Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Netzwerk Schulentwicklung

Tagungen, Netzwerktreffen und Schulbesuche bilden das Veranstaltungsangebot des Netzwerks Schulentwicklung. Das Pädagogische Zentrum PZ.BS bietet damit Schul- und Tagesstrukturleitenden der Schulen des Kantons Basel-Stadt Gelegenheit, sich mit zentralen Fragen der Schulentwicklung und Schulführung auseinanderzusetzen.

Was bietet das Netzwerk Schulentwicklung?

Veranstaltungen zu Schulentwicklung und Schulführung

Gemeinsam die Schule von morgen gestalten! 

Schulleitende, Tagesstrukturleitende und Mitarbeitende mit Schulentwicklungs- und Leitungsaufgaben können sich in den Veranstaltungen des Netzwerks Schulentwicklung weiterbilden, vernetzten und voneinander lernen. Das Pädagogische Zentrum PZ.BS gestaltet diese Veranstaltungen im Austausch mit einer Begleitgruppe, welche die Zielgruppe repräsentiert. 

Was erwartet Sie?

  • Weiterbildung und Austausch zu Themen der Schulführung und Schulentwicklung
  • Veranstaltungen mit fachlichen und praxisnahen Inputs
  • Gelegenheiten zur Vernetzung dazu, voneinander zu lernen

Konzept Netzwerk Schulentwicklung

Mehr über die Hintergründe erfahren Sie im Konzept Netzwerk Schulentwicklung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS.

Verbindung zum Beratungspool für Schulentwicklung und Schulführung

Möchten Sie, angestossen durch die Netzwerkveranstaltungen, den eigenen Schulentwicklungsprozess weitergestalten? Die Beratungspersonen des Beratungspools für Schulentwicklung und Schulführung unterstützen Sie gerne dabei. Sie sind jeweils zu den Netzwerkveranstaltungen eingeladen. 

Wie nehme ich teil?

Für die Veranstaltungen des Netzwerks Schulentwicklung können Sie sich jederzeit anmelden. 

Wählen Sie im Weiterbildungsprogramm des PZ.BS die Veranstaltungen aus, welche zu Ihrer aktuellen Situation passen oder machen Sie je nach Thema ausgewählte Mitarbeitende darauf aufmerksam. Leitungspersonen an Schulen des Kantons Basel-Stadt werden per E-Mail über die Angebote des Netzwerks Schulentwicklung informiert. 

Zielgruppe: Schulleitende, Tagesstrukturleitende oder Mitarbeitende mit Schulentwicklungs- und Leitungsaufgaben. Schulbesuche stehen auch interessierten Lehr- und Fachpersonen sowie Mitarbeitenden von Tagesstrukturen des Kantons Basel-Stadt offen.

Veranstaltungen

Kontakt

Yanick Forcella
Yanick Forcella
Leiter Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
+41 61 267 17 82yanick.forcella@bs.ch
Regula Rohland
Regula Rohland
Fachexpertin Schulentwicklung und Schulführung, Verantwortliche Allgemeine Didaktik
+41 61 267 17 85regula.rohland@bs.ch

Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung (WBSU)

Inhalt aktualisiert