Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P201115Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevision des Strassenverkehrsgesetzes, des Ordnungsbussengesetzes und von acht Verordnungen; Vernehmlassung
- P195439Anzug Alexander Gröflin und Konsorten betreffend Eindämmung der E-Scooter-Flut in Basel
- P185440Anzug Tonja Zürcher und Konsorten betreffend Förderung der politischen Partizipation von Migrant/innen auf Quartierebene
- P185385Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend mehrsprachige Website mit Alltagsinformationen
- P185350Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Veloparking am Bahnhof SBB
- P205300Rücktritt von Patrik Müller-Arenja als Präsident des Zivilgerichts (50%) per 31. Dezember 2020; stille Wahl
Regierungsratssitzung vom
- P205308Schriftliche Anfrage Nicole Amacher betreffend Zugang zu geeigneter Unterkunft, Beratung und Übersetzung für Betroffene von Menschenhandel mit Tatort Ausland (inkl. Personen aus dem Asylbereich) im Kanton BS
- P205298Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt zum Historischen Museum Basel
- P201596Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht zum finanziellen Halbjahresabschluss 2020; Wahl Fachhochschulrat; Wahl Revisionsstelle; Vierkantonales Geschäft
- P201586Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2021
- P201585Zehn Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201583Liegenschaft Reservoirstrasse 240 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis sowie abschliessende Behandlung der Petition P402 „Rettet das La Torre auf dem Bruderholz“
- P201582Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub (SG 162.420); Änderung
- P201581Verordnung zum Personalgesetz (SG 162.110); Änderung
- P201299Mobilität und Raum 2050; Sachplan Verkehr; Teil Programm Anhörung und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV
- P201229Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Direkter Gegenentwurf des Bundesrates zur Volksinitiative "Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)"; Vernehmlassung
- P195381Petition P402 "Rettet das La Torre auf dem Bruderholz"
- P185325Anzug Jeremy Stephenson und Konsorten betreffend Planung von Wirtschaftsflächen gemeinsam mit dem Kanton Basel-Landschaft
- P185307Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend "Null Plastik" Politik für öffentliche Einrichtungen
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P205304Schriftliche Anfrage Daniel Hettich betreffend LIV Leben in Vielfalt
- P205295Antrag der Gesundheits- und Sozialkommission auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Beteiligung des Bundes an den Ertragsausfällen der Spitäler und Kliniken
- P201598Rücktritt Nationalrat Beat Jans; Erklärung betreffend Nachrücken
- P201594Stellenbesetzung Bereichsleitung Jugend, Familie und Sport (JFS)
- P201559Geoinformationsstrategie Basel-Stadt 2020+
- P201556Änderung in der kantonalen Organisation zur Bekämpfung der Schwarzarbeit gemäss dem Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
- P201553Waldentwicklungsplan WEP für das Waldareal der Gemeinden Basel, Bettingen und Riehen 2021-2035
- P201552Ausgabenbericht «Rahmenausgabenbewilligung Kulturvermittlung Basel-Stadt für die Jahre 2021–2024»
- P201551Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für «Impulsprojekt»
- P201545Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P201335Ausgabenbericht «Staatsbeitrag für das Projekt GGG Kontaktstelle Gastfamilien für Flüchtlinge für die Jahre 2021 bis 2024»
- P185391Anzug Erich Bucher und Konsorten betreffend Bekämpfung der Armut mit Steuergutschriften
- P201433Verordnung betreffend Unterstützungsprogramm insbesondere für Hotellerie und Gastronomie (COVID-19-Verordnung Unterstützung Hotellerie Gastronomie)
Regierungsratssitzung vom
- P205386Interpellation Nr. 120 Oliver Bolliger betreffend Massnahmen zum Schutz vor synthetischen Cannabinoiden
- P205383Interpellation Nr. 118 Gianna Hablützel-Bürki zum Thema Altersdiskriminierung
- P205380Interpellation Nr. 116 François Bocherens betreffend Notlage der Reisebranche aufgrund der Covid-19 Pandemie
- P205379Interpellation Nr. 115 Beat K. Schaller betreffend Basel goot dr Pfuus uus. Das Risiko, das keiner kennt
- P205368Interpellation Nr. 111 Pascal Messerli betreffend Nicht-Beantwortung von Interpellationen
- P205260Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Bekämpfung der Chancenungleichheit von Schülerinnen und Schülern auf Grund der Corona-Pandemie
- P201557Programmförderung Orchester 2021–2023 (Januar bis Juli): Förderempfehlung der Fachjury Programmförderung Orchester
- P201539Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Härtefallverordnung); Vernehmlassung
- P201538Offener Brief «Humanitärer Selbsteintritt der Schweiz für einen ehemaligen afghanischen Polizisten»
- P201520Beschluss des Regierungsrates betreffend Ausscheiden von Erlassen aus der Systematischen Gesetzessammlung
- P201519Aufhebung der Weisung des Polizei- und Militärdepartements für die Löschung von Urteilen ausländischer Gerichte
- P201518Aufhebung des Vertrages zwischen der Kreisdirektion II der Schweizerischen Bundesbahnen in Basel und dem Regierungsrate des Kantons Basel-Stadt in Basel über Fortbestand, Weiterbenützung und Änderung des normalspurigen Verbindungsgeleises zwischen der Rheinhafenanlage Basel-St. Johann des Kantons Basel-Stadt und dem Güterbahnhof Basel-St. Johann
- P201517Aufhebung des Beschlusses des Regierungsrates betreffend Löschung ausländischer Urteile im Strafregister
- P201516Aufhebung der Verordnung betreffend die Entschädigungen für die Mitwirkung an den kantonalen Prüfungen der Universität Basel
- P201515Aufhebung der Verordnung betreffend die Kollegiengeldentschädigung für ausserordentliche Professoren, Ehrendozenten, Privatdozenten und emeritierte Dozenten ohne bezahlten Lehrauftrag
- P201514Bereinigung Gesetzessammlung Basel-Stadt (Tranche 2020); Aufhebung durch den Regierungsrat
- P201507Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Collegium Musicum Basel Konzerte «Königin Orgel» und «Filmreif»
- P201503Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG; Mutation
- P201502Ratschlag zur Bereinigung Gesetzessammlung Basel-Stadt (Tranche 2020)
- P201501Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Wildwuchs Wildwuchs Festival 2021 – 20 Jahre Wildwuchs (Jubiläum)
- P201500Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P201474Verordnung über Gebühren im Bestattungswesen vom 14. Dezember 2004, aktuelle Version in Kraft seit 1. Januar 2019; Revision
- P201213Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Revision des Obligationenrechts (Baumängel); Vernehmlassung
- P201135Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2) als indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»; Vernehmlassung
- P195089Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Weiterbildung für religiöse Leitungspersonen
- P185300Anzug Beda Baumgartner und Konsorten betreffend Basel als Stadt der Zuflucht
Regierungsratssitzung vom
- P205388Interpellation Nr. 121 Tonja Zürcher betreffend indirekter Finanzierung von Kampagnen gegen kantonale Klimaziele
- P205347Interpellation Nr. 106 Thomas Müry betreffend Haltung des Regierungsrats zur Forderung der JUSO, die Pharmakonzerne und ihre Zulieferfirmen zu verstaatlichen
- P205282Motion Joël Thüring betreffend Wiedereinführung des Bettelverbots im Kanton Basel-Stadt
- P205280Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Umgang mit Flusskrebsen in Basel-Stadt
- P205275Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend neue Tragepflicht auch in Autos und an frequenzstarken Orten und Zeiten, Übersteuerung durch den Kanton bei ÖV-schädigenden und rechtlich fragwürdigen Bundesmassnahmen
- P205262Schriftliche Anfrage Daniel Hettich betreffend Freizeitnutzung Landschaftspark Wiese
- P205261Schriftliche Anfrage Christian von Wartburg betreffend Deutschkurse für zuziehende Schweizerinnen und Schweizer aus anderen Sprachregionen
- P201534Informatik, FD, IT BS, IT BS Infrastruktur 2021+ (INFRA21+); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201533Informatik, FD, IT BS, Kantonale Informatiksicherheitsvorgaben, Umsetzung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201532Hochbauten im VV, FD, IBS, Spalenvorstadt 11, Gebäudehülle und Wohnungen, Teilsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201531Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, JFS, Gartenbad Bachgraben, Sanierung Restaurantgebäude; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201530Hochbauten im VV. FD, ED, IBS, JFS, Gartenbad Bachgraben, Sanierung Hauswartgebäude und Einbau Jugendtreff; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201529Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Schulhaus Hirzbrunnen Turnhalle, Gesamtsanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201528Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Schulhaus Niederholz, Gesamtsanierung und Ausbau Dachgeschoss, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201527Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Primarschulhaus Gellert, Gesamtsanierung, Realisierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201471Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Groove Now (Blues Now) Groove Now – Konzerte mit Doug Deming's Blues All-Stars und John Németh
- P201470Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Abendmusiken in der Predigerkirche «Abendmusiken in der Predigerkirche», Konzerte im November und Dezember 2020
- P201469Flughafen Basel-Mulhouse EuroAirport EAP; Genehmigung der Jahresrechnung 2019
- P201458Sieben Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201457Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201456Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P201133Immobilienstrategie für das Finanzvermögen des Kantons Basel-Stadt; Totalrevision 2020
- P201122Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 2 zum (ArGV 2; SR 822.112); Sonderbestimmungen für Bau- und Unterhaltsbetriebe auf Nationalstrassen; Vernehmlassung
- P201116Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Gegenentwurf des Bundesrates zur Volksinitiative "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)"; Vernehmlassung
- P200967Erneuerung des Vertrags mit der Stiftung Suchthilfe Region Basel betreffend Festlegung von Leistungen und deren Abgeltung in der Teilstationären Reintegration Stadtlärm und der Familienplatzierung Spektrum für die Jahre 2021 und 2022
- P200998Coronavirus (Covid-19); Verordnung über zusätzliche Massnahmen des Kantons Basel-Stadt zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen)
Regierungsratssitzung vom
- P205300Rücktritt von Patrik Müller-Arenja als Präsident des Zivilgerichts (50%) per 31. Dezember 2020; stille Wahl
- P201475Immobilien im Finanzvermögen: Objektstrategie für die St. Alban Vorstadt 25/27
- P201439Sechster Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P201435Schenkung des Ehepaars Baumgartner an die Öffentliche Kunstsammlung Basel: Genehmigung durch den Regierungsrat
- P201434Schulgasse: Umgestaltung der Allmend, Änderung der Bau-, Strassen- und Weglinien, Verallmendierung der öffentlichen Grünanlage, Planfestsetzungsbeschluss
- P201433Verordnung betreffend Unterstützungsprogramm insbesondere für Hotellerie und Gastronomie (COVID-19-Verordnung Unterstützung Hotellerie Gastronomie)
- P201432Weiterführung der Unterstützung der Initiative Logistikcluster Region Basel für die Jahre 2021 bis 2023; Mittelentnahme aus dem Standortförderungsfonds
- P201431Kommission Gemeinsame Planung Behindertenhilfe Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Mutation
- P201427Pestalozzistrasse, Bereich Liegenschaft Klingelbergstrasse 70, Parzellen 1/0238 und 1/BR2785, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P201426Landwirtschaftskommission; Mutation
- P20142320 Bürgeraufnahmen (15 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201422Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2020.273; Schwerpunkt-Projekt: Kinospielfilm «Die Wahl der Mittel» von Sandra Moser (Basel), Produktionsfirma Milan Film AG (Basel)
- P201421Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2020.266; Schwerpunkt-Projekt: Kinodokumentarfilm «Brave New Switzerland» von Benny Jaberg und Maurizius Staerkle Drux, Produktionsfirma freihändler Filmproduktion GmbH (Basel) und Ensemble Film (Zürich)
- P201420Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2020.265; Schwerpunkt-Projekt: Kinospielfilm „Gömmer hei“ von Caterina Mona, Produktionsfirma Cineworx Filmproduktion Basel GmbH und Cinédokké Sagl (Savosa, TI)
- P201087Verordnung zur Förderung der Kulturvermittlung im Kanton Basel-Stadt vom 11. August 2020 (Abkürzung, SG Ziffer)
- P200965Petition "Freyi Allmänd Steine!“
- P200705Staatsbeitrag in Form eines Betriebsbeitrags an die Rheumaliga beider Basel für die Jahre 2021-2022
- P185421Anzug Lea Steinle und Konsorten betreffend Tempo 30 in der Erlenstrasse
- P185323Anzug Catherine Alioth und Konsorten betreffend Schaffung von Wohnraum für Studierende und junge Leute in Ausbildung
- P185292Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Verbesserungen bei Bewilligungsverfahren für die Nutzungen des öffentlichen Raums
- P185103Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend smarte Stadtbeleuchtung
- P205327Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend Erhalt und Sicherung der touristischen Infrastruktur und der Arbeitsplätze im Hotel- und Gastgewerbe
Regierungsratssitzung vom
- P201406Coronavirus (Covid-19); Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung über Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) (Covid-19 Verordnung Arbeitslosenversicherung); Vernehmlassung
- P201400Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO); Prämienverbilligung 2021; Teilrevision
- P201399Vision für die Alterspolitik "Gut und gemeinsam älter werden im Kanton Basel-Stadt"
- P201398Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen; Mutation
- P201394Ratschlag betreffend Ausbau der leitungsgebundenen Wärmeversorgung durch die IWB Industrielle Werke Basel; Genehmigung von Investitionen der IWB, Ausgabenbewilligung für Finanzierungsbeiträge des Kantons Basel-Stadt sowie Teilrevision IWB-Gesetz
- P201378Kommission des Historischen Museums Basel; Mutation
- P185192Anzug Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend Fälligkeitstermin der kantonalen Steuern
- P200998Coronavirus (Covid-19); Verordnung über zusätzliche Massnahmen des Kantons Basel-Stadt zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen)
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P201413Swisslos-Fondsbeitrag; Schweizerisches Rotes Kreuz, Nothilfe Sudan, Überschwemmungen
- P201382Verordnung zum Waldgesetz Basel-Stadt; Temporäre Anpassung
- P201372Sechs Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201368Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die zeitgenössische Aufführung alter und neuer Werke Aufführung der Markuspassion
- P201365Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag zur Errichtung von Bandproberäumen im Neubau Kuppel
- P201361Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Frauenkomponiert Kammermusikkonzerte «Frauenkomponiert»
- P201360Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des enfants Familienkonzerte «Auf den Punkt kommen!»
- P201337Sechs Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201336Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P201334Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2021
- P201332Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P201331Delegation Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park; Rücktritt Andreas Kressler
- P201312Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft; Wiederwahl von Dr. iur. Christoph Bürgin
- P201310Verordnung über die Zusammensetzung, Organisation und Befugnisse der Staatsanwaltschaft; Teilrevision
- P201309Schulkommission Gymnasium am Münsterplatz; Mutation
- P201009Kantonale Volksinitiative „Ja zum ECHTEN Wohnschutz“
- P201006Kantonale Volksinitiative "Basel baut Zukunft"
- P200953Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes ( Weiterentwicklung der MWST) und der MWSTV; Vernehmlassung
- P200826Ratschlag betreffend Finanzhilfen für präventive und niederschwellige Tagesstrukturangebote der Stiftung Rheinleben für die Jahre 2021 bis 2024
- P200709Verein Kulturwerkstatt Kaserne für die Jahre 2021 - 2024
- P200706Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut; Ratschlag betr. Erneuerung des Leistungsauftrags der Kantone Basel-Stadt und Basel Landschaft für die Jahre 2021–2024; Partnerschaftliches Geschäft
- P200617Petition „Umgehende Wiedereröffnung der Basler Familiengärten auf französischem Grund“
- P200590Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zum Jahresbericht 2019
- P195526Petition P404 "Unsere Zukunft unverpackt"
- P195504Petition P403 "Verbindung vom Gundeli in die Stadt über den Bahnhof - jetzt"
- P195318Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Verlängerung Tagesöffnungszeiten öffentlicher Gartenbäder
- P195075Anzug Lea Steinle und Konsorten betreffend vermehrter Anerkennung und Förderung des Bekanntheitsgrads der KulturLegi
- P191094Liegenschaften Spalenring 56, 58 und 62 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P185326Anzug Balz Herter und Konsorten betreffend Schaffung eines "Kundenbeirats BVB"
- P185324Anzug Jeremy Stephenson und Konsorten betreffend Erstellen einer Gesamtplanung "Wohnen und Arbeiten im Kanton Basel-Stadt"
- P185253Anzug Joël Thüring flexible Eintrittspreise für die Spätschwimmer in die baselstädtischen Gartenbäder
- P175069Anzug Rudolf Rechsteiner und Konsorten betreffend Studie "Pilotversuch einer Linienverbindung mit synthetisch erzeugtem Kerosen aus erneuerbaren Energien"
- P165604Anzug Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Ausbau Trinkbrunnensystem in Basel
Regierungsratssitzung vom
- P205327Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend Erhalt und Sicherung der touristischen Infrastruktur und der Arbeitsplätze im Hotel- und Gastgewerbe
- P205326Interpellation Nr. 103 Sebastian Kölliker betreffend Massnahmenplan zu obdachlosen Bettlerinnen und Bettlern während der Corona-Krise
- P205325Interpellation Nr. 102 Oliver Thommen betreffend Unfalltest der Kantonspolizei mit Cargovelos
- P205322Interpellation Nr. 99 Oliver Bolliger betreffend Positionierung des Regierungsrates zur Konzernverantwortungsinitiative
- P205321Interpellation Nr. 98 Sarah Wyss betreffend Chance nutzen – Studie zur Über- und Unterversorgung in der Region lancieren
- P205318Interpellation Nr. 96 Franziska Roth betreffend Sparmassnahmen bei den Deutsch- und Integrationskursen im Kanton Basel-Stadt
- P205317Interpellation Nr. 95 Gianna Hablützel-Bürki betreffend ist die Sozialhilfe als System eine soziale Sicherheit oder Willkür?
- P205307Interpellation Nr. 91 Semsedin Yilmaz betreffend der anstehenden Sanierung der Hochstrasse sowie möglicher Baumbepflanzung und der möglichen Begrünung des "IWB-Platzes" an der Solothurnerstrasse
- P205305Interpellation Nr. 90 Danielle Kaufmann betreffend Vereinbarkeit des Ausschlusses von Frauen von der Mitgliedschaft in Basler Zünften und ähnlichen Korporationen mit Art. 8 Abs. 3 BV, Art. 9 KV BS und dem UNO-Frauenrechtsübereinkommen
- P205296Interpellation Nr. 87 Talha Ugur Camlibel betreffend der Verkehrs- und Lärmbelastung sowie Geschwindigkeitsüberschreitungen an der Hochbergerstrasse
- P205286Interpellation Nr. 83 Alex Ebi betreffend Miteinander statt Gegeneinander im Rhein
- P205285Interpellation Nr. 82 Thomas Müry betreffend Schulden junger Erwachsener wegen von deren Eltern nichtbezahlter Krankenkassenprämien
- P205284Interpellation Nr. 81 Claudio Miozzari betreffend der Qualität der Veloabstellplätze
- P205283Interpellation Nr. 80 André Auderset betreffend Frieren wegen schleppendem Bewilligungsverfahren?
- P205277Interpellation Nr. 79 David Wüest-Rudin betreffend Verbot der Basler Herbstmesse 2020
- P205264Interpellation Nr. 77 Catherine Alioth betreffend Durchführung internationaler Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen in Basel über die Bewältigung der Corona-Pandemie
- P205259Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend das öffentliche Interesse an der geplanten Trendsporthalle aus dem Volta-Nord-Areal
- P205256Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Verbesserung der Aufenthaltsqualität vom Voltaplatz über den Lothringerplatz zum Vogesenplatz «Volvo»
- P205247Interpellation Nr. 74 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Auswirkungen einer Einführung von Schweizer Flugticketabgaben auf den Euro Airport (EAP)
- P205239Schriftliche Anfrage Esther Keller betreffend Einbindung von Fahrzeugen der kantonalen Verwaltung in Carsharing-System
- P201317Ratschlag zum Einführungsgesetz zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (EG IVöB)
- P201315Ausgabenbericht «Ausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Tanz und Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2021 und 2022»
- P201290Dritter Steuersenkungsschritt im Rahmen des Basler Kompromisses zur Steuervorlage 17
- P201288Verleihung Kulturpreis der Stadt Basel 2020
- P201287Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2020
- P201286Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über ihre Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2019 / 2020
- P201285Schulrat der Sekundarschule De Wette; Mutation
- P201284Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P20128325 Bürgeraufnahmen (18 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201282Neun Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201281Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater im Teufelhof Basel AG Programm-Reihe «Mit Humor, Satire und Witz in den Neustart»
- P201279Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2020 in Basel
- P201278Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Dancers for the World - Tanz-Musik-Projekt «Les D.»
- P201277Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P201276St. Alban-Ring, Abschnitt Hardstrasse bis Engelgasse sowie Bereich gegenüber Liegenschaft St. Alban-Ring 284, Änderung des Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P201274Bericht zum Stand der Umsetzung der Anforderungen des Bundesgesetzes zur Behindertengleichstellung (BehiG) auf dem Tram- und Busnetz des Kantons Basel-Stadt; Statusbericht per Ende 2019
- P201136Coronavirus (Covid-19); Gebührenerlass für direkt und indirekt betroffene Gewerbe- und Marktbetreibende im Kanton Basel-Stadt
- P200990Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Arbeitslosenversicherungsverordnung und der ALV-Informationssystemeverordnung; Vernehmlassung
- P200946Ratschlag Generalinventur des Historischen Museums Basel; Ausgabenbewilligung für die Realisierung
- P200922Schweizerische Eidgenossenschaft; Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderungen der Verordnung über die Krankenversicherung und der Krankenpflege-Leistungsverordnung (Zulassung der Podologinnen und Podologen als Leistungserbringer im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP); Spitalkostenbeitrag); Vernehmlassung
- P200921Ständerat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 16.312 Kt. Iv. TG. Ergänzung von Artikel 64a des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung betreffend Vollstreckung der Prämienzahlungspflicht der Versicherten; Vernehmlassung
- P200890Änderung des Luftfahrtgesetzes: Vernehmlassung
- P200798Erneuerung des Vertrags betreffend Staatsbeitrag an den Verein "Alzheimer beider Basel" für die Jahre 2021 - 2024; Verhandlungsmandat
- P200770Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Totalrevision der Verordnung über genetische Untersuchungen beim Menschen sowie zur Änderung der Verordnung über die Erstellung von DNA-Profilen im Zivil- und im Verwaltungsbereich; Vernehmlassung
- P200715Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Unternehmen Zoologischer Garten Basel AG für die Jahre 2021–2024
- P200531Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Kulturbüro Basel für die Jahre 2021–2024
- P200386Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Strafgesetzbuches und des Jugendstrafgesetzes (Massnahmenpaket Sanktionsvollzug); Vernehmlassung
- P185246Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend Pilotversuch für sichere Kaphaltestellen
Regierungsratssitzung vom
- P205257Schriftliche Anfrage Raffaela Hanauer betreffend Frauen*demonstration am 14. Juni
- P205251Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend Corona-Schutzkonzepte an den Basler Schulen und in Bezug auf die Lockerungen der Schutzmassnahmen durch das BAG und die bevorstehenden Sommerferien
- P201293Ersatzwahl einer Präsidentin/eines Präsidenten des Appellationsgerichts (60%) für den Rest der Amtsperiode 2016 – 2021; Validierung
- P201265Schulrat der Primarstufe Dreirosen; Mutation
- P201261Schulkommission Berufsfachschule Basel BFS; Mutation
- P201260Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Beschaffung von Elektrobussen und den Neubau der Garage Rank durch die BVB sowie Genehmigung von Investitionen der IWB zur Erstellung der Ladeinfrastruktur
- P201258Ersatzwahl einer Präsidentin/eines Präsidenten des Zivilgerichts (100%) für den Rest der Amtsperiode 2016 – 2021; Validierung
- P201257Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein IGNM Internationale Gesellschaft für Neue Musik Konzerte «Tradiophon» u. «Doppelkonzert Petra Ackermann / Katharina Klement»
- P201256Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein Konzert «Beethoven / Brahms»
- P201255Zwölf Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201254Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201253Sechs Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P201252Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P201251Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Chamber Concerts Basel Kammermusikkonzerte «ViaBach» und «ViaHolliger»
- P201250Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2020 (Festival)
- P201249Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Bohemian Rhapsody»
- P201199Verordnung zum Energiegesetz vom 29. August 2017, Teilrevision; Anpassungen aufgrund der Erfahrungen aus dem Vollzug und der Revision der Luftreinhalteverordnung des Bundes
- P201005Sachplan Militär, 2. Objektblattserie und Anpassung im Programmteil; Anhörung der Behörden und Mitwirkung der Bevölkerung; Vernehmlassung
- P200981Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland über die gegenseitige Feststellung der Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen (Modernisierung der Vereinbarung von 1937); Vernehmlassung
- P200845Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevision des Postorganisationsgesetzes (POG); Vernehmlassung
- P200844Nationalrat; Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen; 17.304 Standesinitiative. Sichere Strasse jetzt!; Vernehmlassung
- P200805Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten; Vernehmlassung
- P195130Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Neubau der BVB-Garage Rankhof mit preisgünstigen Wohnungen
- P185285Gesuch der Evangelisch-Lutherischen Kirche Basel und Nordwestschweiz auf kantonale Anerkennung gemäss § 133 der Kantonsverfassung
- P200998Coronavirus (Covid-19); Verordnung über zusätzliche Massnahmen des Kantons Basel-Stadt zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen)
Regierungsratssitzung vom
- P205241Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend regionale Musik in der Telefonwarteschlaufe – jede kleine Unterstützung hilft
- P205237Schriftliche Anfrage Oswald Inglin betreffend Lärmemissionen von privaten Schulen und Kindergärten in dichtbebauten Wohnquartieren
- P205222Schriftliche Anfrage Thomas Grossenbacher betreffend Investitionen des Kantons Basel-Stadt in die Erhaltung und Förderung der Biodiversität
- P205221Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend finanzieller und personeller Ressourcen für den Naturschutz im Kanton Basel-Stadt
- P201218Schulrat Primarstufe Margarethen; Mutation
- P201217Schulrat der Primarstufe St. Johann; Mutation
- P201215Swisslos-Fonds-Beitrag: Förnbacher Theater Company AG Theaterproduktion «Julius Caesar» von Shakespeare
- P201212Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Die geträumte Stadt» (AT)
- P201211Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein «Celestino Piatti: Das visuelle Erbe» Publikation: Monografie Celestino Piatti (1922-2007)
- P201210Swisslos-Fonds-Beitrag: Association Suisse Pro Petite Camargue Alsacienne Infrastrukturprojekt Petite Camargue Alsacienne
- P201209Swisslos-Fonds-Beitrag: Verband Handelskammer beider Basel «tunBasel 2021»
- P201207Riehen, Baselstrasse 1/1A, Aeussere Baselstrasse 4 und 8, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P201198Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von sechs Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2026 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2021 – 2026) sowie von zwei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P201197Verordnung zum Gesetz über Wahlen und Abstimmungen; Revision
- P191710Ausgabenbericht für eine Städtepartnerschaft im Sinne „Von Stadt zu Stadt“
- P185224Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend ETH-Studio Basel
- P175015Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend standardisierte Leistungschecks
Regierungsratssitzung vom
- P205240Schriftliche Anfrage Raffaela Hanauer betreffend Umsetzung der neuen Bundesbestimmungen zum Veloverkehr
- P205238Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Teilzeit-Kaderstellen für Männer und Frauen in der Verwaltung
- P205236Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Velorouten in Tempo-30-Zonen
- P205235Schriftliche Anfrage Jean-Luc Perret betreffend Aufstellbereich und Rechtsabbiegen für Radfahrende bei Lichtsignalen
- P205211Interpellation Nr. 72 Kerstin Wenk betreffend Angestellte im Stundenlohn beim Kanton während des Lockdowns
- P205207Interpellation Nr. 68 Lisa Mathys betreffend nach Corona die Nachwuchsförderung nicht vergessen
- P205204Interpellation Nr. 65 Lorenz Amiet betreffend Anwendbarkeit des Schweizer Arbeitsrechts am EuroAirport (EAP)
- P205199Interpellation Nr. 63 Heiner Vischer betreffend zusätzliche finanzielle Unterstützung für kommerziell tätige Unternehmen im Kulturbereich; schriftliche Beantwortung
- P205190Interpellation Nr. 59 Raoul I. Furlano betreffend Erhalt der Hauptpost als Folge der Neuausrichtung der Post; schriftliche Beantwortung
- P205188Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Abschuss von Rehen auf dem Friedhof Hörnli
- P201192Neubau Amt für Umwelt und Energie (AUE), Spiegelgasse 11/15; Antrag auf Erhöhung der Ausgabenbewilligung aufgrund unvorhersehbarer Gegebenheiten und zwingender Zusatzmassnahmen
- P201182Übrige, GD, IRM, Forensische Toxikologie, Analysegerät zum Nachweis von Betäubungsmitteln und Arzneistoffen (LC-QQQ), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201181Übrige, GD, IRM, Forensische Toxikologie, Analysegerät zum Nachweis von Cannabinoiden (GC-MSMS), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201180Übrige, BVD, Stadtgärtnerei, RAB Erhaltung Infrastruktur Freizeitgartenareale 2021-2024; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201179Übrige, BVD, Stadtgärtnerei, RAB Erhaltung Infrastruktur Friedhöfe 2021-2024; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201178Übrige, BVD, Stadtgärtnerei, WC-Anlage, Freizeitgartenareal Hörnli Süd, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201177Übrige, BVD, Stadtgärtnerei, Gewächshäuser der Stadtgärtnerei (Lüftungsmechanik und Schattierung), Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201176Kultur, PD, Abteilung Kultur, HMB Eingangsbereich Barfüsserkirche, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201175Informatik, Gerichte, ToBiRec 3; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201174Informatik, FD, StV, Liegenschaftsbewertungsapplikation Ersatz (GemDat 5, Ablösung); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201173Informatik, FD, IT BS, eGov Basis; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201171Informatik, JSD, Services, Chronos - Zeitmanagement- und Dienstplanungssystem, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201169Hochbauten im VV, FD, JSD, IBS, Rettung, Lützelhof, Gebäudetechnik, Teilsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201168Hochbauten im VV, FD, JSD, IBS, Bässlergut Ausschaffungsgefängnis, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201167Hochbauten im VV, FD, JSD, IBS, Waaghof Untersuchungsgefängnis, Flachdach, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201166Hochbauten im VV, FD, PD, IBS, Grenzacherstrasse 62, Mietschlichtungsstelle, Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201165Hochbauten im VV, FD, WSU, IBS, AWA, Utengasse 36 (AWA), Gesamtsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201164Hochbauten im VV, FD, IBS, Spalenvorstadt 14, Dach und Fach, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201163Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, JFS, Sportzentrum Rankhof - Allzwecksportplatz, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201162Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Schulhaus Holbein 1, Ertüchtigung Geländer; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201161Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Petersgraben 52, Sanierung und Anpassung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201150Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Planungsamt, Areal Walkeweg, Erschliessung (Kanalisation, Strassen und Plätze); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P201144Ratschlag Sportanlage Rankhof, neuer Kunstrasen und Erneuerung der Beleuchtung, Ausgabenbewilligung für die Realisierung
- P201142Ratschlag betreffend Erneuerung der Leistungsvereinbarung mit dem Frauenhaus beider Basel für die Jahre 2021 bis 2024 und neue Leistungsvereinbarung mit der Heilsarmee Schweiz betreffend «Haus Wohnen für Frauen und Kinder» in Allschwil für die Jahre 2021 bis 2024; Partnerschaftliches Geschäft mit dem Kanton Basel-Landschaft
- P201141Ausgabenbewilligung für die Wirkungskontrollen von Mobilitätsprojekten für die Jahre 2021–2023
- P201140Vereinbarung betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) zwischen UKBB und CONCORDIA Schweiz. Kranken- u. Unfallversicherung AG vom 9. Dezember 2019; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P201139Tarifverträge betreffend lnfrastrukturpauschale für Geburtshäuser
- P20113834 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201132ICAN Cities Appeal für das Verbot von Atomwaffen; Unterzeichnung Städteappell
- P201131Ratschlag zur Teilrevision des Gesetzes über die Besteuerung der Motorfahrzeuge; Vernehmlassung
- P201129Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2021
- P201128Schreiben betreffend Ermächtigung des Regierungsrates zur Aufnahme von langfristigen Schulden auf dem Kapitalmarkt bis zum Betrag von 4'000'000'000 Franken
- P201127Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern vom 25. November 2008 (Mietbeitragsverordnung; MIVO); Teilrevision
- P200743Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesgesetz über Velowege; Vernehmlassung
- P200725Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Änderung der Jagdverordnung (JSV, SR 922.01); Vernehmlassung
- P200707Volkshochschule und Seniorenuniversität beider Basel (VHSBB); Ratschlag betreffend Erneuerung der Leistungsvereinbarung zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft mit der VHSBB für die Jahre 2021-2024; Partnerschaftliches Geschäft
- P200938Ausgabenbericht betreffend Erhöhung Ausgabenbewilligung und Nachtragskredit für einen ausserordentlichen Betriebsbeitrag an Basel Tourismus aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Regierungsratssitzung vom
- P205205Interpellation Nr. 66 Mark Eichner betreffend Schaffung einer temporären Veloroute im Bereich Bäumleingasse / Freie Strasse / Streitgasse
- P205200Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend freiwilligem Schulsport auf der Sekundarstufe II
- P205198Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Entlastung der Tram 3-Fahrgäste vor Verspätungen und Umwegen
- P205196Interpellation Nr. 61 Alex Ebi betreffend vorübergehende finanzielle Unterstützung von Basler Sportvereinen mit Leistungssport in der obersten und zweitobersten nationalen Liga; schriftliche Beantwortung
- P205195Schriftliche Anfrage Lorenz Amiet betreffend Sicherheitskonzept des Grossen Rates
- P205192Schriftliche Anfrage Kaspar Sutter betreffend Strafverfahren bei Selbstunfällen an Kaphaltestellen
- P205187Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Einsatz von behindertengerechten Trams!
- P201117Bericht Entwicklung der Motorfahrzeugsteuereinnahmen seit 1. Januar 2018
- P201114Verordnung über die amtliche Vermessung (VOAV); Teilrevision
- P201108Bericht des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zum Leistungsjahr 2019
- P201107Ausgabenbewilligung als Darlehen an die BVB für die Nachrüstung der Anzeiger der «Dynamischen Fahrgastinformationen» mit Text-to-Speech-Geräten
- P201102Verordnung über das Grundbuch (VOGB); Teilrevision
- P201012Konsultation zur Revision von Artikel 41 der Asylverordnung 2 über Finanzierungsfragen; Vernehmlassung
- P200989Abstimmungstermin vom 29. November 2020
- P200778Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung des Bundesgesetzes über die militärischen Informationssysteme; Vernehmlassung
- P200742Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesgesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkeit; Vernehmlassung
- P200651Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz)
- P200217Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung betreffend Weiterentwicklung der Planungskriterien sowie Ergänzung der Grundsätze zur Tarifermittlung; Vernehmlassung
- P185200Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Velosicherheitsmassnahmen in der Neubadstrasse
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P205209Interpellation Nr. 70 Tonja Zürcher betreffend rechtsextreme Netzwerke und rassistische Tendenzen in der Kantonspolizei?
- P201125Gesuch Nothilfe für Familien im Libanon
- P201092Gesamterneuerungswahlen der Gerichtspräsidien für die Amtsperiode vom 1. Januar 2022 – 31. Dezember 2027
- P201086Industrielle Werke Basel IWB; Tarife für den Bezug von elektrischer Energie sowie die Nutzung des Stromnetzes für das Jahr 2021
- P201084Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Schnitzelbank Comité; Erschliessung und Vermittlung: 100 Jahre Basler Schnitzelbänke
- P201083Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG); Teilrevision
- P201078Zulassungsbeschränkungen der Universität Basel für das Studienjahr 2021/2022
- P201058Jobfactory - Berufsintegration 4.0: Finanzierung von zwei Teilprojekten Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P201054Neun Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201053Notariatsprüfungsbehörde; Mutation
- P201020Ratschlag zur Gesamterneuerung Hauptgebäude und Neubau Spezialabteilung / Umbau Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Bostadel, Menzingen - Ausgabenbewilligung zur Durchführung eines Projektwettbewerbs und die Erarbeitung eines Vorprojekts - PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P200824Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich BFE mit Inkrafttreten Anfang 2021; Revision der Stromversorgungsordnung (Art. 8a); Vernehmlassung
- P200718Ratschlag «Erneuerung der Staatsbeiträge an acht Trägerschaften im Bereich Armut und Überlebenshilfe für die Jahre 2021 bis 2024»
- P185242Anzug Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend Förderung der Berufsmaturität
Regierungsratssitzung vom
- P205213Motion Sebastian Kölliker betreffend Schaffung einer Taskforce Nachtkultur; Überweisung als Anzug
- P205161Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Randlinien entlang Velorouten und Radwegen
- P201079Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kunsttage Basel Sonderausstellung «Neue Existenzen / Ways of Being»
- P201050Neugestaltung Zugang Eingangsbereich Botanischer Garten – Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P201049Don Bosco: Sanierung und Aufwertung eines öffentlichen Innenhofes – Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P201048Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Quartier Circus Bruderholz Aufführungen «Circuswält unterem Himmelszält»
- P201047Verordnung über den Pendlerfonds (Pendlerfondsverordnung); Teilrevision
- P201044Swisslos-Fonds-Beitrag: Cevi Region Basel Infrastruktur Lagerhaus Duranna
- P201043Eigentumszuweisung von Strassen- und Allmendparzellen
- P201042Coronavirus (COVID-19); Verordnung zur Lenkungsabgabe und zum Strompreis-Bonus; Einmalige Verlängerung der Frist zur Einreichung des Antrags für den Strompreis-Bonus 2019 für Betriebe wegen COVID-19
- P201040Kommission Antikenmuseum Basel: Wahl von einem neuen Mitglied - Mutation
- P201038Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz); Dividendenbesteuerung
- P201030Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung und Revisorenbericht 2019
- P201023Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit: Massnahmen und Projekte 2021
- P201015Die Nachtkultur kämpft ums Überleben; Offener Brief
- P201003Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung; Covid-19-Geschäftsmietegesetz; Vernehmlassung
- P201001Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Pelati Delicati Theaterprojekt «Divina Commedia»
- P200999Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Botschaft zum dringlichen Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise; Vernehmlassung
- P20099714 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20099642 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P200995Zwölf Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P200994Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P200993Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (AVIG) - Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung; Vernehmlassung; Stellungnahme; Zirkulationsbeschluss vom 11. August 2020
- P200991Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Vorentwurf des Bundesgesetzes über Kredite mit Solidarbürgschaft infolge des Coronavirus (Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz); Vernehmlassung
- P20097338 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P200960Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein ZeitRäume ZeitRäume Basel 2021 – Biennale für Neue Musik und Architektur (Festival)
- P200959Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Pfadiabteilung Sunnebärg Infrastruktur Lagerhaus Sunnebärg
- P200704Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Musik-Akademie der Stadt Basel für die Jahre 2021–2024
- P200689Schweizerische Eidgenossenschaft; Teilrevision der CO2-Verordnung; Vernehmlassung
- P200598Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2021; Vernehmlassung
- P200582Pendlerfonds; Veloverleihsystem Basel; Vergabe und Finanzierung
- P200333Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV; SR 832.102) aufgrund der Teilrevision vom 21. Juni 2019 des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG; SR 832.10) "Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit"; Vernehmlassung
- P200102Ratschlag betreffend den Erlen-Verein, Tierpark Lange Erlen: Staatsbeitrag für die Jahre 2021 bis 2024
- P195490Anzug Beatriz Greuter und Konsorten betreffend Zugänglichkeit Musik Akademie Basel
- P195430Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend der Auswahl von Marktfahrenden auf dem Marktplatz
- P185322Anzug Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend Einbezug lokaler Architekturbüros und der Hochschulen in die Planungsarbeiten für zusätzlichen Raum für Wohnen und Arbeiten im Kanton
- P185241Anzug Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend eine befristete Übernahme der BVG-Beiträge
- P185240Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend Überbrückungsrente für ältere Arbeitslose
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P205248Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Neubesetzung IWB-Verwaltungsrat im Hinterzimmer?
- P205157Schriftliche Anfrage Beat K. Schaller betreffend Quartierparkings - nicht nur versprechen, sondern auch bauen
- P205126Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Vorbildfunktion bei Heizsystemen in Immobilien im Finanzvermögen
- P200977Verordnung über die Gebühren für die Bewilligung der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte vom 18. November 2008
- P200976Basler Sozialpreis für die Wirtschaft 2020: Vorschlag für den Preisträger 2020 und Rechenschaftsbericht 2019
- P200974Industrielle Werke Basel IWB - Anpassungen der Ausführungsbestimmungen für die Abgabe von Strom, Trinkwasser und Gas (Tarifelemente) sowie des Gebührentarifs des Netzes für elektrische Energie
- P200971Programmförderung Orchester – Vereinbarungen mit Kammerorchester Basel, Basel Sinfonietta, La Cetra Barockorchester Basel, Ensemble Phoenix Basel und Camerata Variabile für das Übergangsjahr 2020
- P200957Kommission für Risikobeurteilung (RISKO); Mutation
- P200951Gemeinsamer Wirtschaftsbericht der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura 2020
- P200944Ratschlag zu einer Teilrevision des Staatsbeitragsgesetzes vom 11. Dezember 2013
- P200943Restmittelvergabe aus der Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2014 bis 2020 betreffend Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (Interreg V)
- P200942Kommission des Kunstmuseums Basel: Wiederwahl Mitglied
- P200938Ausgabenbericht betreffend Erhöhung Ausgabenbewilligung und Nachtragskredit für einen ausserordentlichen Betriebsbeitrag an Basel Tourismus aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
- P200937Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P200936Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG Artistenprogramm Weihnachts-Variéte und Weihnachtszirkus
- P200935Ratschlag Neukonzeption Regionales Wildtiermanagement und Wildtier- und Jagdgesetz (WJG)
- P200931Tarifverträge betreffend die Vergütung von Kolonkarzinom-Screening Untersuchungen gemäss KVG; Übermantelbericht
- P200928Areal Bethesda-Spital; Zonenänderung
- P2009208. Geschäftsbericht der BSABB, BVG und Stiftungsaufsicht beider Basel
- P200914Bundeskanzlei BK; Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz); Vernehmlassung; Stellungnahme
- P200910Ausgabenbericht «Marketing-Engagement des Kantons Basel-Stadt im Rahmen der Baloise Session für die Jahre 2021-2024»
- P200695Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen (Einführung eines vollen Lastenausgleichs und Auflösung des Fonds Familienzulagen Landwirtschaft); Vernehmlassung
- P200667Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Entsendegesetzes; Vernehmlassung
- P200597Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD); Bundesgesetz über die Besteuerung von Leibrenten und ähnlichen Vorsorgeformen; Vernehmlassung
- P200592Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision des Energiegesetzes (Fördermassnahmen ab 2023): Vernehmlassung
- P200591Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer; Vernehmlassung
- P185104Anzug Daniela Stumpf und Konsorten betreffend "Jeder Schüler ein Retter bzw. jede Schülerin eine Retterin"
Regierungsratssitzung vom
- P205150Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Kennzahlen zur Kinderbetreuung in Basel-Stadt
- P205112Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Freilaufgelegenheiten für Hunde
- P200913Verordnung zum Justizvollzug (Justizvollzugsverordnung, JVV); Totalrevision
- P200907Ratschlag zur Teilrevision Gesetz über die Museen des Kantons Basel-Stadt (Museumsgesetz)
- P200906Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Prof. Jörg Andreas Bötticher
- P200905Verordnung zum Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtegesetz), BRG) Behindertenrechteverordnung BRV
- P200904Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Culturescapes Festival «Culturescapes 2021 – Amazonas»
- P200903Verordnung über die Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen (KBV); Teilrevision
- P200901Lehenmattstrasse, Liegenschaft Nr. 352 (Parzelle 5/0650); Neue Bau- und Strassenlinien, Änderung des Zonen-, Wohnanteil- und Lärmempfindlichkeitsstufenplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P200896Schulrat Primarstufe Wasgenring; Mutation
- P20089540 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20089417 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P200892Änderung der Verordnung über die sprachliche Förderung in Deutsch vor der Einschulung (SG 412.400)
- P200891Änderung der Verordnung betreffend ergänzende Beiträge für die Kinderbetreuung in Spielgruppen mit Deutschförderung (Spielgruppenbeitragsverordnung; SBV) (SG 815.150)
- P200889Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerrekurskommission
- P200854Vernehmlassungsverordnung; Teilrevision
- P200853Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Radio X Infrastrukturerneuerung
- P200852Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel» 2020
- P200502Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Indirekter Gegenvorschlag zur Korrektur-lnitiative; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P205105Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Projekt Stadtterminal
- P205104Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Weiternutzungskonzepte für Mobiliar und Bauteile des Kantons
- P205087Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend begrünte Tram- und Buswartehallen - Aktion gegen Bienensterben
- P200893Kommission für Risikobeurteilung (RISKO); Mutationen
- P200836Schreiben betreffend «Strategie gegen Kunststoffabfälle» sowie Berichte