Direkt zum Inhalt springen

Suche

83 Resultate für den Suchbegriff «geburt»

Filter entfernen
    • bs.ch
    • Themen
    • Gesundheit
    • Spitäler
    medizinische Gebiete spezialisiert. Besitzer der Privatspitäler sind im Unterschied zu den öffentlichen Spitälern private Rechtsträger oder Stiftungen. Adullam Spital Klinik Sonnenhalde Matthea Geburtshaus Merian Iselin Klinik ... Spitalaufenthalt ab, ob das Spital auf der Spitalliste Basel-Stadt aufgeführt ist. Dies ist wichtig für das Begleichen der Kosten. Was ist die Spitalliste? Auf den sogenannten Spitallisten sind diejenigen Spitäler, Kliniken und Geburtshäuser aufgeführt, welche vom Kanton Basel-Stadt einen ... die Spitäler auf der Basler Spitalliste aufgeführt sind.Gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung sind Spitäler und Geburtshäuser zur Abrechnung gemäss
    • bs.ch
    • Themen
    • Mobilität
    • Führerausweise
    • Verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung
    Die Einladung zur Kontrolluntersuchung für die medizinische Gruppe 1 kommt von der Motorfahrzeugkontrolle erstmals vor dem 75. Geburtstag (in der Regel ca. 3 Monate vor dem 75. Geburtstag). Danach erfolgt sie in der ... der Einladung zu erfolgen.Die Pflicht, sich einer verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung zu unterziehen, besteht für Lenker und Lenkerinnen mit höheren Ausweiskategorien (medizinische Gruppe 2) bis zum 50. Geburtstag alle 5 Jahre ... , zwischen 50 und 75 alle 3 Jahre und ab dem 75. Geburtstag grundsätzlich alle 2 Jahre. Die Untersuchung hat für
    • bs.ch
    • Themen
    • Persönliches und Wohnen
    • Pass / Identitätskarte, Einbürgerung und Beglaubigungen
    • Erleichterte Einbürgerung
    nicht erhältlich. Die Formulare sind per E-Mail (einbuergerungen@bs.ch) oder telefonisch unter +41 61 267 70 70 zu bestellen. Bitte geben Sie uns dafür Ihren Namen, das Geburtsdatum und die Adresse
    • bs.ch
    • Themen
    • Persönliches und Wohnen
    • Todesfall
    • Ich suche eine verstorbene Person
    Kriterien übereinstimmen. Die Liste umfasst maximal 50 Einträge. Um das Suchresultat zu verkleinern, geben Sie weitere Kriterien (beispielsweise Vorname, Geburtsjahr, Todesjahr, Friedhof und so weiter) ein und starten
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bau- und Verkehrsdepartement
    • Tiefbauamt
    • Öffentlichen Raum nutzen
    • Veranstaltungen
    Durchführung eines Anwohnerstrassenfestes, bei gleichbleibender Belegung von Aufbauten wie Festbankgarnituren etc. reicht es aus das Meldeformular auszufüllen: Richtlinie Anwohnerstrassenfeste Richtlinie Anwohnerstrassenfeste Private Apéros Basels Strassen, Plätze und Parks laden ein zum Verweilen und Geniessen. Geburtstags- oder Hochzeitsapéros o.ä
    • bs.ch
    • Organisation
    • Präsidialdepartement
    • Kultur
    • Museen und andere Dienststellen
    • Staatsarchiv Basel-Stadt
    • Jahresberichte und Literatur
    für Geschichte und Altertumskunde 9 (1910), S. 1-35.Bruckner, Albert: Zur älteren Geschichte des baslerischen Archivwesens, in: Discordia concors. Festgabe für Edgar Bonjour zu seinem siebzigsten Geburtstag am 21. August
    • bs.ch
    • Organisation
    • Erziehungsdepartement
    • Jugend, Familie und Sport
    • Jugend- und Familienangebote
    • Zentrale Behörden Adoption und HAKES
    • Herkunftssuche
    , wenden Sie sich an die Auskunftstelle Ihres Wohnorts. Falls Sie im Ausland leben, richten Sie bitte Ihren Antrag an den Kanton Ihres Geburtsorts. Kontakt
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bettingen
    • Umwelt
    • Naturschutz
    • Naturschutzprojekte
    (mittlere Terrasse und Böschung) mit Hochstaudenfluren und temporären Flachtümpeln, die zeitweise austrocknen können, insbesondere für Amphibien wie die Geburtshelferkröte, die Kreuzkröte und die
    • bs.ch
    • Arbeitgeber Basel-Stadt
    • Einblick in unsere Arbeit
    • Polizeilicher Sicherheitsassistent
    gelassen.»  Als Quereinsteiger zum Kanton Basel-Stadt Roger ist gelernter Schriftsetzer und arbeitete auch mehrere Jahre als Fitnesstrainer. Er erzählt: «Als mein 50. Geburtstag näherkam, wollte ich
    • bs.ch
    • Themen
    • Arbeit und Steuern
    • Arbeitsbewilligungen
    • Medizinische Berufe
    • Pharmazeutische Anliegen
    Dienst hat für folgende Berufe Merkblätter erstellt zur Anwendung von Arzneimitteln im Rahmen ihrer Berufsausübung. In den Merkblättern sind jeweils auch die bewilligten Arzneimittel enthalten, welche zum Einsatz kommen dürfen:in der Geburtshilfein der Dentalhygienein der
    • bs.ch
    • Themen
    • Arbeit und Steuern
    • Arbeitsbewilligungen
    • Medizinische Berufe
    • Gesundheitsberufe
    • Hebammen
    Berufsausübungsbewilligung und OKP-Zulassung Wenn Sie in der Geburtshilfe fachlich eigenverantwortlich tätig ... selbstständig erwerbend oder im Anstellungsverhältnis (zum Beispiel bei einer AG oder GmbH) ausführen. Eine Berufsausübungsbewilligung mit OKP-Zulassung als Hebamme erhält, wer unter anderem:über ein anerkanntes Berufsdiplom verfügt;eine 2-jährige praktische Tätigkeit nachweistbei einer zugelassenen Hebammein einer geburtshilflichen Abteilung eines Spitals
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bettingen
    • Kultur und Freizeit
    • Jugend
    Mitwirkungsrecht Jugendliche zwischen dem 16. und dem 25. Geburtstag haben in der Gemeinde Bettingen ein Mitwirkungsrecht, welches in einem eigens
    • bs.ch
    • Themen
    • Gesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Impfungen
    • Kantonales HPV-Impfprogramm
    bis 14 Jahren genügen 2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten, um einen sehr guten jahrzehntelangen Schutz zu bekommen. Ab dem 15. Geburtstag werden 3 Impfungen für einen sehr guten
    • bs.ch
    • Organisation
    • Regierungsrat
    • Staatskanzlei
    • Öffentlichkeitsprinzip
    • Verzeichnis der Verfahren mit Personendaten
    • Verzeichnis der Verfahren mit Personendaten des Bereichs Jugend, Familie und Sport
    Informationen über die Angebote des Kantons (Elternberatung, Tagesbetreuung, Elternbriefe). Die Elternberatung(private Trägerschaft mit Leistungsauftrag des Kantons) erhält die die Geburtsdaten der Kinder und die
    • bs.ch
    • Organisation
    • Justiz- und Sicherheitsdepartement
    • Rettung
    • Unsere Organisation
    • Feuerwehr
    • Feuerwehrmuseum
    • Geschichte Feuerwehr BS
    „Rosental“ Mitte der Neunzigerjahre aufgelöst bzw. vollständig in die Feuerwehr Ciba-Geigy Basel, mit dem Standort im Werk Klybeck, integriert wurde.Am 01.01.1993 war die Geburtsstunde der ersten privaten
    • bs.ch
    • Bauprojekte
    • Hochbauprojekte
    • Universitätsspital Basel, Sanierung Klinikum 1 und Neubau OP-Trakt
    OP-Trakt West wurden folgende Nutzungen vorgesehen: Zentral-Sterilisation, Frauenklinik, Poliklinik, OPs mit Vorbereitung und Aufwachzonen, Geburtsabteilung und Neonatologie.Der Abschluss der Bauarbeiten am Klinikum 1 West vollendete die Gesamtsanierung
    • bs.ch
    • Themen
    • Mobilität
    • Fahren und Parkieren
    • Parkkarten
    • Spitexparkkarte
    Spitexdienstleisterinnen bzw. -dienstleister (mit Berufsbewilligung und Konkordatsnummer) für regelmässige Dienstleistungen im Kanton Basel-Stadt Pflege-, betreuungs- oder unterstützungsbedürftige Personen, die polizeilich im Kanton Basel-Stadt gemeldet sind, für ihr von der Invalidenversicherung oder Krankenkasse bzw. einer öffentlichen Amtsstelle bezahltes PersonalFreiberufliche Geburtshelferinnen bzw. -helfer (Hebammen
    • bs.ch
    • Organisation
    • Justiz- und Sicherheitsdepartement
    • Kantonspolizei
    • Unsere Hauptabteilungen
    • Verkehr
    • Motorfahrzeugkontrolle
    • Antworten auf häufige Fragen der MFK
    . Gesuch sind die Unterlagen postalisch an uns zu senden ... der Gesetzesanpassung wurden die Zeitpunkte der Aufgebote gesetzlich vorgeschrieben. Wir versenden die ärztlichen Aufgebote einheitlich, damit Sie genügend Zeit haben, die Untersuchung vor dem Erreichen des 75. Geburtstages zu absolvieren.  Umtausch Papierführerausweis (blau) Wie lange
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bau- und Verkehrsdepartement
    • Tiefbauamt
    • Öffentlichen Raum nutzen
    • Gesuche zur Nutzung des öffentlichen Raums
    und privaten Interessen entgegenstehen. Kleinstnutzungen sind unter Anderem: Hochzeits- oder Geburtstagsapéros, Bauinstallationen bis 10m² und mit einer Dauer
    • bs.ch
    • Themen
    • Mobilität
    • Fahrzeuge
    • Zulassung E-Bikes und Mofas
    in die Kategorie «Motorfahrräder» und benötigen einen Fahrzeugausweis und ein Kontrollschild.Für die Einlösung sind folgende Unterlagen/Informationen notwendig:die Original-FahrzeugpapiereName, Geburtsdatum und Adresse des
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bau- und Verkehrsdepartement
    • Städtebau & Architektur
    • Raumplanung
    • Kantonaler Richtplan
    • Richtplantext
    • Strategie
    • ST5 - ST7 Siedlung – Wohnen
    mehreren Jahren knapp. Eine anhaltend positive Bevölkerungsentwicklung bedingt durch eine starke Wirtschaft, anhaltende Zuwanderung und steigende Geburtenraten führen zu einer
    • bs.ch
    • Organisation
    • Bettingen
    • Gemeinde
    • Online-Schalter
    • Einwohnerkontrolle
    nicht länger als 6 Monate zurückliegen darfAusgefülltes Anmeldeformular für jede Person ab 18 JahrenFamilienbüchlein/-ausweis, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde (nur bei Zuzug ... Unterlagen an:Anmeldeformular, ausgefüllt für jede erwachsene PersonVorstrafenerklärung für jede erwachsene PersonGültiger Reisepass oder IdentitätskarteMit Ehefrau/Ehemann: HeiratsurkundeMit Kindern unter 21 Jahren: Familienbüchlein oder GeburtsscheinErklärung bei Kindern unter ... Dokumenten an:Anmeldeformular, ausgefüllt für jede erwachsene PersonVorstrafenerklärung für jede erwachsene PersonGültiger Reisepass oder Identitätskarte pro PersonMit Ehefrau/Ehemann: HeiratsurkundeMit Kindern unter 21 Jahren: Familienbüchlein oder GeburtsscheinErklärung
    • bs.ch
    • Themen
    • Arbeit und Steuern
    • Steuererklärung
    • Steuererklärung natürliche Person
    anzumelden und die folgenden Angaben für die Aufnahme im Steuerregister zu machen: Vorname und Name, Geburtsdatum, Zivilstand, Wohnadresse, Name
    • bs.ch
    • Organisation
    • Gesundheitsdepartement
    • Bereich Gesundheitsversorgung
    • Gesundheitsversorgungsbericht 2023
    • Schwerpunkt Pflegeartikel
    der Effizienz in der Grundversorgung zur Verfügung. Lesen Sie den webbasierten Online-Jahresbericht. GSV Bericht 2023 Hier finden Sie die wichtigen Informationen und Grafiken zu Spitälern, Kliniken sowie dem Geburtshaus des Kantons Basel-Stadt. Daten Spitalversorgung Hier finden Sie die wichtigen Kennzahlen zu den Angeboten, Leistungen und Finanzierung in der Langzeitpflege. Daten Langzeitpflege Navigation