Doppelkindergarten Roggenburgstrasse, Sanierung
Bilder
Projektbeschrieb
Die beiden zu sanierenden Kindergärten sind eingeschossige, winkelförmige, freistehende Gebäude. Sie wurden Ende der 1950er Jahre von Seeger Architekten, Basel gebaut. Obwohl nicht unter Denkmalschutz stehend, sollen die beiden Gebäude weitgehend im ursprünglichen Zustand und in ihrem Erscheinungsbild erhalten bleiben. Auch wenn der Bestand nicht genau den heutigen Flächenstandards entspricht, hat man sich aus Gründen der Nachhaltigkeit für den Erhalt und die Sanierung entschieden.
Im Rahmen des Projektes wird die Gebäudehülle saniert, eine Brandschutz- und Erdbebenertüchtigung durchgeführt, die haustechnischen Anlagen erneuert und alle Oberflächen instand gestellt. Die Wiederverwendung von Bauteilen ist bei der anstehenden Sanierung ein wichtiges Projektziel. Aus dem Rückbau des Provisoriums werden zwei neue Pausendächer und ein neuer Geräteschopf konstruiert und in die Umgebungsgestaltung mit Spielgeräten integriert. Um CO2-Emissionen zu sparen, wird ausserdem ein neuer Dämmstoff aus recycliertem Bauschutt eingesetzt.
Meilensteine
Termin | Beschrieb |
|---|---|
2024 - 2026 | Projektierung |
2026 - 2027 | Realisierung |
2027 | Bezug |
Planerteam
Projektverfasser | |
|---|---|
Architektur | David Vaner Architektur GmbH, Basel |
Baumanagement | David Vaner Architektur GmbH, Basel |
Bauingenieur | Burkhard Schnabel holztage gmbh, Basel |
Elektroingenieur | Procoba AG, Arlesheim |
HLK-Ingenieur | HeiVi AG Gebäudetechnik, Basel |
Sanitäringenieur | Unico Gebäudetechnik AG, Basel |
Landschaftsarchitektur | Studio Emma Thomas, Basel |
Doppelkindergarten
Roggenburgstrasse 74055 Basel
Zuständige Fachstellen
Städtebau & Architektur, Hochbau
Immobilien Basel-Stadt
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
