Abteilung Finanzen und Administration
Die Abteilung Finanzen und Administration ist für die Auszahlung des Stromspar-Bonus zuständig. Sie trägt die Verantwortung für die Finanzen des Amts für Umwelt und Energie, kümmert sich um die Informationssysteme und treibt die Digitalisierung des Amtes voran. In ihrer Zuständigkeit liegt auch die Betreuung des Empfangs.
Stromspar-Bonus
Der Stromspar-Bonus motiviert die Basler Bevölkerung zum sparsamen Umgang mit Strom. Den Bonus erhalten Privatpersonen, Betriebe und Selbstständigerwerbende.
SFB-Nummer bereithalten
Für telefonische und schriftliche Auskünfte bitten wir Sie, Ihre SFB-Nummer 80.__ __ anzugeben. Sie befindet sich oben rechts im Brief oder Antragsformular.
Rückzahlung der fehlerhaften Auszahlung 2025
Bei der Auszahlung des Stromspar-Bonus 2025 ist ein Fehler aufgetreten. Rund 9’000 Haushalten wurde der Bonus doppelt ausbezahlt. Wir bitten um Entschuldigung. Der zu viel ausbezahlte Betrag wird bei den betroffenen Haushalten mit der Bonuszahlung 2026 verrechnet.
Es ist aber auch möglich, den zu viel ausbezahlten Bonus freiwillig zurückzuzahlen und nächstes Jahr wiederum die reguläre Bonuszahlung zu erhalten. Die Kontoangaben für die Rückzahlung lauten:
IBAN CH17 0900 0000 4035 6329 6
Kontoinhaber: Amt für Umwelt und Energie
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld die sechsstellige SFB-Nummer an (80.__ __). Die Nummer finden Sie auf dem Auszahlungsschreiben und bei der Kontoüberweisung.
Fehlerhafte Auszahlung des Stromspar-Bonus
Empfang
Am Empfang des Amts für Umwelt und Energie an der Spiegelgasse 15 können Sie Fischereikarten und Informationsbroschüren beziehen und Gebührensäcke kaufen.
Fachkontakte in der Abteilung Finanzen und Administration
Thema | Zuständigkeit | E-Mail | Telefon |
---|---|---|---|
Stromspar-Bonus | Anträge, Auszahlungen | ||
Empfang | Fischereikarten, Bebbi-Säcke, Bioklappenkarten, Abfuhrpläne | ||
Buchhaltung | Kreditoren, Debitoren |