Unterstützung durch den Swisslos-Sportfonds
MedienmitteilungErziehungsdepartement
Die Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 18. September 2025 acht Gesuche behandelt und Mittel in Höhe von insgesamt 364'617.55 Franken gesprochen.
Sportvereine, Sportverbände und Sporttalente erhalten aus dem Swisslos-Sportfonds des Kantons Basel-Stadt finanzielle Unterstützung zur Förderung von Bewegung und Sport. An ihrer Sitzung vom 18. September 2025 hat die Swisslos-Sportfonds-Kommission folgende Gesuche behandelt:
- Basler Stadtlauf 2025 (Laufsport), 22. November 2025, Basel-Stadt, Basler Stadtlauf GmbH, 48'000 Franken
- LONGINES CHI CLASSICS 2026 (Reitsport), 8. -11. Januar 2025, St. Jakobshalle, CHI Classics Basel Ltd, 220'000 Franken
- Junioren Weltcup Turnier «Trophée de Bâle» 2026 (Fechten), 3./4. Januar 2026, St. Jakobshalle, Fechtgesellschaft Basel, 15'000 Franken
- Stützpunkt-Projekt, Regionales Leistungszentrum Eishockey, 45'000 Franken
- Anschaffung einer neuen Kraftraum-Ausstattung, EHC Basel Nachwuchs AG (Eishockey), 16'899.50 Franken
- Anschaffung von neuem Torhütermaterial für die Leistungsstufe, EHC Basel Nachwuchs AG (Eishockey), 6'012.00 Franken
- Reparaturen an zwei Weidlingen, Nautischer Club Basel (Wasserfahren), 7’790.00 Franken
- Bau von zwei Boulderwänden, BoulderBasel (Sportklettern), 5'916.05 Franken
Weitere Auskünfte
Erziehungsdepartement
Leimenstrasse 1
4001 Basel
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr