Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’396 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. April 2013
    1. Präsidialdepartement
      Eine vierköpfige Delegation aus Basels Partnerstadt Shanghai wurde heute im Basler Rathaus empfangen. Hauptgesprächsthema des Treffens mit Regierungspräsident Guy Morin und Regierungsvizepräsident Carlo Conti war die Erneuerung des Memorandums of Understanding der Städtepartnerschaft für die Jahre 2014 bis 2016. Weiter besuchten die Gäste die Skulptur "Zhou" im St. Johanns-Park und trafen sich zu einem Austausch mit dem Grossratspräsidenten Conradin Cramer.
      15.04.2013 – 15:00 Uhr
    2. Bau- und Verkehrsdepartement
      Am 6. Mai erfolgt die Schlussevaluation der eingereichten Wettbewerbsprojekte für die Umgestaltung des Grün- und Freiraums Landhof. Das Bau- und Verkehrsdepartement lädt Interessierte ein, der Jurierung beizuwohnen.
      15.04.2013 – 14:36 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der Region Boston besuchen in diesen Tagen Basel und wurden am Montag, 15. April 2013, von der Staatsschreiberin Barbara Schüpbach-Guggenbühl im Basler Rathaus empfangen. Das Gymnasium Leonhard und das Wirtschaftsgymnasium Basel pflegen seit Jahren einen regen Austausch mit High Schools in Massachusetts. Das Präsidialdepartement unterstützt dieses interkulturelle Projekt im Rahmen der Städtepartnerschaft Basel – Massachusetts.
      15.04.2013 – 11:30 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 14.04.2013, kurz nach 0030 Uhr, wurden vier Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren auf der Pfalz Opfer eines Raubes. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt.
      15.04.2013 – 10:00 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 15.04.2013, kurz nach 0300 Uhr, brach eine unbekannte Täterschaft in eine Bijouterie am Spalenberg ein. Dabei wurde die gesamt Auslage, Schmuck und Uhren, im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen. Es entstand ein grösserer Sachschaden.
      15.04.2013 – 10:00 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Veranstaltung vom 22. April 2013 im Ackermannshof, 18.15 - 19.30 Uhr -- Die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung der Kantons- und Stadtentwicklung hat erfolgreich eine Veranstaltungsreihe lanciert, in deren Zentrum Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen stehen. Der Eintritt ist frei.
      15.04.2013 – 09:41 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 13.04.2013, gegen 2130 Uhr, wurde ein 25- jähriger Mann am Centralbahnplatz Opfer eines Angriffs. Dabei erlitt er schwere Verletzungen.
      14.04.2013 – 10:00 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 13.04.2013, kurz nach 0830 Uhr, wurde ein 24- jähriger Angestellter eines Discounters im Teichgässlein Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt.
      13.04.2013 – 10:00 Uhr
    9. Staatsanwaltschaft
      Seit einigen Tagen werden erneut Passanten von vermeintlichen Spendensammlern angesprochen. In einem Fall wurde Anzeige erstattet.
      12.04.2013 – 10:00 Uhr
    10. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 11.04.2013, kurz vor 1830 Uhr, wurde eine Angestellte einer Bäckerei in der St. Johanns-Vorstadt Opfer eines Raubes. Die 56- jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.
      12.04.2013 – 10:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 12.04.2013, kurz vor 1200 Uhr, versuchten zwei Männer die UBS-Filiale Ahornhof am Spalenring zu überfallen. Ein Angestellter erlitt leichte Verletzungen.
      12.04.2013 – 10:00 Uhr
    12. Regierungsrat
      Gemeinsame Medienmitteilung des Regierungsrates und der Universität Basel -- Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und die Universität Basel planen eine räumliche und organisatorische Zusammenführung der universitären Zahnmedizin mit den öffentlichen Zahnkliniken. Für dieses Vorhaben sollen die Öffentlichen Zahnkliniken, wie bereits die öffentlichen Spitäler, verselbständigt werden. Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zu diesem Gesetz eröffnet. Ziel ist es, den Life-Sciences-Standort im Bereich Zahnmedizin entscheidend zu stärken. Das neue universitäre Zentrum für Zahnmedizin soll im 2015 gegründet und 2018 am Standort im Campus Rosental räumlich zusammengeführt werden.
      11.04.2013 – 10:30 Uhr
    13. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Während eines Gefangenentransports ist am Mittwochabend ein mutmasslicher Einbrecher entwichen. Trotz einer sofort eingeleiteten grossen Suchaktion der Kantonspolizei Basel-Stadt mit Beteiligung der Schweizer Grenzwache gelang es bisher nicht, den 31-jährigen Mann wieder aufzugreifen.
      11.04.2013 – 10:00 Uhr
    14. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 10.04.2013, kurz vor 1500 Uhr, wurde in der Colmarerstrasse eine 81- jährige Frau Opfer eines Raubes. Dabei erlitt sie mittelschwere Verletzungen.
      11.04.2013 – 10:00 Uhr
    15. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 10.04.2013, gegen 1915 Uhr, wurde in der Wanderstrasse eine 51- jährige Frau Opfer eines Raubes. Die Frau wurde leicht verletzt.
      11.04.2013 – 10:00 Uhr
    16. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Stadtreinigung des Tiefbauamtes Basel-Stadt organisiert auch dieses Jahr wieder einen Gratismärt – den sogenannten Basler Bring- und Holtag. Am kommenden Freitag und Samstag, 12./13. April 2013, kann die Basler Bevölkerung am Freitag kostenlos brauchbare, intakte Gegenstände bringen und am Samstag gratis abholen. Der Gratismärt findet auf dem Areal der Kehrichtverwertungsanlage an der Hagenaustrasse 40 statt. Am Samstag verkehrt ein Gratis-Oldtimer-Bus zwischen Kannenfeldplatz und Gratismärt.
      10.04.2013 – 10:13 Uhr
    17. Finanzdepartement
      Die Zentralen Informatikdienste haben per Ende März den Umzug des kantonalen Haupt-Rechenzentrums vom bisherigen Standort am Petersgraben in das Datacenter der IWB erfolgreich abgeschlossen. Die Inbetriebnahme des Zweit-Rechenzentrums bei den EBM in Münchenstein sowie des Datenfernlagers in Bern ist bereits im dritten Quartal des letzten Jahres erfolgt. Damit wurde die vom Regierungsrat im Dezember 2010 beschlossene neue kantonale Rechenzentrumsstrategie vollständig umgesetzt.
      10.04.2013 – 09:27 Uhr
    18. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 165'000 Franken bewilligt.
      10.04.2013 – 09:05 Uhr
    19. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Voltamatte bietet als neuerstellte Grünanlage seit einem halben Jahr Raum für unterschiedlichste Aktivitäten. Bis Ende April wird die Stadtgärtnerei die Umgestaltungsarbeiten mit der Pflanzung von 52 Eichen abschliessen.
      09.04.2013 – 15:44 Uhr
    20. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat…
      09.04.2013 – 12:48 Uhr
    21. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat eine Vorlage für Änderungen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen unterbreitet. Unter anderem soll künftig für eine gültige briefliche Stimmabgabe die persönliche Unterschrift erforderlich sein. Im Weiteren wird die Einführung benutzerfreundlicherer Stimm- und Wahlunterlagen vorgeschlagen.
      09.04.2013 – 12:20 Uhr
    22. Regierungsrat
      Die Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft plant, ihre Wohnüberbauung Magnolienpark an der Gellertstrasse zu erneuern. Die Überbauung wird zusammen mit der Eigentümerschaft des östlich angrenzenden, heute weitgehend unbebauten Areals Gellertstrasse 25A/27A geplant. Insgesamt umfasst das Projekt rund 250 Wohnungen. Dazu sind eine Zonenänderung, ein Bebauungsplan und eine Änderung der Bau- und Strassenlinien notwendig. Der Regierungsrat hat heute den entsprechenden Ratschlag zuhanden des Grossen Rats verabschiedet.
      09.04.2013 – 12:20 Uhr
    23. Staatsanwaltschaft
      In der Nacht vom 17. auf den 18.12.2012 wurden in einer Tiefgarage in der Schönaustrasse 29 Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft aufgebrochen und beschädigt. Dabei wurden verschiedene Gegenstände aus den Autos gestohlen (siehe Medienmitteilung vom 18.12.2012). Im Dezember 2012 konnte eine Polizeipatrouille einen 33- jähriger Italiener festnehmen, welcher mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs war und Diebesgut mit sich führte.
      09.04.2013 – 10:00 Uhr
    24. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 09.04.2013, kurz nach 0930 Uhr, wurde die Raiffeisenbank an der Baselstrasse in Riehen überfallen. Personen wurden keine verletzt.
      09.04.2013 – 10:00 Uhr