News
2’078 Resultate
- März 2019
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am frühen Sonntagmorgen auf dem Gleisfeld im Lysbüchel eine illegale Party aufgelöst, wegen der aus Sicherheitsgründen der Zugverkehr unterbrochen werden musste.24.03.2019 – 14:38 Uhr
- PriMa BS / Beratungsstelle für private MandatsführendeWir unterstützen, beraten und begleiten private Mandatsführende (PriMa) bei der Führung einer Beistandschaft oder eines Vorsorgeauftrags.19.03.2019 – 17:13 Uhr
- Bevölkerungsdienste und Migration18.03.2019 – 10:17 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWegen einer Teilsperrung der Autobahn kurz vor dem Schwarzwaldtunnel in Richtung Luzern ist es am Freitag zu grösseren Verkehrsbehinderungen gekommen. Eine heftige Windböe hatte kurz nach elf Uhr in der Signalstrasse bei der Demontage eines Pneukrans den Kranarm geknickt. Verletzt wurde dabei niemand.15.03.2019 – 12:38 Uhr
- Justiz- und Sicherheitsdepartement«Bis zletscht!» – das Motto der diesjährigen Fasnacht hat einen speziell positiven Klang für die Basler Blaulichtorganisationen. Zwar wurden die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Rettung Basel-Stadt «wie allewyl» zu diversen Einsätzen gerufen, doch «bis zletzscht» verliefen die «drey scheenschte Dääg» vergleichsweise sehr ruhig und ohne gröbere Zwischenfälle.14.03.2019 – 08:33 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAuch den Fasnachtszyschdig können die Basler Blaulichtorganisationen heuer positiv und im Vergleich als eher ruhig bilanzieren. Zehntausende genossen am Nachmittag die Kinderfasnacht oder erfreuten sich in der Nacht auf den Mittwoch an den schaurig schön schränzenden Guggen und bewunderten die Schyssdräggzigli oder die tollen Laternen.13.03.2019 – 09:44 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDer Fasnachtsmäntig ist für die Basler Blaulichtorganisationen vergleichsweise erfreulich ruhig verlaufen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt hatte im Verlauf des Nachmittags und in der Nacht auf Dienstag fünf Einsätze zu leisten, die mit der Fasnacht zusammenhingen. Oft hatten die Patienten ihre Trinkfestigkeit tüchtig überschätzt.12.03.2019 – 10:03 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege11.03.2019 – 09:25 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementFür die Basler Blaulichtorganisationen ist der Fasnachtsauftakt erfreulich und vergleichsweise ruhig über die Bühne gegangen. Die Kantonspolizei Basel-Stadt musste während des «Morgestraich» beim Barfüsserplatz einen Streit schlichten.11.03.2019 – 08:55 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Der FHNW Campus Muttenz bietet Tausenden Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit zum Forschen, Lehren und Lernen. Der Neubau wurde im Herbst 2018 in Betrieb genommen. Der nächste Energieapéro beider Basel am 27. März 2019 gibt Einblick in Konzepte, Planung und Umsetzung dieses Grossbauprojektes der öffentlichen Hand.08.03.2019 – 16:00 Uhr
- IT BSSie fragen sich vielleicht, wie unterscheiden sich eigentlich http und https. In welchem Fall kann https, wann muss http als Protokoll eingesetzt werden bei der Weitergabe von Webadressen?08.03.2019 – 13:00 Uhr
- IT BSWie war das nochmals mit den Gestaltungsmöglichkeiten im Content Management System von WebBS mit den Inhaltskomponenten? Wie kann ich Top-Themen für meinen Webauftritt pflegen? Wann wende ich welches Seitentemplate an?06.03.2019 – 10:00 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtAm 10. und 11. April 2019 findet auch dieses Jahr die SmartSuisse im Congress Center Basel statt. Im Rahmen des Standes des Kantons Basel-Stadt wird das Grundbuch- und Vermessungsamt das Thema Augmented Reality vorstellen. Die SmartSuisse ist ein Strategiekongress mit Begleitausstellung, welcher die erfolgversprechendsten Smart City Themen behandelt.05.03.2019 – 16:17 Uhr
- Geoinformation05.03.2019 – 16:13 Uhr
- GeoinformationDas Bundesamt für Landestopografie hat im April 2018 Luftbilder der Region Basel erstellt. Die daraus aufbereiteten Orthofotos (entzerrte Luftbilder) sind ab sofort in MapBS verfügbar.05.03.2019 – 12:00 Uhr
- Jugend, Familie und SportSchwerpunkt der JFS-News 2/2019 sind die Informationen rund um die Analyse der frühen Förderung im Kanton Basel-Stadt.05.03.2019 – 08:34 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Februar 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,5% auf 102,4 Punkte gestiegen. Letztmals so hoch lag die Monatsteuerung in Basel vor exakt 2 Jahren im Februar 2017. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Februar 2018 und Februar 2019, erreicht damit 0,8%.05.03.2019 – 08:30 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie neuen Zahlen zur Tagesbetreuung im Kanton Basel-Stadt verdeutlichen den bisherigen Trend: Die Anzahl Kinder, die mit finanziellen Beiträgen des Kantons oder der Gemeinden Tagesheime besuchen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Anzahl Tagesheime mit Bewilligung dagegen bleibt seit einigen Jahren konstant.05.03.2019 – 08:22 Uhr
- Staatsanwaltschaft04.03.2019 – 13:15 Uhr
- Statistisches AmtIm Januar 2019 wurden in den Basler Hotelbetrieben 77 714 Logiernächte gebucht, 13 545 bzw. fast 15% weniger als ein Jahr zuvor. Der Rückgang dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass im Gegensatz zum Vorjahr die «Swissbau» in diesem Januar nicht stattfand.01.03.2019 – 09:00 Uhr
- Februar 2019
- Justiz- und SicherheitsdepartementEine Neulenkerin hat sich am Mittwochabend bei einem Selbstunfall in der Gärtnerstrasse Verletzungen zugezogen. Die 26-Jährige war mit ihrem Kleinwagen kurz vor 22.30 Uhr stadtwärts unterwegs, als sie in der Nähe des Giessliwegs aus noch zu klärenden Grün-den die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor und mit ihm in zwei parkierte Autos prallte. Durch den Aufprall kippte ihr Kleinwagen und blieb seitlich liegen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte sie zur Abklärung ins Spital.28.02.2019 – 11:39 Uhr
- ErziehungsdepartementVom Freitagabend, 1. März, bis Freitagmorgen, 8. März, sind die Seiten nicht erreichbar27.02.2019 – 08:00 Uhr
- Steuerverwaltung26.02.2019 – 14:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft26.02.2019 – 10:30 Uhr