Ratschlag betreffend Staatsbeitrag an die "Aids-Hilfe beider Basel" (AHbB) für die Jahre 2026 - 2029; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P251326Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.152; Bau- und Verkehrsdepartement; Schwerpunkt-Projekt: Drei Sonderausstellungen im Museum Kleines Klingental für die Jahre 2026 / 2027 / 2028
- P251325Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an Gare du Nord für die Jahre 2026 bis 2029
- P251308Informatik, FD, IT BS; SysMon.BS (System Monitoring Kt. Basel-Stadt); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251307Hochbauten im VV, FD, IBS; Waaghof Binningerstrasse 21, Sicherheitsmassnahmen Einfahrt; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251306Hochbauten im VV, FD, IBS; Liegenschaft Spalenvorstadt 13 Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251305Hochbauten im VV, FD, IBS; Sportanlage Bäumlihof – Projektierung Sanierung Leichtathletikanlage; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251304Hochbauten im VV, FD, IBS; Schulheim Gute Herberge, Haus Nr. 186, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251303Hochbauten im VV, FD, IBS; Schulheim Gute Herberge, Provisorium Wohnen und Schule; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251302Hochbauten im VV, FD, IBS; Botanischer Garten, Victoriahaus - Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251299Hochbauten im VV, FD, IBS; HMB Barfüsserkirche, Kälteanlage, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251298Hochbauten im VV, FD/ED, IBS/ZD; Tagesstruktur, Röschenzerstrasse 7, Umbau und Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251297Hochbauten im VV, FD/ED, IBS/ZD; Kindergarten Roggenburgstrasse 7+17, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251295Hochbauten im VV, FD/BVD, IBS/S&A; Verwaltungsgebäude Münsterplatz, Sanierung - Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251294Hochbauten im VV, FD/IBS; Spitalstrasse 2 Hinterhaus, Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P251247Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zum Besitzesschutz bei verbotener Eigenmacht an Grundstücken; Inkraftsetzung; Vernehmlassung
- P250990Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Sachplan Verkehr, Teil Infrastrukur Strasse; Anhörung der Kantone und Gemeinden; Vernehmlassung
- P250982Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 21.449 n Pa. Iv. Kamerzin. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge die alternierende Obhut fördern; Vernehmlassung
- P250875Bundeskanzlei BK; Verhaltenskodex Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen und fakultative Referenden; öffentliche Konsultation
- P250873Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Bundesbeschluss über die Genehmigung der Änderung des Niederlassungsabkommens zwischen der Schweiz und Iran; Vernehmlassung
- P250848Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Änderung des Obligationenrechts (Verlängerung des Urlaubs für ausserschulische Jugendarbeit); Vernehmlassung
- P250837Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnungsänderungen aufgrund der Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/1717 zur Revision des Schengener Grenzkodex (Schengen-Weiterentwicklung) sowie aufgrund einer Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes; Vernehmlassung
- P235492Anzug Christine Keller und Konsorten betreffend mehr Biodiversität auf Grünflächen – "Bunte Wiesen statt Rasen"
- P235342Anzug Beda Baumgartner und Konsorten betreffend juristische Beratung und Unterstützung für behinderte Menschen und ihre Angehörige
- P235243Anzug Amina Trevisan und Konsorten betreffend Verbesserung der Voraussetzungen für den Bezug von kantonalen Beihilfen
- P230889Erinnerung an das Pogrom im Januar 1349 in Basel
Regierungsratssitzung vom
- P255303Schriftliche Anfrage Zaira Esposito betreffend Situation Schul- und Berufsbildung Jenische, Sinti und Roma
- P255302Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Mobbingpräventionsprojekt an Basler Schulen
- P255301Schriftliche Anfrage Bülent Pekerman betreffend Wohnraum blockiert? Zur Wohnflächenverteilung zwischen Alt und Jung
- P255300Schriftliche Anfrage Tobias Christ betreffend immer mehr Basler Lehrpersonen melden sich krank und der Kanton weiss nicht warum
- P255293Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend der Veloabstellflächen in der Freien Strasse
- P255280Interpellation Nr. 79 Sasha Mazzotti betreffend Chancengerechtigkeit für Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf
- P255278Interpellation Nr. 77 Luca Urgese betreffend Veloständer auf dem Marktplatz und Planung der bevorstehenden Bauarbeiten
- P255272Interpellation Nr. 71 David Jenny betreffend aller guten Dinge sind drei oder wird nun die Gelegenheit ergriffen, den Erwerb der Eishalle St. Jakob-Arena im Lichte des Bundesgerichtsentscheides vom 10. Januar 2025 (1C_679/2023) zu beurteilen
- P255268Interpellation Nr. 67 Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Veloständer in der Streitgasse
- P255219Schriftliche Anfrage Amina Trevisan betreffend Arbeitsausbeutung wirksam bekämpfen – kantonale Lücken erkennen und schliessen
- P255199Motion Christine Keller und Konsorten betreffend Transparenz in Bezug auf Löhne von Chef - und leitenden Ärzt:innen (bei Listenspitälern mit Leistungsvereinbarung)
- P255192Motion Brigitte Kühne und Konsorten betreffend Ergänzung des Gastgewerbegesetzes sowie der Verordnung zum Gastgewerbegesetz für Märkte
- P255176Motion Joël Thüring und Konsorten betreffend LED-Beleuchtung für Basler Sportplätze
- P251279Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P251273Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.312: Verein Volksbühne Basel - Theaterprojekt «Mutige Frauen»
- P251272Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.296: Verein Theater im Teufelhof Basel - Programm «Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt»
- P251271Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.315: Ruth Widmer - Aufführungen Theaterstück «Irre Welle»
- P251270Antrag zur Ausgabenbewilligung: Infra21+
- P251268Antrag zur Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die Beschaffung von Elektrobussen zwecks Umstellung der Linie 30 auf E-Doppelgelenkbusse
- P251267Ausgabenbewilligung Staatsbeitrag für den Verein Neustart, Beratung für Straffällige und Angehörige für die Jahre 2026 bis 2029
- P251266Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft Basel-Stadt; Mutation
- P251259Staatsbeitrag an die Patientenstelle Basel für die Jahre 2026 bis 2028; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P251256Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.261: Verein Interfinity - Interfinity Festival 2026
- P251255Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.254: Hochrhein Musikfestival AG - Festival «Erasmus klingt!»
- P251253Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Aufwertung Kronenplatz und Grünanlage Schulgasse
- P251243Ausgabenbewilligung zur Umgestaltung und Aufwertung des Grün- und Freiraums «IWB-Platz» an der Solothurnerstrasse
- P251190Abstimmung vom 30. November 2025; kantonale Vorlagen
- P251091Änderung der Gemeindeordnung der Bürgergemeinde der Stadt Basel; Einreichungsfrist für Initiativen
- P250794Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD, Vorentwurf zur Änderung des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes (Schutz von Daten juristischer Personen durch Bundesorgane); Vernehmlassung
- P250771Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Verkehrsregelnverordnung bezüglich Ausnahmen vom Sonntags- und Nachtfahrverbot, Bewilligungen für Ausnahmetransporte und motorsportliche Veranstaltungen sowie Teilinkraftsetzung einer Änderung des Strassenverkehrsgesetzes; Vernehmlassung
- P250715Tarifvertrag vom 19. Dezember 2024/ 23. Januar 2025 zwischen SHV und dessen Sektionen sowie CSS Kranken-Versicherungs AG betreffend Vergütung von ambulanten Hebammenleistungen gemäss KVG, rückwirkend per 1. Juli 2024; Genehmigungsantrag
- P235422Anzug Brigitte Kühne und Konsorten betreffend entsiegelte sowie ökologisch aufgewertete Verkehrsinseln und Verkehrskreisel
- P235329Anzug Daniel Hettich und Konsorten betreffend Optimierung der Haltezeiten der S6 am Badischen Bahnhof
- P235328Anzug Franz-Xaver Leonhardt und Konsorten betreffend Veloroute Aeschenplatz – Bruderholz
- P231528Kulturleitbild Basel-Stadt 2026-2031
Regierungsratssitzung vom
- P255292Schriftliche Anfrage Christian C. Moesch betreffend Finanzierung des UKBB
- P255287Schriftliche Anfrage Christine Keller betreffend hauswirtschaftliche Leistungen von Spitex-Diensten
- P255286Schriftliche Anfrage Michael Graber betreffend Umsteigen an der Haltestelle Breite für Rollstuhlfahrende
- P255232Motion Pascal Messerli und Konsorten betreffend sofortigen Verzicht auf sämtliche Massnahmen des Kaskadenmodells
- P255196Motion Christoph Hochuli und Konsorten für ein Schattendach mit Begrünung
- P255145Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend ein lernfreundliches Klima: Gesundheitsschutz an Schulen vor Hitzebelastung nachhaltig gewährleisten
- P255010Motion Barbara Heer und Konsorten betreffend Entschädigung der angeordneten Umkleidezeit aller Mitarbeitenden der Verwaltung in der Form von Zeit
- P251260Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) der baselstädtischen Spitäler für die Jahre 2026–2029
- P251240Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.231: Verein OeBB Historic – Revision der historischen Dampflokomotive e 3/3 8500
- P251239Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.290: Verein Look & Roll – Internationales Kurzfilmfestival «Look & Roll 2026»
- P251238Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P251237IWB Industrielle Werke Basel – Gebührentarif 2026 für den Anschluss und die Nutzung des Netzes für elektrische Energie sowie die Messung von Elektrizität; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P251236Ausgabenbericht betreffend "Ausgabenbewilligung zur Weiterführung der Vermittlungsarbeit am Rheinbord für zwei Jahre (#RHYLAX 2026 bis 2027)"
- P251234Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die Behindertenhilfe
- P251227Swisslos-Fonds: Verein Ein sicheres Dach, Schwerpunkt-Projekt: «Peerbegleitung für Betroffene von Häuslicher Gewalt und Sexualisierter Gewalt» (2025-2027)
- P25122618 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P251225Fünf Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P251219Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel (UZB) für die Jahre 2026–2029
- P251216Ausgabenbewilligung betreffend die Umgestaltung und Aufwertung des Schorenplatzes, Aufwertung der Grünanlage «Zur Gempenfluh» sowie die Aufwertung und Neugestaltung der Dachbegrünung Gymnasium Kirschgarten
- P251101Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Neue Strafnorm zur Nachstellung; Inkraftsetzung; Vernehmlassung
- P235425Anzug Brigitte Kühne und Konsorten betreffend grossflächiger Entsiegelung von Parkplätzen
Regierungsratssitzung vom
- P255331Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie wird der Rhein sauber gehalten?
- P255277Interpellation Nr. 76 Joël Thüring betreffend Freizeitgartenkommission: Missachtet der Regierungsrat das Gesetz?
- P255266Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Einflussnahme bezüglich Menschenrechte bei Städtepartnerschaften und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- P255265Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend digitale Lesemedien - Chance oder Risiko für die Lesekompetenz an Basler Schulen?
- P255251Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend darf der Kanton BS berufliche Mails der Mitarbeiter lesen?
- P255250Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Verwaltungsinterne Kontrollinstanzen
- P255247Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend offene Rechnungen des Kantons Basel-Stadt
- P255246Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Altersdiskriminierung durch Vorgesetzte
- P255244Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Geschenke zum Abschied bei Kantons-Angestellten
- P251220Ratschlag "Staatsbeitrag an das lnstitute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) für die Jahre 2026-2029"
- P251205Geschäftsbericht 2024 der Pensionskasse Basel-Stadt
- P251193Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2026–2029; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P251115Ratschlag zur Anpassung des Finanzhaushaltgesetzes
- P250976Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnung des UVEK über den Geltungsbereich der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte; Vernehmlassung
- P250793Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Teilrevision des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der Aufsichtsverordnung (AVO); Vernehmlassung
- P250655Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Verordnung über die individuellen Erkennungsmerkmale und Sicherheitsvorrichtungen auf der Verpackung von Humanarzneimitteln; Vernehmlassung
- P240649Ausgabenbewilligung «Frauenhaus Wohnen für Frauen und Kinder (WFK) 2025 bis 2028»; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P240180Legislaturplan 2025 bis 2029
- P235414Anzug Nicole Kuster und Konsorten betreffend Aufwertung der Uferböschung des Grossbasler Rheinufers durch den Bau von Baumterrassen
Regierungsratssitzung vom
- P255281Rücktritt von Tonja Zürcher als Mitglied des Grossen Rates per 9. September 2025
- P255275Interpellation Nr. 74 Béla Bartha betreffend PFAS im Trinkwasser rund um den EuroAirport
- P255262Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Beflaggung der Mittleren Brücke und anderer öffentlicher Standorte für wissenschaftliche Events
- P255261Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend «Begeisterung statt Verkleisterung»: Zunahme von verklebten und verschmierten Verkehrsschildern und anderen Infrastrukturobjekten
- P255258Schriftliche Anfrage Oliver Thommen betreffend die Evaluation von Grossanlässen
- P255252Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend namhafte Expressezüge Europas und die wichtige Bedeutung von Basel
- P255249Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlberechtigte mit Betreuung
- P255248Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend pflegebedürftige ukrainische Flüchtlinge in Basel
- P255245Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Belastung pflegender Angehöriger nimmt zu
- P255243Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Berücksichtigung neuer Honorarrichtlinien im Bereich Musik (SONART)
- P255233Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Aufschlüsselung des Energiemix’ der Fernwärme der IWB nach Monaten
- P255223Rücktritt von Liselotte Henz als Präsidentin des Appellationsgerichts per 28. Februar 2026
- P255146Motion Heidi Mück und Konsorten betreffend Umsetzung der geplanten Verbesserungsmassnahmen für das Gebiet rund um die Dreirosenanlage; Überweisung als Anzug
- P255099Schriftliche Anfrage Annina von Falkenstein betreffend Kindergartenwegsicherheit an der Gempenstrasse
- P255088Motion Melanie Eberhard und Konsorten betreffend Ausbau der Sportflächen für den Breitenfussball
- P255025Rücktritt von Elisabeth Braun als Präsidentin des Zivilgerichts Basel-Stadt per 31. Dezember 2025
- P251218Ausgabenbericht betreffend Staatsbeitrag an die Stiftung Rheinleben für die Jahre 2026 - 2029
- P251194Ratschlag betreffend Weiterführung des Projekts SomPsyNet (Prävention psychosozialer Belastungsfolgen in der Somatik) für die Jahre 2026 bis 2028
- P251189Swisslos-Sportfonds; Jahresrechnung und Revisionsbericht 2024
- P251188Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.202: Stiftung Schweizer Tafel - Infrastrukturbeitrag: Kühlfahrzeug für die Region Nordwestschweiz
- P251187Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.268: Theater Fauteuil AG - Eigenproduktion «Äxtrawurscht»
- P251186Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.186: Verein It's The Real Thing Studios - «It's the real thing - Basler Dokumentartage 5» (Festival)
- P251185Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P25118456 Bürgeraufnahmen (42 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P25118369 Bürgeraufnahmen (40 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P25118261 Bürgeraufnahmen (40 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P251179Universität Basel: Aufnahmekapazitäten an der Medizinischen Fakultät für das Studienjahr 2026/27; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P251178Jugendgericht; Ersatzwahl
- P251174Kantonaler Mindestlohn; Berichterstattung 2024
- P251173Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Nachtrags 3 vom 9. April 2025 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Basler Ausbaugewerbe 2023 bis 2026
- P251164Programmvereinbarung 2025–2028 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Kanton Basel-Stadt betreffend die Programmziele und deren Finanzierung im Bereich Denkmalpflege, Archäologie und Ortsbildschutz
- P251162Bau- und Verkehrsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2025 bis 2029; Nachwahl in den Denkmalrat
- P251095Beitritt zur Allianz Digitale Inklusion Schweiz ADIS
- P25101616 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P251012Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Konsultation zur Weiterführung des Schutzstatus S, zur Umsetzung der Motionen Friedli, Würth und Paganini sowie zur Verlängerung des Programms S; Vernehmlassung
- P25097727 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P250942Ausdehnung von E-Voting auf 30 Prozent der Stimmberechtigten in Basel-Stadt
- P250941Ratschlag betreffend die Finanzierung des E-Voting-Testbetriebs in den Jahren 2027-2036
- P250744Finanzhilfen zur Umsetzung von «Halt Gewalt» für zehn Trägerschaften von Quartiertreffpunkten für die Jahre 2026-2027
- P250743Ausgabenbericht betreffend Finanzhilfe zur Umsetzung von «Halt Gewalt» für den Verein frau sucht gesundheit für die Jahre 2026-2027
- P250742Bericht zur Überführung des Projekts «Halt Gewalt: Umfassende Prävention von Häuslicher Gewalt» in die Regelstruktur
- P250725Universität Basel; Verträge betreffend «Kantonsbibliothekarische Leistungen der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel» und «Studieninformation und Studienberatung» in der Leistungsauftragsperiode 2026–2029; Vertragsgenehmigung
- P250642Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (Mindestbesteuerungsverordnung, MindStV); Ergänzung der Bestimmungen zum GloBE Information Report (GIR); Vernehmlassung
- P250640Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 21.470 n Pa. Iv. Roduit. Die Nichteinhaltung der obligatorischen Arbeitsbedingungen stellt einen qualifizierten unlauteren Wettbewerb dar und muss strafrechtlich verfolgt werden; Vernehmlassung
- P250639Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Genehmigung der Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt und Nr. 191 zur Änderung von Normen infolge der Anerkennung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds als grundlegendes Prinzip; Vernehmlassung
- P250638Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Totalrevision der Patentverordnung; Vernehmlassung
- P250497Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Sanierung des Petersplatzes
- P250448Petition zum Schutz der Fasnacht
- P245436Petition P483 "Für einen sicheren Stücki-Steg JETZT!"
Regierungsratssitzung vom
- P255238Schriftliche Anfrage Melanie Eberhard betreffend Diagnose- und Behandlungsfehler in Spitälern
- P255237Schriftliche Anfrage Lisa Mathys zum finanziellen, partnerschaftlichen Miteinander von Basel-Stadt und Basel-Landschaft
- P255218Schriftliche Anfrage Anouk Feurer betreffend Missstände in der Lehre
- P255217Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend Versorgungslücken im Bereich Neurodivergenz
- P255212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Saal-Miete durch die Staatskanzlei in der Mustermesse Basel
- P255211Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie teuer kam der falsche Briefkopf der Staatskanzlei Basel
- P255210Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Reportage über Mustafa Atici in der Zeitschrift Basel aktuell
- P255209Schriftliche Anfrage Jenny Schweizer betreffend emissionsfreie Baustellen bis 2037
- P255207Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend eine Studie zu ökonomischen, räumlichen und soziokulturellen Strukturen und Wirkungen des Nachtlebens in der Metropolregion Basel (Nachtökonomie)
- P255204Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend Entlöhnung der Ärzt:innen an den Öffentlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt
- P255200Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend Umsetzung und Berichterstattung «Trinkgeld-Initiative
- P255193Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend Ausbildungsoffensive Gesundheitsberufe
- P255091Motion Salome Bessenich und Konsorten betreffend Open-Source für Basel-Stadt analog Art. 9 EMBAG; Überweisung als Anzug
- P255090Motion Johannes Sieber und Konsorten betreffend Ergänzung des Kulturfördergesetzes zwecks Förderung des Kulturjournalismus; Überweisung als Anzug
- P255087Motion Michela Seggiani und Konsorten betreffend Gestaltung von nachhaltig erfolgreichen Matching - Prozessen zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben in der Berufslehre; Überweisung als Anzug
- P250963Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag); Totalrevision; TRIKANTONALES GESCHÄFT
- P250959COVCO+-Studie des Swiss TPH
- P250953Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von zwei Notarinnen und acht Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2031 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2026–2031) sowie von einem Notar bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P250952Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.233: Session Basel AG – Baloise Session Musikfestival 2025 – gemeinnützige Projekte
- P250951Einrichten eines Swisslos-Fonds Förderschwerpunkts «Klimaschutz und Biodiversität»
- P250950Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P250949Swisslos-Fonds-Beitrag, Nr. 2025.222: Verein Basler Weihnacht – Weihnachtsaktivitäten 2025 in Basel
- P250948Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.270: Verein Theater Arlecchino – Eigenproduktion «Pumuckl – fascht e Musical»
- P250947Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.272: Verein Kalasri – Aufführungen «Kala Chakra - eine Schweizer Tanzgeschichte»
- P250946Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.162: Verein Erle Perle – Infrastrukturbeitrag: Gemeinschaftsküche Erle Perle
- P250938Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P250839Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Tierseuchengesetzes; Vernehmlassung
- P250831Abstimmung vom 28. September 2025; kantonale Vorlagen
- P250764Ausgabenbericht und Konzept zum Ausbau der Massnahmen zugunsten der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung im Kanton Basel-Stadt
- P250644Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision des Bundesgesetzes über den Transport von Gütern auf der Schiene, auf dem Wasser und mit Seilbahnen; Umsetzung auf Verordnungsstufe (Totalrevision der Gütertransportverordnung und weitere Verordnungsänderungen im Bereich Gütertransport); Vernehmlassung
- P250595Nationalrat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; WAK-N; Vorentwurf in Umsetzung der Pa. Iv. 22.405 Einführung einer Klimareserve für Schweizer Wein; Vernehmlassung
- P250567Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Revision der Postverordnung (VPG); Vernehmlassung
- P250478Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien (Züchtungstechnologiengesetz; NZTG); Vernehmlassung
- P245352Petition P481 "Für eine verbindliche und freie Mit-Nutzung der "Old Boys-Matte" in Basel durch Kinder und Jugendliche"
- P241397Petition «für einen besseren Zugang zu kantonalen Sozial- und Unterstützungsleistungen»
- P240650Ausgabenbewilligung "Frauenhaus beider Basel (FHBB) 2025 bis 2028"; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P235506Anzug Oliver Bolliger und Melanie Nussbaumer betreffend Ausbau schadensmindernden Massnahmen in der Suchtarbeit
- P235298Anzug Amina Trevisan und Konsorten betreffend mehr Chancengerechtigkeit durch höhere Stipendien für Lernende und Studierende
- P235051Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Honoraranpassungen für Gerichtsdolmetschern
Regierungsratssitzung vom
- P255181Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend Universitäts- und Wissenschaftsstandort Basel: Chancen und Verantwortung im Kontext der Entwicklungen in den USA
- P255179Schriftliche Anfrage Daniel Albietz betreffend Vermögen und Schulden des Kantons
- P250943Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Dokumentarfilm "Le Grand Boom" von Gabriel Tejedor, Produktionsfirma Mira Film GmbH (Basel)
- P250921Ratschlag zur Förderung des Ausbaus der Photovoltaik-Infrastruktur an Gebäuden im Kanton Basel-Stadt ("Solaroffensive") und Teilrevisionen Bau- und Planungsgesetz (BPG) und Energiegesetz Basel-Stadt (EnG)
- P250920Musik-Akademie Basel (MAB): Anwendung der Kostenmiete auf die beim Kanton Basel-Stadt gemietete Infrastruktur; Ausgabenbericht
- P250919Universität Basel: Leistungsbericht 2024; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P250918Wissenschaftspreis der Stadt Basel: Verleihung 2025
- P250917Verordnung über die Volksschulleitung vom 26. Juni 2012 (SG 411.300; Stand: 12. August 2012); Teilrevision
- P250897Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern vom 14. November 2000 (Steuerverordnung, StV; SG 640.110) um Bestimmungen zur elektronischen Zustellung von Verfügungen und Rechnungen (eBill); Teilrevision
- P250896Gebäudeversicherung Basel-Stadt; Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2024
- P250895Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern (Mietbeitragsverordnung, MBVO); Totalrevision
- P250886Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; Erste Auswahl der zu unterstützenden Projekte im Jahr 2025
- P250883Genehmigung des Geschäftsberichts 2024 der Basler Kantonalbank und Wahl der Prüfgesellschaft für 2025
- P250881Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über ihre Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2024 / 2025
- P250862Verordnung zum Standortförderungsgesetz (StaföV, SG 910.210); Totalrevision
- P250729Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Bundesgesetzes über subsidiäre Finanzhilfen zur Rettung systemkritischer Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft; Vernehmlassung
- P250664Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Bundesamt für Gesundheit BAG; Änderung der Krankenversicherungsverordnung über den Datenaustausch und die Phantome; Vernehmlassung
- P250539Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie (BFE) mit Inkrafttreten am 1. Januar 2026; Vernehmlassung
- P241110Ratschlag Gaststaatpolitik des Bundes – Perspektiven für Basel; Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2026 bis 2029
- P241109Ratschlag Gaststaatpolitik des Bundes – Perspektiven für Basel; Teilrevision Standortförderungsgesetz
Regierungsratssitzung vom
- P255260Interpellation Nr. 64 Eric Weber betreffend was wusste die Polizei am Mittwoch, 9. April, 14.30 Uhr, wegen der Sicherheit der Grossrats-Sitzung?
- P255242Interpellation Nr. 62 Johannes Sieber betreffend das Potenzial der St. Jakobshalle als Veranstaltungsort der Popkultur nutzen (Wertschöpfung Eurovision Song Contest)
- P255168Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Freikarten für den Eurovision Song Contest für die Basler Regierung
- P255167Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Aufwand für die Anfragen der Parlamentarier an die Regierung
- P255166Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum bekam das Basler Läggerli nichts vom Lotterie-Fonds
- P255165Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Lohn an Regierungsräte und an alt Regierungsräte
- P255164Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeitungs-Abo einsparen beim Kanton
- P255161Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann sind die Basler Grossrats-Wahlen im Oktober 2028
- P255159Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend erhält die Quartierzeitschrift Quart Gelder vom Kanton Basel-Stadt?
- P255158Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gäste der Basler Regierung bei der Fasnacht 2025
- P255156Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche Botschafter hat die Basler Regierung 2024 empfangen
- P255155Schriftliche Anfrage Amina Trevisan betreffend Kinder und Jugendliche in der Sozialhilfe und im Asylbereich: Verbesserung der Gesundheitsversorgung
- P255154Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz zur Krisenbewältigung, das Etablieren einer Resilienzkultur
- P255144Schriftliche Anfrage Anina Ineichen betreffend neue Vorschriften zum vermeidbaren Lärm im Strassenverkehr
- P250925Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.278: Verein Schweizerisches Rotes Kreuz; Einlage in den Nothilfefonds Schweiz aus Anlass des Bergsturzes in Blatten
- P250916Wirkungsanalyse zur Gemeinsamen Gesundheitsregion – Zusammenfassung der Ergebnisse und Würdigung
- P250902Ersatzwahlen eines Präsidiums des Appellationsgerichts (100%) und eines Präsidiums des Zivilgerichts (100%); Festlegung des Wahltermins
- P250864Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.169: Verein Philosophicum Basel - Ausstellung und Veranstaltungen «Spiritualität der Freiheit - Freiheit der Spiritualität. Rudolf Steiner im Gespräch»
- P250863Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.225: Verein Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf Bruderholz - Offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz 2025
- P250861Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.210: Gemeinde Riehen - Bundesfeier 2025 im Sarasinpark
- P250860Universität Basel: Universitätsrat; Wahl eines neuen Präsidenten für die Leistungsauftragsperiode 2026–2029
- P250854Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Umsetzung von Programmvereinbarungen im Bereich Naturschutz mit dem Bund im Rahmen des Nationalen Finanzausgleichs (NFA) zur Förderung der Biodiversität
- P250851Verordnung über die Zulassung und Höchstzahlen von ambulanten Leistungserbringern (VZH); PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P250850Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Juli 2025
- P250847Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2023.488: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Riehen-Bettingen - Infrastrukturprojekt «Funktionale Aufwertung des Innenraums der Dorfkirche Riehen»
- P250846Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.194: Verein Mesh Festival - Mesh – Festival für Kunst und Technologie 2026
- P250845Finanzhaushaltverordnung und Handbuch für Rechnungslegung (HBR); Anpassungen betreffend Ergänzungssteuer; Teilrevision
- P250775Aktualisierung des Kreisschreibens Nr. 18 der ESTV "Steuerliche Behandlung von Vorsorgebeiträgen und -leistungen der Säule 3a"; Vernehmlassung
- P250116Abstimmung vom 18. Mai 2025; kantonale Vorlagen
- P245212Anzug Amina Trevisan und Konsorten betreffend Verbesserung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie Chancengleichheit an der Universität Basel
- P240980Wohnraumschutzverordnung; Teilrevision
- P240195Universität Basel: Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2026–2029; Ratschlag; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P235222Anzug Bruno Lötscher-Steiger und Konsorten betreffend Bildungsoffensive für Informatikfachleute auf Hochschulebene mittels Schaffung einer Fakultät für Informatik an der Universität Basel und an der FHNW sowie Ermöglichung der IT-Ausbildung an der FHNW statt in Brugg auch in der Region Basel
Regierungsratssitzung vom
- P255163Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend technische Probleme bei der Steuerverwaltung Basel
- P255162Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum kommt der Lohnausweis vom Kanton immer erst gegen Ende Februar
- P255160Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ein Tag pro Monat gratis Tram und Bus in der Stadt fahren
- P255157Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend vereinfachte Steuererklärung
- P255153Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Sicherstellung der Berücksichtigung der regionalen LGBTIQ-Community bei der Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes
- P255141Schriftliche Anfrage Laurin Hoppler betreffend Altlasten und Transparenz im Klybeck-Areal
- P250830Ratschlag für das neue Werbe- und Wegführungskonzept im Umfeld der St. Jakobshalle
- P250827Staatsbeitrag an die Beratungsstelle der Stiftung Rheinleben in Basel für die Jahre 2026 bis 2029; Ausgabenbericht
- P25082057 Bürgeraufnahmen (37 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P250819Verordnung zum Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (Wahlverordnung; SG 132.110); Teilrevision (Wahllokal Kleinbasel)
- P250812Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P250811Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.184: Basel Tattoo Productions GmbH Basel - Tattoo 2025 – gemeinnützige Projekte: Parade, Ticketkontingent für soziale Organi-sationen, Kindertag und Gratiskonzerte
- P250798Verordnung betreffend die Pflichtlektionenzahl und die Lektionenzuteilung der Lehrpersonen an den vom Kanton geführten Schulen vom 13. Januar 2004 (SG 411.500) Stand: 1. Januar 2016; Teilrevision; öffentliche Vernehmlassung
- P2507963Land – Planungsphase 2022–2025: Antrag zur Erhöhung der Ausgabenbewilligung und Verlängerung der Planungsvereinbarung für die Jahre 2026–2028
- P250791Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für «Impulsprojekt»
- P25079051 Bürgeraufnahmen (37 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P250789Swisslos-Fonds-Beitrag: Swilo 2025.108: Verein Freiwerk - Infrastrukturbeitrag: Veranstaltungstechnik und Papierwerk
- P250788Swisslos-Fonds-Beitrag: SwiLo-Nr. 2024.525: Verein Textilpiazza Kultur, Arcotex.ch - Portal textiler Archiv- und Sammlungsbestände
- P250787Swisslos-Fonds-Beitrag: SwiLo-Nr. 2024.425: Stiftung Trigon-Film, Filmkultur – Trigon-Filme 2025
- P250786Swisslos-Fonds-Beitrag: Swilo 2025.182: Verein Top Secret Drum Corps - Teilnahme am Basel Tattoo 2025
- P250784Stadtbelebungsfonds: Gesuch des Fördervereins Markthalle für das Projekt "Food Save"; Vertragsgenehmigung
- P250726Kantonale Verordnung über Massnahmen zur Unterstützung der Sicherheit von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen (VSMS BS)
- P250708Mehrwertabgabefonds; Jahresbericht 2024
- P250535Gesetz über die Integration der Migrationsbevölkerung (Integrationsverordnung, IntV) vom 18. Dezember 2007 (SG 122.510); Teilrevision
- P250534Plakatverordnung vom 7. Februar 1933 (SG 569.500); Teilrevision
- P250533Gesetz über Publikationen im Kantonsblatt und über die Gesetzessammlung des Kantons Basel-Stadt vom 11. Dezember 2018 (Publikationsverordnung, PublV, SG 151.210); Teilrevision
- P250532Verordnung Kantonales Gleichstellungsgesetz (VO KGlG)
- P250414Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) per 1. Januar 2026; Vernehmlassung
- P250368Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesgesetz über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (Breitbandfördergesetz, BBFG); Vernehmlassung
- P250244Petition Kulturleitbild - ein grosses Anliegen
- P250107Kommission für Gewaltschutz; Wahl der Kommissionsmitglieder
- P250106Verordnung betreffend die Kommission für Gewaltschutz
- P241647Polizeiverordnung; Bewilligung ausserkantonaler Einsätze der Kantonspolizei; Teilrevision
- P240926Jahresbericht der Christoph Merian Stiftung (CMS) über die Umsetzung des Schwerpunktprogramms 2024
- P235232Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend Verbesserung der ÖV-Erschliessung des Bachgrabenareals
- P235213Anzug Sandra Bothe und Konsorten betreffend die Überarbeitung der Bildungsstrategie beim Fremdsprachenerwerb an der Volksschule und Stärkung der Grundlagefächer
- P235089Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend kantonale Beiträge zur Sicherheit von Minderheiten
Regierungsratssitzung vom
- P255229Interpellation Nr. 59 Fina Girard betreffend Abstimmungsinformationen in leichter Sprache
- P255227Interpellation Nr. 57 Brigitta Gerber betreffend Ergebnisse der Vorstudie zum Bahnknoten Basel durch das Bundesamt für Verkehr (BAV) und parl. Reaktionen – Fragen zum Herzstück
- P255225Interpellation Nr. 56 Raffaela Hanauer betreffend Umzug des Präsidialdepartements und allfälligen Chancen im Rathaus
- P255224Interpellation Nr. 55 Alex Dill betreffend Umbau und Erweiterung Fernheizkraftwerk Volta: sind die hohen Industriebauten und eine Brennstoffanlieferung per LKW quartierverträglich?
- P255222Interpellation Nr. 54 Alex Ebi betreffend Verkehrssicherheit, Verkehrslenkung, Parkraumsituation im Hirzbrunnenquartier
- P255221Interpellation Nr. 53 Sasha Mazzotti betreffend der Begrünung Baselstrasse zwischen Tramstation Riehen Dorf und Fondation Beyeler
- P255206Interpellation Nr. 48 Michael Hug betreffend die Aufhebung von Parkplätzen an der St. Jakobs-Strasse zugunsten eines Velostreifens – Kommunikation, Nachtarbeiten und Auswirkungen auf das Quartier
- P255205Interpellation Nr. 47 Lukas Faesch betreffend Interpellation KI beendet das Aechzen über das Krächzen
- P255120Schriftliche Anfrage Raffaela Hanauer betreffend Basler Klimakommunikation und zum Dashboard
- P255119Schriftliche Anfrage Raffaela Hanauer betreffend Ausschreibung der neuen Autoflotte des Kantons Basel-Stadt
- P250767Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.098: Verein FOG Festival - Festival offener Genres «FOG» 2025
- P250765Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.161: Verein «Celestino Piatti – das visuelle Erbe» - Archivierungsprojekt: Nachlass Celestino Piatti (1922 – 2007)
- P250760Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.147: Cinerent AG - Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel» und «Volkskino Jung»
- P250759Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.158: Dancers For the World - Tanz-Musik-Projekt «Puzzled & Bewitched»
- P250758Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.119: Verein Basler Geschichtstage - Basler Geschichtstage 2026: «Geschichte bewegt!»
- P250757Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.120: Verein Freunde des guten Tons - Hill Chill Openair Festival 2025
- P250756Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.172: Verein Mondfest Basel - Mondfest Basel 2025
- P250754Basler Verkehrs-Betriebe (BVB): Geschäftsbericht, Genehmigung der Rechnung 2024, Entscheid über die Verwendung des Jahresergebnisses, Entlastung des Verwaltungsrats, Wahl der Revisionsstelle
- P250753Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P250735Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.133: Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft SVS - Schwerpunkt-Projekt: Ausstellung Binnenschifffahrt & Rheinhäfen im Verkehrshaus der Schweiz
- P250731Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (VvTabPG)
- P250721Baurekurskommission Basel-Stadt, Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2025-2031
- P250717Ratschlag betreffend Bewilligung der Staatsbeiträge 2026–2029 für den Verein Agglo Basel
- P250716Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2024
- P250711Ratschlag betreffend Realisierung eines Erdbebensimulators im neuen Naturhistorischen Museum Basel
- P250710Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen