Alemannengasse 60, Umbau
Bilder
Projektbeschrieb
Architekt und Bauunternehmer Rudolf Linder entwarf und baute im Jahr 1889 an der Ecke Alemannengasse / Fischerstrasse ein schlichtes Wohnhaus mit Gewerbeflügel. Das Ensemble mit kleinem Gartenhof ist heute im Inventar der Kantonalen Denkmalpflege gelistet und gilt als sachliches, weitgehend schmuckloses Werk Linders mit Hinweisen auf barocke Vorbilder.
Nach dem Erwerb der Liegenschaft 1957 durch die Einwohnergemeinde der Stadt Basel diente das Ensemble bis 1983 als Personalhaus für das Basler Kinderspital. Bis 2019 wurde es durch die Kinder- und Jugendpsychatrie genutzt, anschliessend folgte eine Zwischennutzungsphase mit studentischem Wohnen.
Die Aufgabe bestand darin, das Eckhaus mit dem Seitenflügel in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege behutsam umzubauen und gesamthaft zu sanieren. Entstanden sind nun vier qualitativ hochwertige Mietwohnungen mit grosszügigen Aussenräumen.
Meilensteine
Termin | Beschrieb |
---|---|
05/2021 | Publikation Wettbewerb |
06/2021 | Start Projektierung |
02/2023 | Baubeginn |
11/2024 | Übergabe |
Planerteam
Projektverfasser | |
---|---|
Architektur | Clauss Kahl Merz Atelier GmbH, Basel |
Bauingenieur | Büro für Bau und Holz GmbH, Basel |
Elektroingenieur | Edeco AG, Aesch |
HLK-Ingenieur | Beat Joss & Partner, Basel |
Sanitäringenieur | Schmutz und Partner AG, Basel |
Wohnhaus Alemannengasse 60
Alemannengasse 604058 Basel
Zuständige Fachstellen
Immobilien Basel-Stadt
Städtebau & Architektur, Hochbau