Schulsportanlässe
Suche die Herausforderung im Schulsport und zeige, was in dir steckt! An den kantonalen Schulsporttagen und den Schulsportanlässen kannst du dein sportliches Geschick mit deinem Team unter Beweis stellen.
Kantonaler Schulsporttag Sekundarstufe I
Der kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe I ist in den Sportarten Badminton, Basketball, Handball, Schwimmen, Tischtennis, Unihockey und Volleyball das Qualifikationsturnier für den Schweizerischen Schulsporttag und für weitere nationale Finalturniere.
Die Teams bilden sich innerhalb deiner Schule oder im Rahmen des freiwilligen Schulsports. Für die Teilnahme am kantonalen Schulsporttag wirst du vom Schulunterricht dispensiert.
Der Kantonale Schulsporttag 2026 findet am Mittwoch, 11. Februar 2026 statt. Die online Anmeldung wird am 03. November 2025 freigeschaltet. Der Anmeldeschluss ist der 05. Dezember 2025.
Turnierregeln und Rahmenbedingungen KST SEK I 2025
In der Folge findest du die wichtigsten Informationen zu den Turnieren je Sportart:
Kantonaler Schulsporttag Sekundarstufe II
Der zweite kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe II findet am Dienstag, 11. November 2025 in den Turnhallen des Schulhauses Bäumlihof statt.
Der kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe II ist das Qualifikationsturnier für die Schweizerischen Mittelschulmeisterschaften in den Sportarten Basketball (3x3), Futsal und Volleyball.
Gut zu wissen: Basketball 3x3 ersetzt das bisherige Unihockeyturnier. Futsal wird neu mit 3 Feldspieler:innen und 1 Torhüter:in gespielt. Die Regeln und Rahmenbedingungen wurden entsprechend angepasst.
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen (Gymnasien, Fachmaturitätsschule), berufsbildenden Schulen (AGS, BFS) und der SIS Basel.
- Jede Schule darf pro Disziplin und Kategorie ein Team anmelden.
- Die Anmeldung zusätzlicher Teams ist möglich. Die Teams kommen auf eine Warteliste. Falls nicht alle Schulen ihr Kontingent ausschöpfen und nach Anmeldeschluss Startplätze übrig bleiben, werden die freien Plätze unter den Teams auf der Warteliste ausgelost.
- Die Schülerinnen und Schüler eines Teams müssen die gleiche Schule besuchen. Die Teams dürfen stufen- und klassenübergreifend zusammengestellt werden.
Eindrücke kantonaler Schulsporttag Sek II
School Dance Award
Hast du Lust, mit deinen Freundinnen und Freunden auf einer grossen Bühne eine Tanzchoreografie zu präsentieren?
Der School Dance Award ist der Tanzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Kanton Basel-Stadt. Teilnehmen können Schulklassen oder Gruppen des freiwilligen Schulsports in den Kategorien:
- Primarstufe (5.–6. Klasse)
- Sekundarstufe I (7.–9. Klasse)
- Sekundarstufe II (10.–12. Klasse)
Die besten Tanzgruppen je Kategorie qualifizieren sich für das grosse Finale der Nordwestschweizer Kantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Bern. Der School Dance Award beider Basel wie auch das School Dance Award Finale Nordwestschweiz werden live gestreamt.
- Qualifikation School Dance Award beider Basel
Samstag, 7. Februar 2026, Kultur- und Sportzentrum Münchenstein in Münchenstein BL
- School Dance Award Finale Nordwestschweiz
Samstag, 21. März 2026, Kongresshaus in Biel BE
Anmeldung und Rahmenbedingungen
Für die Tanzkurse des School Dance Award im freiwilligen Schulsport musst du dich anmelden.
Tanzgruppen der Sekundarstufe II werden von der Leitperson für die regionale Qualifikation angemeldet. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Claudia Riera, claudia.riera@bs.ch.
Anmeldung für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse (Primarstufe)
Zum Kurs freiwilliger Schulsport «SDA» anmeldenAnmeldung für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse (Sekundarstufe I)
Rahmenbedingungen School Dance Award Kriterien zur Bewertung der TanzperformanceWeitere Informationen zum School Dance Award wie auch Fotos und Videos der Tanzgruppen aus den Vorjahren findest du auf der Webseite des School Dance Award.
Hat eure Tanzgruppe keinen Coach oder soll eure Choreographie den letzten Schliff erhalten? Bei Fragen oder Anliegen wendet euch bitte an:
Snow Days
Ab auf die Bretter an den Snow Days! Am Schneesporttag können Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Primarstufe ihre Freude am Ski oder Snowboard fahren entdecken!
Snow Days Daten:
- 5. Klassen: 12.-16. Januar und 19.-23. Januar 2026
- 6. Klassen: 9.-13. März 2026
Die Sunrise Snow Days werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Skiverband «Swiss-Ski» und dem Verein Schneesportinitiative Schweiz «GoSnow.ch» organisiert.
Teilnahme und Anmeldung zur Verlosung
Das Angebot richtet sich an alle 5. und 6. Klassen der Volksschulen im Kanton Basel-Stadt. Die Schulklassen werden mit dem Losverfahren ausgewählt: 20 Schulklassen der 5. Klasse und 10 Schulkassen der 6. Klasse auf Primarstufe können an den Snow Days teilnehmen. Die Anmeldung zur Verlosung erfolgt durch die Lehrperson.
Kosten
Die Teilnahme am Schneesporttag kostet 35 Franken pro Kind und 25 Franken pro Begleitperson. In den Kosten inbegriffen sind An- und Rückreise, Ski- und Snowboardmiete, Skipass, Mittagessen sowie Ski- und Snowboardunterricht. Helm, Skihose und -jacke können beim Sportamt Basel-Stadt für 10 Franken ausgeliehen werden.
Anmeldung
Die Online-Anmeldung für die 5. Klassen ist ab sofort über den untenstehenden Button möglich. Der Anmeldeschluss für die 5. Klassen ist der Sonntag, 9. November 2025.
Die Online-Anmeldung für die 6. Klassen öffnet am 1. Dezember 2025. Der Anmeldeschluss für die 6. Klassen ist der Sonntag, 11. Januar 2026.
Kindersportfest
Das Kindersportfest ist die jährliche Abschlussveranstaltung des freiwilligen Schulsports der Primarstufe und des Förderprogramms Talent Eye. Am Kindersportfest können Kinder neue Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Die Schnuppertrainings werden von Vereinen aus der Region geleitet.
Das diesjährige Kindersportfest fand am Samstag, den 14. Juni 2025, statt.
Weitere Schulsportanlässe
Die Schulsportanlässe gehören zu den Highlights des Schulsports. Messe dich mit deinem Team mit den Teams anderer Schulen und Klassen.
Schulsportanlässe Primarstufe
Sportart | Turnier | Datum und Ort | Klasse | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|
Velo fahren | bike2school | Frühjahr: ab März 2025, Herbst: nach Sommerferien 2025 Ort: Schulweg | 6.-13. Klasse | |
Eislaufen | Speedy Cup | 12. - 14. November 2025 Kunsteisbahn Margarethen | 1.-6. Klasse | |
Unihockey | Swiss Unihockey Games beider Basel | 27. Januar 2026 Dreifachturnhalle Schulhaus Surbaum, Reinach | 3.-6. Klasse | |
Curling | 17. Basler Curling-Meisterschaften | 31. Januar 2026 CRB Curlingzentrum Arlseheim | 6.-9. Klasse und Sek II | |
Tanzen | School Dance Awards 2026 | 7. Februar 2026 Kuspo Münschenstein | 5.-6. Klasse | |
Schwimmen | Basler Schülerschwimmen «Dr schnällschti Basler Fisch» | 11. Februar 2026 Hallenbad, St. Jakob | 1.-6. Klasse | |
Fussball | UBS Football Cup | 22. April 2026 (Ersatzdatum: 6. Mai 2026) Sportanlage St. Jakob, Basel | Mädchen: 4.-9. Klasse Knaben: 8.-9. Klasse | |
Fussball | UBS Football Cup | 29. April 2026 (Ersatzdatum: 27. Mai 2026) Sportanlage St. Jakob, Basel | Knaben: 4. - 7. Klasse | |
Ultimate Frisbee | Frisbee Schüler:innen Turnier | Datum noch nicht bekannt Sportanlage St. Jakob, Basel | 4.-6. Klasse | Weitere Informationen folgen demnächst |
Schulsportanlässe Sekundarstufe I und II
Sportart | Turnier | Datum und Ort | Klasse | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|
Velo fahren | Défi Velo | jederzeit Schulhaus | 9.-13. Klasse | |
Schulsporttag SEK II | 2. Kantonaler Schulsporttag SEK II | 11. November 2025 Turnhalle Bäumlihof | 10.-13. Klasse | |
Curling | 17. Basler Curling-Schülerturnier | 31. Januar 2026 CRB Curlingzentrum Arlesheim | 6.-9. Klasse und Sek II | |
Tanzen | School Dance Award 2026 | 7. Februar 2026 Kuspo Münchenstein | 7.-13. Klasse | |
Schulsporttag SEK I | 11. Kantonaler Schulsporttag SEK I | 11. Februar 2026 St. Jakobshalle | 7.- 9. Klasse |
Die Siegerteams der Basler Schulsportmeisterschaften haben die Möglichkeit, sich für die nationalen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Anmeldung zu den Basler Schulsportmeisterschaften erfolgt durch die Sportlehrperson.
Häufig gesucht
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: