Abstimmungsresultate 2015–2011
15. November 2015
Kantonale Abstimmungsvorlagen
- Grossratsbeschluss vom 3. Juni betreffend Änderung der Kantonsverfassung vom 23. März 2005 (Revision der Gerichtsorganisation)
 - Kantonale Initiative «Strassen teilen – Ja zum sicheren und hindernisfreien Fuss-, Velo- und öffentlichen Verkehr» (Strasseninitiative) sowie den diesbezüglichen Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 21. Mai 2015
 - Grossratsbeschluss vom 3. Juni 2015 betreffend Totalrevision des Gesetzes betreffend das Erbringen von Taxidienstleistungen (Taxigesetz)
 
Schlussresultat kantonale Abstimmungen
14. Juni 2015
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich (BBl 2014 9675);
 - Volksinitiative vom 20. Januar 2012 «Stipendieninitiative» (BBl 2014 9681);
 - Volksinitiative vom 15. Februar 2013 «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)» (BBl 2014 9677);
 - Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG; BBl 2014 7345).
 
Schlussresultat eidg. Abstimmung
 
Kantonale Vorlage
- Grossratsbeschluss vom 12. November 2014 betreffend «Abfallentsorgung mit Containern (Massnahmenpaket für eine verbesserte Sauberkeit und zur Abfallvermeidung in Basel, Teil II)»
 
Schlussresultat kant. Abstimmung
 
 
8. März 2015
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 5. November 2012 «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen»
 - Volksinitiative vom 17. Dezember 2012 «Energie- statt Mehrwertsteuer»
 
Schlussresultat eidg. Abstimmungen
Kantonale Vorlagen
- Kantonale Volksinitiative „Wohnen für alle: Für eine Stiftung für bezahlbaren Wohn-, Gewerbe- und Kulturraum“
 - Grossratsbeschluss betreffend das Gesetz über das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel
 
Schlussresultat kant. Abstimmungen
 
 
30. November 2014
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 19. Oktober 2012 «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)»
 - Volksinitiative vom 2. November 2012 «Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen»
 - Volksinitiative vom 20. März 2013 «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)»
 
Schlussresultat eidg. Vorlagen
Kantonale Vorlage
- Volksinitiative „Für eine bessere Integration von Migrantinnen und Migranten (Integrationsinitiative) sowie den diesbezüglichen Gegenvorschlag des Grossen Rates
 
 
 
28. September 2014
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 21. September 2011 «Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!» (BBl 2014 2851)
 - Volksinitiative vom 23. Mai 2012 «Für eine öffentliche Krankenkasse» (BBl 2014 2849)
 
Schlussresultat eidg. Vorlagen
Kantonale Vorlagen
- Grossratsbeschluss vom 15. Januar 2014 betreffend Stadtrandentwicklung Ost
 - Grossratsbeschluss vom 15. Januar 2014 betreffend Stadtraumentwicklung Süd
 - Grossratsbeschluss vom 25. Juni 2014 betreffend Änderung der Verfassung des Kantons Basel-Stadt (Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative für die Fusion der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft)
 
Schlussresultat kant. Abstimmung
18. Mai 2014
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»)
 - Volksinitiative vom 20. April 2011 «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen»
 - Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»
 - Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)
 
Schlussresultat eidg. Vorlagen
Kantonale Vorlagen
- Grossratsbeschluss vom 23. Oktober 2013 betreffend „Verkehrsdrehscheibe Badischer Bahnhof – Tram Erlenmatt und Vorplatz Badischer Bahnhof"
 - Kantonale Volksinitiative betreffend „Grossbasler Rheinuferweg jetzt!“
 
Schlussresultat kant. Abstimmung
9. Februar 2014
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss vom 20. Juni 2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für den öffentlichen Verkehr»)
 - Volksinitiative vom 4. Juli 2011 «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache - Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung der Kosten des Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung»
 - Volksinitiative vom 14. Februar 2012 «Gegen Masseneinwanderung»
 
Kantonale Vorlagen
- Grossratsbeschluss vom 18. September 2013 betreffend Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann
 - Grossratsbeschluss vom 13. November 2013 betreffend Änderung der Verfassung des Kantons Basel-Stadt (Anpassung der Vorschriften zur Stimmberechtigung an das Erwachsenenschutzrecht des Bundes)
 - Grossratsbeschluss vom 13. November 2013 betreffend Änderung der Verfassung des Kantons Basel-Stadt (Einführung Ständeratswahlrecht für stimmberechtigte Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer)
 
24. November 2013
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 21. März 2011 «1:12 - für gerechte Löhne» (BBl 2013 2473)
 - Volksinitiative vom 12. Juli 2011 «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen» (BBl 2013 4717)
 - Änderung vom 22. März 2013 des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG) (BBl 2013 2527)
 
Kantonale Vorlagen
- Claraturm: Grossratsbeschluss vom 12. Juni 2013 betreffend Zonenänderung,
 - Festsetzung eines Bebauungsplans im Bereich Clarastrasse, Riehenring und Drahtzugstrasse
 
22. September 2013
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 5. Januar 2012 «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» (BBl 2013 2471)
 - Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiengesetz, EpG; BBl 2012 8157)
 - Änderung vom 14. Dezember 2012 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG; BBl 2012 9655; Öffnungszeiten der Tankstellenshops)
 
Kantonale Vorlagen
- Initiative "Gebührenfreies und faires Mietverfahren für alle!"
 - Initiative "Bezahlbares und sicheres Wohnen für alle!" sowie den diesbezüglichen Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 5. Juni 2013
 - Initiative betreffend "CentralParkBasel"
 
 
9. Juni 2013
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates»
 - Änderung vom 28. September 2012 des Asylgesetzes (AsylG)
 
3. März 2013
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss vom 15. Juni 2012 über die Familienpolitik
 - Volksinitiative «gegen die Abzockerei» und
 - Änderung vom 15. Juni 2012 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG).
 
Kantonale Vorlage
- Grossratsbeschluss vom 27. Juni 2012 betreffend Änderung des Gesetzes über öffentliche Ruhetage und Ladenöffnung (RLG) vom 29. Juni 2005
 
25. November 2012
Eidgenössische Vorlagen
- Änderung vom 16. März 2012 des Tierseuchengesetzes
 
23. September 2012
Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung (Gegenentwurf zur Volksinitiative «jugend + musik»);
 - Volksinitiative vom 23. Januar 2009 «Sicheres Wohnen im Alter» und
 - Volksinitiative vom 18. Mai 2010 «Schutz vor Passivrauchen».
 
17. Juni 2012
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 23. Januar 2009 «Eigene vier Wände dank Bausparen»
 - Volksinitiative vom 11. August 2009 «Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!)»; und
 - Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung(KVG) (Managed Care)
 
Kantonale Vorlagen
- Referendum gegen den Grossratsbeschluss vom 14. März 2012 betreffend Änderung des Gesetzes über die direkten Steuern (Senkung der Gewinnsteuer bei den juristischen Personen),
 
11. März 2012
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 18. Dezember 2007 «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!»
 - Volksinitiative vom 29. September 2008 «Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen (Bauspar-Initiative)»;
 - Volksinitiative vom 26. Juni 2009 «6 Wochen Ferien für alle»;
 - Bundesbeschluss vom 29. September 2011 über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke (Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls»)
 - Bundesgesetz vom 18. März 2011 über die Buchpreisbindung (BuPG).
 
5. Februar 2012
Kantonale Vorlagen
- kantonale Initiative „Ja zu Parkraum auf privatem Grund“ (Parkraum-Initiative) sowie diesbezüglicher Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 21. September 2011
 - kantonale Initiative „für einen sicheren Kanton Basel-Stadt“ (Sicherheitsinitiative)
 
 
27. November 2011
Kantonale Vorlagen
- Kantonale Volksinitiative "JA zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung!"
 - Kantonale Volksinitiative "für eine faire Einbürgerung (Sprachinitiative)" sowie den diesbezüglichen Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 8. Juni 2011
 - Grossratsbeschluss vom 21. September 2011 betreffend Änderung der Verfassung des Kantons Basel-Stadt (Zuweisung der ausschliesslichen Kompetenz für die Erteilung des kantonalen Bürgerrechts an den Regierungsrat)
 
19. Juni 2011
Kantonale Vorlage
- Elisabethenstrasse: Grossratsbeschluss vom 19. Januar 2011 betreffend „Erneuerung Elisabethenstrasse (inkl. Umgestaltung Klosterberg und Aufwertung um die Elisabethenkirche); Verbesserung der Verkehrssituation für den öffentlichen Verkehr und den Fussverkehr auf der Achse Bahnhof SBB Innenstadt“
 
15. Mai 2011
Kantonale Vorlagen
- Kantonale Volksinitiative „Ja zum Dialekt“ sowie diesbezüglicher Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 20. Oktober 2010
 - Kantonale Volksinitiative „zum Schutz von Basler Familiengartenarealen“ sowie diesbezüglicher Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 19. Januar 2011
 - Grossratsbeschluss vom 16. Februar 2011 betreffend das Gesetz über die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt (vorbehältlich des Zustandekommens des Referendums)
 
 
13. Februar 2011
Eidgenössische Vorlagen
- Volksinitiative vom 23. Februar 2009 «Für den Schutz vor Waffengewalt»
 
Kantonale Vorlagen
- Kantonale Volksinitiative „für ein griffiges Finanzreferendum“ (Finanzreferendums-Initiative) und den diesbezüglichen Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 10. November 2010
 - Kantonale Volksinitiative „Tagesschule für mehr Chancengleichheit“ (Tagesschul-Initiative 2)