Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’088 Resultate

  1. März 2020
    1. Statistisches Amt
      Im Februar 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 219 Personen auf 201´294. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,5%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,8%.
      24.03.2020 – 10:00 Uhr
    2. Grundbuch- und Vermessungsamt
      24.03.2020 – 09:41 Uhr
    3. Gesundheitsdepartement
      Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bestehen auch für die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Kantons Basel-Stadt besondere Richtlinien. Nur noch absolute Notfälle werden behandelt.
      23.03.2020 – 17:30 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      23.03.2020 – 14:45 Uhr
    5. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Am Donnerstag, 19. März 2020 wurden aktuelle Luftbilder der Region Basel erstellt. Bei bestem Wetter überflog das Vermessungsflugzeug in mehreren Linien das Projektgebiet von Basel-Stadt, Lörrach und Weil am Rhein. Das beauftragte Unternehmen setzte dabei eine Multiperspektivkamera ein, die gleichzeitig Senkrechtaufnahmen mit einer Bodenauflösung von bis zu fünf Zentimetern und jeweils vier Schrägaufnahmen erfasst hat.
      20.03.2020 – 18:00 Uhr
    6. Erziehungsdepartement
      19.03.2020 – 17:00 Uhr
    7. Erziehungsdepartement
      Weiterhin für Kinder, Jugendliche und deren Eltern da
      19.03.2020 – 11:00 Uhr
    8. Steuerverwaltung
      Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt hält ihren Betrieb auch in der vom Bundesrat ausgerufenen ausserordentlichen Lage infolge des Coronavirus aufrecht. Alle Dienstleistungen stehen zur Verfügung. Zudem übt die Steuerverwaltung Kulanz in Steuerfragen.
      19.03.2020 – 09:00 Uhr
    9. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      «Bleiben Sie zu Hause, insbesondere wenn Sie krank sind oder 65 Jahre alt oder älter sind. Es sei denn, Sie müssen zur Arbeit gehen und können nicht von zu Hause aus arbeiten; es sei denn, Sie müssen zum Arzt oder zur Apotheke gehen, oder Sie müssen Lebensmittel einkaufen oder jemandem helfen. Der Bundesrat und die Schweiz zählen auf Sie!»
      19.03.2020 – 08:00 Uhr
    10. Erziehungsdepartement
      18.03.2020 – 16:19 Uhr
    11. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      Aufgrund der Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, müssen wir grundsätzlich den direkten Kundenkontakt ab 18. März 2020 bis auf weiteres vermeiden. Wir stehen Ihnen aber telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie bitte 061 267 92 00 an. Wir klären dann mit Ihnen, wie wir Ihr Anliegen am besten behandeln können.
      17.03.2020 – 14:31 Uhr
    12. Grundbuch- und Vermessungsamt
      17.03.2020 – 09:41 Uhr
    13. Staatsarchiv
      Aufgrund der vom Bundesrat ergriffenen verschärften Massnahmen gegen das Coronavirus bleibt das Staatsarchiv ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres geschlossen. Die Bauplanausgabe ist für die Rückgabe ausgeliehener Baupläne sowie für dringliche, nicht aufschiebbare Benutzungen auf Vorbestellung hin geöffnet. Öffnungszeiten: Di–Fr 10:00.–11:30.
      16.03.2020 – 15:44 Uhr
    14. Tiefbauamt
      Die Kehrichtabfuhr ist von den beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung des neuen Coronavirus nicht betroffen. Die Stadtreinigung sammelt Bebbi-Säcke wie gewohnt ein.
      16.03.2020 – 15:00 Uhr
    15. Gebäudemanagement
      16.03.2020 – 10:33 Uhr
    16. Jugend, Familie und Sport
      Ab Samstag, 14. März 2020 sind die Sportanlagen der Stadt Basel als Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus ab sofort geschlossen.
      13.03.2020 – 17:13 Uhr
    17. Erziehungsdepartement
      13.03.2020 – 14:19 Uhr
    18. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Der "Newsletter für Basler Unternehmen" richtet sich seit 2014 an Entscheidungsträger von Unternehmen am Standort Basel-Stadt. Aus aktuellem Anlass behandelt die Ausgabe März 2020 des Newsletters für Basler Unternehmen neben Erfolgsgeschichten auch Themen zur Erhaltung der Gesundheit der Bevölkerung und der Unternehmen.
      13.03.2020 – 09:25 Uhr
    19. Statistisches Amt
      Im Februar 2020 wies die Basler Hotellerie im Jahresvergleich höhere Zahlen aus. Die insgesamt 88'524 registrierten Übernachtungen liegen um 9,1% bzw. 7'382 Logiernächte über dem Stand des Vorjahres.
      13.03.2020 – 09:00 Uhr
    20. Kantonale Denkmalpflege
      Der Frühling nähert sich mit sicheren Schritten und die Viren fliegen uns grad um die Ohren. Wir waschen uns fleissig die Hände, betreiben Social Distancing und pendeln, wenn die andern nicht pendeln. Wie auch immer: Das Leben geht weiter, auch bei der Kantonalen Denkmalpflege – ein kleiner Outlook zu anstehenden Veranstaltungen.
      11.03.2020 – 15:55 Uhr
    21. Städtebau & Architektur
      11.03.2020 – 08:01 Uhr
    22. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Wegen eines Selbstunfalls auf der Kreuzung Ahornstrasse/Birkenstrasse ist es in der Nacht auf Samstag lokal zu Stromunterbrüchen gekommen. Ein 20-jähriger Neulenker war bei einem Fehlmanöver mit seinem Auto in einen Verteilerkasten, eine Steinmauer und eine Signalstange geprallt. Die Industriellen Werke Basel mussten den Verteilerkasten entfernen; bis kurz nach zwei Uhr war bei den betroffenen Anwohnern die Stromzufuhr teilweise unterbrochen.
      07.03.2020 – 23:16 Uhr
    23. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Samstagabend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer unbewilligten Demonstration in der Spiegelgasse daran gehindert, zum Marktplatz weiterzuziehen. Da eine Abmahnung unbeachtet geblieben war, musste die Polizei dazu kurz Reizstoff einsetzen. Auf der Route vom Claraplatz über die Mittlere Brücke war es zu zahlreichen Sprayereien gekommen. Der öffentliche Verkehr wurde während der Kundgebung behindert. Den Behörden sind bisher keine verletzten Personen bekannt.
      07.03.2020 – 22:30 Uhr
    24. Jugend, Familie und Sport
      Auf Anordnung der französischen Behörden sind alle Veranstaltungen in der Sporthalle Pfaffenholz abgesagt. Das Sportzentrum befindet sich auf französischem Boden und es gelten die Anordnungen der französischen Behörden.
      07.03.2020 – 11:06 Uhr