Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

«Zieh mich!» – ein Gruppenspiel für die Schulentwicklung

Was ist «Zieh mich!»?

«Zieh mich!» leitet selbstorganisierte Gruppen dabei an, sich strukturiert und vertieft mit einem Inhalt auseinanderzusetzen. Dieser Inhalt ist frei wählbar, etwa ein Leitbild, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Gesundheitsförderung. Die für das Thema relevanten inhaltlichen Grundlagen und Schlüsselbegriffe werden von der Person bereitgestellt, die das Spiel organisiert.

Das Spiel richtet sich an Erwachsene: Gruppen, Teams und Kollegien aller Schulstufen.

Entwickelt wurde «Zieh mich!» vom Pädagogischen Zentrum PZ.BS.

Impressionen

Wie funktioniert das Spiel?

Gespielt wird in Gruppen à vier bis sechs Personen. Eine Runde dauert circa 90 Minuten. Das Spiel ist für die Spielenden selbsterklärend; nummerierte Karten, die sie ziehen, führen sie durch die einzelnen Schritte. Das Spiel benötigt eine Vorbereitung seitens der Organisatorin oder des Organisators. 

Ablauf

  1. Rollen vergeben (Karten 1–9, Couvert 1)
  2. Kennenlernen und Ausrichtung (Karten 10–11, Couvert 2)
  3. Stärken erkennen (Karte 12)
  4. Visionen skizzieren (Karten 13–16, Couvert 3)
  5. Nächste Schritte definieren (Karte 17)
  6. Abschluss und Ergebnisse sichern (Karten 18–22, Couvert 4)
  7. Zurück ins Plenum

Vorbereiten der Couverts

Unten finden Sie Vorlagen, mit denen Sie die Inhalte der Couverts einfach anpassen können.

  • Couvert 1 enthält den Zeitplan der Veranstaltung. Couvert 1 wird geöffnet nach Karte 3.
  • Couvert 2 setzt den inhaltlichen Fokus. Es enthält zum Beispiel ein Leitbild, ein Kompetenzraster, einen Qualitätsrahmen, ein Link zu einem Video oder einfach nur ein Stichwort wie «Zusammenarbeit mit Eltern». Couvert 2 wird geöffnet nach Karte 11.
  • Couvert 3 enthält Kärtchen mit Schlüsselbegriffen zum gewählten Thema, die als mentale Auslöser funktionieren. Couvert 3 wird geöffnet nach Karte 13.
  • Couvert 4 enthält Informationen zum Teilen des Fazits (z. B. QR-Code zu einer Mentimeter- oder Forms-Umfrage, Link zu einem Miro-Board oder Padlet). Couvert 4 wird geöffnet nach Karte 21.
Illustration eines Besprechungstisches mit Flipchart und Schildern für Gruppenarbeit.
© scanu.ch

Vorlagen zur inhaltlichen Anpassung und Checkliste

Das ursprüngliche Spiel drehte sich ums Thema «Gesunde Schule». Die Themen können jedoch durch die Inhalte der Couverts angepasst werden. Hier finden Sie nützliche Vorlagen.

Spiel ausleihen

«Zieh mich!» kann bei der Bibliothek PZ.BS kostenlos ausgeliehen werden. Für vier bis sechs Personen benötigen Sie ein Spiel .

  • 4 Medienkisten mit je 10 Spielen
  • 10 einzelne Spiele

Beratung bei der Umsetzung

Möchten Sie das Spiel an einem Anlass zur Schulentwicklung einsetzen? Gerne begleiten wir Sie dabei, das Spiel an Ihrem Standort zu einem von Ihnen gewählten Fokus-Thema durchzuführen. Kontaktieren Sie dazu Yanick Forcella.

Dies kann beinhalten:

  1. Beratung zur Definition des inhaltlichen Fokus und der Ziele des Anlasses sowie zur Einbettung in den Schulentwicklungsprozess
  2. Prüfung der Rahmenbedingungen (beispielsweise Räume, Verpflegung)
  3. Moderation des Anlasses
  4. Debriefing mit der Schulleitung und / oder Steuergruppe

Kontakt

Yanick Forcella
Yanick Forcella
Leiter Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
+41 61 267 17 82yanick.forcella@bs.ch

Inhalt aktualisiert