Medienmitteilungen
772 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Januar 2012
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Freitag, 27.1.2012, kurz vor 01:30 Uhr, wollte eine Anwohnerin ihr Fahrzeug umparkieren, welches sie in der St.Johanns-Vorstadt abgestellt hatte. Sie zog sich dabei einen teuren Nerzmantel über und wollte zu ihrem parkierten Auto gehen, als sie auf der Höhe der Liegenschaft St.Johanns-Vorstadt 98 von zwei maskierten Tätern zur Herausgabe von Geld aufgefordert wurde.27.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 10. Januar 2012 konnte durch den Fahndungsdienst der Kantonspolizei ein 29 Jahre alter Algerier festgenommen werden, welcher dringend verdächtigt wird, mehrere Taschendiebstähle und betrügerischer Missbrauch von Datenverarbeitungsanlagen verübt zu haben. Der Festgenommene, über den das Zwangsmassnahmegericht Untersuchungshaft angeordnet hat, wird beschuldigt, Portemonnaies aus Umhängetaschen und Vestons in Restaurant gestohlen und zum Teil Bargeld mit den gestohlenen Bankkarten bezogen zu haben.25.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm gestrigen Montag, 23.1.2012, nachmittags, meldete ein 9 Jahre alter Schüler seiner Lehrerin, dass er kurz zuvor, etwa um 13:45 Uhr, in Riehen an der Inzlingerstrasse (Höhe Verzweigung Steingrubenweg), von einem unbekannten Mann belästigt wurde. Der Täter soll aus einem Gebüsch getreten sein, den Knaben festgehalten und gesagt haben, wonach er Geld wolle, ansonsten ihm etwas zustossen würde. Der Täter, welcher gebrochen Deutsch sprach, sagte zudem, dass er 26 Jahre alt sei und während der gesamten Zeit hielt dieser einen metallfarbenen, für den Schüler nicht identifizierbaren Gegenstand in den Händen. Der 9-jährige konnte sich schliesslich losreissen und flüchtete in die Schule, wo er seine Lehrerin vom Vorfall in Kenntnis setzte.24.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Sonntag, 22.1.2012, kurz vor 03:30 Uhr, meldeten Passanten der Feuerwehr und der Polizei, dass Flammen aus dem Dach der Liegenschaft Untere Rebgasse 3, in welcher sich im Parterre das Lokal «Zum schiefen Eck» befindet, schlagen würden. Die Feuerwehr traf kurz nach Eingang der Meldung am Brandort ein und konnte das Feuer im Dachstock rasch löschen. Trotz der raschen Brandbekämpfung muss von einem erheblichen Sachschaden ausgegangen werden. Die Gäste des Restaurants «Zum schiefen Eck» und weitere Personen, welche sich in der Liegenschaft aufhielten, wurden von der Polizei kurzzeitig evakuiert, konnten aber bald wieder zurückkehren, nachdem die Feuerwehr das Haus vom Rauch befreit hatte.22.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Samstag, 21.1.2011, ca. 00:30 Uhr, wurde im Fastfood-Restaurant «Mc Donalds» beim Centralbahnplatz einer Frau die Handtasche von zwei Tätern gestohlen, wobei dieser Diebstahl von einem zufällig anwesenden Passanten beobachtet wurde.21.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Samstag, 21.1.2012, etwas vor 03:45 Uhr, hielt sich ein 26 Jahre alter Mann bei der BVB-/BLT-Haltestelle «Dreispitz» an der Münchensteinerstrasse auf, als er von einer mehrköpfigen Gruppe nach Zigaretten gefragt wurde. Ohne die Antwort abzuwarten, wurde der 26-jährige umgestossen und einer aus der Tätergruppe verpasste dem Opfer einen Faustschlag ins Gesicht. Dann raubten die Täter dem Geschädigten die Brieftasche mit etwas Bargeld und Ausweisen, worauf die gesamte Gruppe in Richtung «MParc» flüchtete und aus den Augen verloren wurde.21.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Dienstag, 17.1.2012, kurz vor 19:00 Uhr, wurde der Polizei und der Feuerwehr gemeldet, dass in der Liegenschaft Riehentorstrasse 7 in Basel ein Brand ausgebrochen wäre. Die Feuerwehr traf kurz nach Eingang der Meldung am Brandort ein und konnte das Feuer im Dachstock rasch unter Kontrolle bringen. Beim Brandobjekt handelt es sich um eine Altbauliegenschaft, welche sich zurzeit im Umbau befindet. Ob die Brandursache im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten steht, ist noch unklar und die Untersuchungen der kriminaltechnischen Abteilung der Staatsanwaltschaft wurden aufgenommen.17.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Montag, 16.1.2012, kurz vor 14:00 Uhr, meldete ein Bewohner der Liegenschaft Neuhausstrasse 41, dass es in seiner Wohnliegenschaft brennen würde. Die Polizei und die Feuerwehr trafen kurz nach Eingang der Meldung am betreffenden Ort ein und stellten einen Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss fest. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; dennoch brannte die Wohnung fast vollständig aus und es ist von einem beträchtlichen Sach- und Gebäudeschaden auszugehen. Nur durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass der Brand auf weitere Gebäudeteile übergriff.16.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Montag, 9.1.2012, kurz vor 10:00 Uhr, meldeten Anwohner der Polizei, dass im Hinterhof einer Liegenschaft an der Schützenmattstrasse eine Frau regungslos am Boden liegen würde.09.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 08.01.2012, kurz nach 0200 Uhr, wurde ein 62- jähriger Schweizer im Schafgässlein Opfer eines Raubüberfalls. Glücklicherweise wurde er nur geringfügig verletzt.08.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 07.01.2012 wurde in einer Liegenschaft in der St. Johanns-Vorstadt ein 27- jähriger Nigerianer von einer unbekannten Täterschaft massiv zusammengeschlagen.07.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 07.01.2012, in der Zeit zwischen ca. 0700 und 0830 Uhr, wurde im Hochhaus an der Heuwaage eine 60– jährige Italienerin von einer unbekannten Täterschaft in ihrer Wohnung mit einer Stichwaffe verletzt.07.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftInnerhalb der letzten 24 Stunden kam es erneut zu mehreren Enkeltrickversuchen. Die Staatsanwaltschaft ruft deshalb zur Vorsicht auf.06.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm gestrigen Donnerstag, 5.1.2012, kurz vor 22:30 Uhr, war ein Paar unterwegs mit ihrem Hund spazieren, als diese beim Brunnen am Schaffhauserrheinweg, Höhe Liegenschaft Nr. 71, auf einen Mann mit Verletzungen stiessen. Das Paar stellte fest, dass der Mann am Kopf blutete, über heftige Schmerzen klagte und stark verwirrt war, worauf sie diesen mit in ihre nahegelegene Wohnung nahmen und die Polizei sowie die Sanität verständigten. Gemäss den bis jetzt vorliegenden Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass der Verletzte, ein 58 Jahre alter Schweizer, überfallen wurde.06.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm gestrigen Montag, 2.1.2012, 17:30 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass einer 75 Jahre alten Frau die Handtasche in dem Moment entrissen wurde, als sie ihre Wohnliegenschaft an der Delsbergerallee betreten wollte. Der Täter stahl aus der Handtasche das Portemonnaie und liess die Tasche am Tatort zurück, bevor er zu Fuss in Richtung Münchensteinerstrasse flüchtete.03.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm gestrigen Sonntag, 1.1.2012, etwas nach 20:00 Uhr, kehrte ein 87 Jahre alter Mann an seinen Wohnort in Basel an der Frobenstrasse 46 zurück, als er im Hauseingangsbereich von einem unbekannten Täter überfallen wurde. Der Räuber entriss dem 87-Jährigen die Umhängetasche und ging in den Keller der Liegenschaft, wo er das Portemonnaie aus der Tasche stahl. Da der Überfallene schrie, wurden eine Nachbarin und ein Nachbar auf die Tat aufmerksam und begaben sich daraufhin in das Erdgeschoss, wo sie auf den Täter trafen, welcher soeben die Liegenschaft verlassen wollte. Daraufhin kam es zu einem Gerangel zwischen dem Täter, dem Opfer und den beiden Nachbarn, in dessen Verlauf die zwei Helfer leicht verletzt wurden. Dem Täter gelang schliesslich die Flucht und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndungsaktion, an welcher sich mehrere Polizeieinsatzkräfte beteiligten, bis zur Stunde nicht gefasst werden.02.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm Samstag, 31.12.2011, kurz nach 06:00 Uhr, meldete ein 46 Jahre alter Mann der Polizei, dass er im Hausgang der Liegenschaft Gasstrasse 35 ohne Hosen und mit blutenden Gesichtsverletzungen zu sich gekommen wäre und sich an nichts mehr erinnern könne.01.01.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm heutigen Neujahrssonntag, 1. Januar 2012, kurz nach 06:00 Uhr, wurde der Polizei und der Feuerwehr gemeldet, dass es in einer Wohnung an der Kleinhüningerstrasse 55 brennen würde und ein Mann aus dem Fenster gesprungen wäre.01.01.2012 – 09:00 Uhr
- Oktober 2004
- November 2003
- Juli 2003
- StaatsanwaltschaftMedienmitteilung der Stadtpolizei Zürich Polizei Zug und Staatsanwaltschaft Basel-Stadt -- Schutz der Jugend vor sexueller Ausbeutung16.07.2003 – 01:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftEinleitung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Unregelmässigkeiten beim Umgang mit Spendengeldern01.07.2003 – 01:00 Uhr