Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Waldlauf Lange Erlen

Am 24. September 2025 fand der 41. Waldlauf Lange Erlen statt. 3.1 Kilometer misst eine Runde, mitmachen konnten ganze Klassen und einzelne Schülerinnen und Schüler aus dem 5. bis 10. Schuljahr der Schulen Basel-Stadt. Der nächste Waldlauf findet am 23. September 2026 statt.

Rückblick: Waldlauf 2025

Rund 950 Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen waren trotz Dauerregen am Start und liessen sich die Freude am 41. Waldlauf nicht nehmen. Sie konnten selbst entscheiden, wie oft und in welchem Tempo sie die 3.1 Kilometer lange Runde absolvieren wollten. Angefeuert wurden sie von Regierungsrat Mustafa Atici, der den Startschuss gab sowie von den Basketballspielern des BC Bären Kleinbasel. Aufgrund der unfreundlichen Laufbedingungen gab es bereits ab der ersten Runde Preise zu gewinnen und ab drei Runden erhielten alle das begehrte T-Shirt.

Resultate des Waldlauf Lange Erlen 2025

Impressionen 2025

Regierungsrat Mustafa Atici gibt den Startschuss für den Waldlauf 2025

Über den Waldlauf Lange Erlen

Seit über 40 Jahren treffen sich jeweils am Mittwochnachmittag vor den Herbstferien rund 1'000 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen am Waldlauf Lange Erlen. 

Motivationskick fürs Ausdauertraining im Fach Bewegung und Sport

Ausdauertraining ist Teil des Lehrplans im Fach Sport, es bietet die beste Grundlage für alle anderen Sportarten. Die Zeit nach den Sommerferien eignet sich gut für ein Ausdauertraining im Sportunterricht, das durch den Waldlauf mit einem spannenden Erlebnis abgeschlossen werden kann. 

Im eigenen Tempo unterwegs

Beim Waldlauf Lange Erlen geht es nicht darum, als erste oder erster die Ziellinie zu überqueren. Wichtig ist, dass alle die Runde à 3.1 km in ihrem eigenen Tempo laufen können und selber entscheiden, wie viele Runden sie absolvieren wollen. Es gibt keine Zeitlimite. 

41. Waldlauf Lange Erlen

  • 24. September 2025
  • Start ab 14.00 bis 16.30 Uhr. Zielschluss: 17.00 Uhr
  • Start/Ziel: Sportanlage Grendelmatte, Riehen

Impressionen

Kontakt

Yves Moshfegh
Yves Moshfegh
Fachexperte Bewegung und Sport
+41 61 267 17 81yves.moshfegh@bs.ch

Inhalt aktualisiert