Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

108 Resultate

Filter entfernen
  1. August 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Das Basel Economic Forum, kurz BEF, ist das Wirtschaftsforum für die trinationale Metropolitanregion Basel und die Nordwestschweiz. In diesem Jahr findet es am Freitag, 15. November 2019 statt.
      12.08.2019 – 10:00 Uhr
  1. Juli 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Das Universitätsspital Basel ist spitze darin, Patientinnen und Patienten zu behandeln. Doch ist es auch innovativ? Ja, sagt Jens Eckstein. Lesen Sie im Interview, wie der Leitende Arzt und Chief Medical Informatics Officer am Universitätsspital Basel Innovation aus den eigenen Reihen fördert. Der Newsletter ist gespickt mit einer Weltpremiere sowie weiteren «good News»
      15.07.2019 – 14:00 Uhr
  1. Juni 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Sonderausgabe zum Basler Steuerkompromiss.
      25.06.2019 – 10:00 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      An important date is ahead of us: On 25 October we will celebrate the opening of the Switzerland Innovation Park Basel Area site Delémont. In the interview, our Frank Kumli explains how together with the Jura Chamber of Commerce and Industry and the Service de l'économie et de l'emploi, the Switzerland Innovation Park aims to bring the innovative spirit in the Jura to full bloom.
      17.06.2019 – 14:00 Uhr
  1. Mai 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Am 23. Mai veranstaltet die Universität Basel das zweite Blockchain Symposium.
      16.05.2019 – 11:30 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      „Lonza DPS: Drug Product Services made at Stücki Park“. Bereits zum sechsten Mal lud die Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Basel-Stadt zum verwaltungsinternen Netzwerkanlass „Blickpunkt Verwaltung“ ein. Am 9. April 2019 fand der Anlass im Stücki Park statt, dieses Jahr gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Drug Product Services der Lonza.
      07.05.2019 – 08:00 Uhr
    3. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Zusammen mit dem Verband der Öffentlichen Arbeitslosenkasse wurden 4 Informations-Filme erarbeitet.
      02.05.2019 – 07:00 Uhr
  1. April 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Bern, 17.04.2019 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. April 2019 ein befristetes Abkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) über die Zulassung zum Arbeitsmarkt genehmigt. Dieses Abkommen wird angewendet, wenn es zu einem ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) kommt. Es sieht für eine befristete Übergangszeit erleichterte Zulassungsbedingungen für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit im jeweils anderen Land vor. Damit will der Bundesrat die Interessen der Schweizer Wirtschaft hinsichtlich der Rekrutierung britischer Arbeitskräfte sowie des Zugangs von Schweizer Staatsangehörigen zum britischen Arbeitsmarkt sichern.
      17.04.2019 – 14:00 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      ​Eine Vielfalt an Informationen von Bund und Kantonen zu den Themen Arbeit und Erwerb ist öffentlich erhältlich.
      17.04.2019 – 13:00 Uhr
    3. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      33 neu angesiedelte Firmen schaffen hunderte Arbeitsplätze in der Region Basel
      01.04.2019 – 10:00 Uhr
    4. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Die Lehrstellenbörse findet am Mittwoch, 3. April 2019 in Basel-Stadt bereits zum vierten Mal statt und wird vom Gewerbeverband Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit der Berufsberatung Basel-Stadt und mit Unterstützung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung & Innovation (SBFI) organisiert.
      01.04.2019 – 09:00 Uhr
  1. Februar 2019
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      EURES-T-Oberrhein bietet auf ihrer Webseite seit einiger Zeit unter anderem eine interaktive Karte namens "Arbeitsmarktmonitoring" an. Das Statistische Amt des Kantons Basel-Stadt pflegt die Daten, und Sie können die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Grenzregion Oberrhein in grafischer Form abfragen.
      25.02.2019 – 12:00 Uhr