Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’977 Resultate

  1. Januar 2019
    1. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Der Gewerbeverband Basel-Stadt, das Amt für Umwelt und Energie und IWB lancieren eine Aktion, um Unternehmen in Basel-Stadt zum Umsteigen auf Elektrofahrzeuge zu motivieren. Das Projekt «Wirtschaft unter Strom» dauert bis 2022 und fördert die umweltfreundliche Mobilität der Wirtschaft.
      10.01.2019 – 12:00 Uhr
    2. Gebäudemanagement
      Am 9.1.2019 hat der Grosse Rat mit grosser Mehrheit (71 Ja, 19 Nein) dem Ratschlag betreffend den Neubau für das Naturhistorische Museum Basel und das Staatsarchiv Basel-Stadt (Ausgabenbewilligung für die Ausführung und baurechtliche Anpassungen) zugestimmt.
      10.01.2019 – 08:39 Uhr
    3. Statistisches Amt
      Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Dezember 2018 gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 102,1 Punkte gesunken. Dies ist der stärkste monatliche Indexrückgang seit Juli 2017. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Dezember 2017 und Dezember 2018, erreicht damit 0,8%. Für das ganze Jahr 2018 beträgt die mittlere Jahresteuerung des Basler Index trotzdem noch 1,1%. Das wiederum ist der höchste Wert seit exakt 10 Jahren.
      09.01.2019 – 08:30 Uhr
    4. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat rund 19 Millionen Franken für den Kauf von 20 neuen elektrischen Kehrichtfahrzeugen und sieben Ladestationen. Die bestehenden Kehrichtfahrzeuge des Tiefbauamts erreichen das Ende ihrer Lebensdauer und müssen ersetzt werden. Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen sind elektrische Kehrichtfahrzeuge rund ein Drittel teurer, sie bringen aber bezüglich Lärm und Schadstoffausstoss grosse Vorteile.
      08.01.2019 – 14:00 Uhr
    5. Staatsarchiv
      Zur Vorbereitung der Museumsnacht vom Freitag, 18. Januar 2019, 18-02 Uhr, bleibt das Staatsarchiv am 18.1. tagsüber geschlossen. Gerne empfangen wir Sie ab 18 Uhr.
      08.01.2019 – 13:37 Uhr
    6. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Der Grundbuch-Newsletter Nr. 9 vom 21. Dezember 2018 beinhaltet die folgenden Themen:
      07.01.2019 – 11:17 Uhr
    7. Bevölkerungsdienste und Migration
      03.01.2019 – 15:30 Uhr
    8. Gebäudemanagement
      Das Schulareal Gellert wurde zum Teil bereits in den vergangenen Jahren gemäss dem Harmos Konkordat umstrukturiert und die Schulen Gellert und Christoph Merian zu einem Primarschulstandort zusammengefasst. Zur Erweiterung der Klassenzahlen sind eine Sanierung und ein Erweiterungsbau notwendig. Nun wurde seitens Hochbauamt ein einstufiger, offener und anonymer Projektwettbewerb für Generalplaner lanciert.
      02.01.2019 – 16:27 Uhr
    9. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Publikationen von Handänderungen betreffend das Grundbuch und Schiffsregister erscheinen im neu elektronisch geführten Kantonsblatt des Kantons Basel-Stadt.
      02.01.2019 – 14:37 Uhr