Medienmitteilungen
782 Medienmitteilungen
Filter entfernen- April 2014
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Freitag, 11.04.2014, um 17:30 Uhr, wurde an der Laufenstrasse ein 63-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubes. Er wurde dabei leicht verletzt.12.04.2014 – 06:45 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Donnerstag, 10.04.2014, um 23:50 Uhr, wurde an der Klingelbergstrasse Höhe Hebelstrasse eine 22-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt.11.04.2014 – 23:50 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Mittwoch, 09.04.2014, um 11:00 Uhr, wurde im Bürgerspital Basel eine 44-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt.09.04.2014 – 11:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftIn den vergangen Wochen sind bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt mehrere Anzeigen wegen sogenannter Trickbetrüger eingegangen. Dabei werden Personen, welche in Basel eine Wohnung suchen, über das Internet angesprochen und zur Vorauszahlung eines Kostendepots aufgefordert.08.04.2014 – 07:20 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 05.04.2014, um 0:520 Uhr, wurde am Unteren Rheinweg beim Klingentalgraben eine 35-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubes.07.04.2014 – 05:20 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Dienstag, 01.04.2014, um 16:25 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Efringerstrasse/Feldbergstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 38-jährigen und 52-jährigen Bewohner. Dabei wurde der 38-jährige Mann verletzt.02.04.2014 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Anlässlich der Festnahme von mehreren Tatverdächtigen in Deutschland konnte die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Offenburg Diebesgut sicherstellen, welches möglicherweise aus Einbrüchen in Basel stammte. Die Deutsche Polizei sucht nach den Besitzern des Schmucks.01.04.2014 – 10:00 Uhr
- März 2014
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Mittwoch, 26.03.2014, um 1625 Uhr, wurde am Centralbahnplatz ein 15-jähriger Jugendlicher Opfer eines Raubes. Er wurde dabei nicht verletzt.27.03.2014 – 05:50 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Dienstag, 25.03.2014, um 20:15 Uhr, kam es an der Allschwilerstrasse bei der Tramhaltestelle Morgartenring in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brandfall. Es wurden dabei keine Personen verletzt.25.03.2014 – 19:15 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 23.03.2014, gegen 21:30 Uhr, wurde auf dem Trottoir in der Rebgasse ein Passant von einem Unbekannten niedergestochen und schwer verletzt (siehe Medienmitteilung vom 23.03.2014).24.03.2014 – 07:10 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 23.03.2014, gegen 21:30 Uhr, wurde in der Rebgasse, vis à vis der Bushaltestelle Claraplatz, ein zur Zeit noch nicht identifizierter Mann lebensgefährlich verletzt.24.03.2014 – 05:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 19.03.2014, gegen 20:30 Uhr, kam es in einer Alterssiedlung am Allschwilerplatz zu einem Brandfall. Ein 76- jähriger Bewohner wurde dabei leicht verletzt.20.03.2014 – 19:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 18.03.2014, gegen 15:00 Uhr, wurde in der Birsigstrasse eine 17- jährige Jugendliche Opfer eines Raubversuchs.19.03.2014 – 08:34 Uhr
- StaatsanwaltschaftIn den frühen Morgenstunden des 26.12.2013 brachen mehrere Männer in ein Restaurant in der Reservoirstrasse auf dem Bruderholz ein. Dabei wurde der Geschäftsführer angegriffen und verletzt. Nachdem die Täter das Lokal und sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und mehrere Behältnisse aufgebrochen hatten, gelang ihnen die Flucht (siehe Medienmitteilung vom 26.12.2013).17.03.2014 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 16.03.2014, kurz nach 05:30 Uhr, wurden an der Laufenstrasse mehrere Schüsse mit einem Luftgewehr aus einer Liegenschaft abgegeben. Personen wurden keine verletzt.16.03.2014 – 04:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 14.03.2014, gegen 05:40 Uhr, gab ein 44- jähriger Mann am Barfüsserplatz mit einem Luftgewehr mehrere Schüsse auf Passanten und Hausfassaden ab. Offenbar wurde niemand verletzt, d.h. bis anhin gingen keine Meldungen über verletzte Personen ein.14.03.2014 – 04:40 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 26.02.2014 wurde der Basler Kantonalbank ein Paket zugestellt, in welchem sich weisses Pulver befand. Mehrere Mitarbeitende der Bank kamen beim Öffnen des Pakets mit der unbekannten Substanz in Berührung. In der Folge verständigten die Betroffenen korrekterweise die Polizei.07.03.2014 – 06:45 Uhr
- StaatsanwaltschaftKulturgüter an Italien zurückerstattet: Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat am letzten Dienstag italienischen Polizeibeamten die restlichen von insgesamt 4536 Kunstgegenständen und archäologischen Funden übergeben. Damit konnte dank der engen und guten Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden ein jahrelanges Rechtshilfeverfahren erfolgreich abgeschlossen werden. Der Fall bezeugt den Willen der Schweiz, nicht als Hort und Drehscheibe des illegalen Kulturgüterhandels missbraucht zu werden.06.03.2014 – 09:25 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Dienstag, 04.03.2014, um 16:30 Uhr, ereignete sich am St. Alban-Rheinweg in einem Mehrfamilienhaus in einer Küche ein Brandfall. Eine 61-jährige Frau wurde dabei verletzt.05.03.2014 – 08:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 22.01.2014 informierte die Staatsanwaltschaft über zwei Fälle, bei denen ein Rentner und eine Rentnerin durch einen falschen Polizisten bestohlen worden waren. Im ersten Fall wurde unter einem Vorwand ein 86- jähriger Mann in einer Alterssiedlung aufgesucht und dort bestohlen. Im zweiten Fall wurde eine 91- jährigen Frau Opfer des falschen Polizisten. Diesem gelang es, unter einem Vorwand in Besitz einer Bankkarte inklusive Pin-Code zu kommen und dadurch der Rentnerin mehrere Tausend Franken zu stehlen (siehe Medienmitteilung vom 22.01.2014).05.03.2014 – 06:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm Sonntag, 02.03.2014, ca. 04:05 Uhr, wurde in der Klybeckstrasse an der Tramhaltestelle Dreirosenbrücke ein 25-jähriger Mann von zwei Unbekannten beraubt. Er wurde dabei verletzt.02.03.2014 – 03:05 Uhr
- Februar 2014
- StaatsanwaltschaftAm Donnerstag, 27.02.2014, ca. 22:30 Uhr, wurde im Steinenparking eine Gruppe von 6 Fussballfans des FC Maccabi Tel Aviv durch mehrere FCB-Ultras angegriffen. Ein 22-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt.28.02.2014 – 21:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm Mittwoch, 26.02.2014, um 16:30 Uhr wurde in der Basler Kantonalbank in der Aeschenvorstadt beim Öffnen eines Pakets eine unbekannte Substanz festgestellt (siehe Medienmitteilung vom 26.02.2014).27.02.2014 – 05:50 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm Mittwoch, 26.02.2014, um 16:30 Uhr wurde in der Aeschenvorstadt in der Basler Kantonalbank beim Öffnen eines Pakets eine unbekannte Substanz festgestellt. Drei Mitarbeitende waren durch das Ausstäuben des Pulvers betroffen. Sie wurden durch den Kantonsarzt untersucht und werden weiter ärztlich betreut. Die Liegenschaft musste aufgrund des Vorfalls nicht evakuiert und der Bankenbetrieb konnte fortgeführt werden.26.02.2014 – 15:30 Uhr