www.bs.ch: Noch einfacher suchen und noch schneller finden
MedienmitteilungStaatskanzlei
Das Portal des Kantons hat zwei entscheidende Neuerungen erfahren: Mit der sogenannten Direktsuche wird der User direkt auf die gesuchte Website umgeleitet. Und der neue Staatskalender ist noch übersichtlicher und komfortabler.
Direktsuche mit der "Searching-URL"
Eine ganz neue Suchmethode ermöglicht, dass der User auf dem Portal www.bs.ch auf seine Suchabfrage nur ein einziges Resultat erhält, dafür das richtige. Er wird sogar direkt auf die richtige Website umgeleitet. Damit können erfahrungsgemäss weit über 99% der Suchabfragen korrekt, d.h. den Erwartungen der Kundinnen und Kunden gemäss, beantwortet werden. Ermöglicht wird diese Suchmethode durch eine im Gegensatz zu traditionellen Suchmaschinen statische Zuordnung von Suchbegriffen zu Websites. Bisher sind mehrere Tausend Suchbegriffe erfasst. Die Direktsuche wurde von der Fachstelle e-Government zusammen mit der Zentralen Informatik-Dienststelle (ZID) entwickelt und kommt erstmalig zum Einsatz.
Neuer elektronischer Staatskalender
Das Nachschlagewerk für Personen der öffentlichen Verwaltung auf www.staatskalender.bs.ch wurde komplett neu gestaltet und in vielen Details verbessert. Noch immer ist der Kanton Basel-Stadt einer der wenigen Kantone, die über eine elektronische und somit ständig aktualisierte Version des Staatskalenders verfügen. Die Ablösung ist ebenfalls eine Eigenentwicklung, nachdem der Lieferant der alten Lösung den technischen Unterhalt nicht mehr gewährleisten konnte.
Hinweise
Ausführlicher Artikel zum Thema Direktsuche: www.e-gov.bs.ch/searching-url-grundsatzartikel.pdf
Fachstelle e-Government: www.e-gov.bs.ch
Zentrale Informatik-Dienststelle: www.zid.bs.ch