News
281 Resultate
Filter entfernen- Februar 2021
- Statistisches AmtIm Januar 2021 sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 72 Personen auf 201'899. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg jedoch 0,4%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,9%.22.02.2021 – 14:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Januar 2021 wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 18'858 Logiernächte gebucht, 4'015 bzw. 17,6% weniger als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 79,4% bzw. 72'500 Übernachtungen.19.02.2021 – 09:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index ist wie der Landesindex der Konsumentenpreise einer Revision unterzogen worden. Von der neuen Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im Januar 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 100,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Januar 2020 und Januar 2021, erreicht -0,3%. Die COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Januar nicht wesentlich beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik).12.02.2021 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtInsgesamt 545'906 Übernachtungen wurden 2020 in den Basler Hotels gebucht, dies entspricht einem Rückgang um 61,7% bzw. 877'580 Logiernächte. Dies geht aus der Tourismusstatistik des Statistischen Amtes hervor.03.02.2021 – 09:30 Uhr
- Januar 2021
- Statistisches AmtDie Agglomeration Basel umfasst 203 Gemeinden in drei Ländern mit insgesamt 856 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Basel ist damit die drittgrösste Agglomeration der Schweiz. Der Bericht City Statistics Basel zeigt die trinationale Agglomeration Basel im schweizweiten und internationalen Vergleich.27.01.2021 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt wuchs im Verlauf des Jahres 2020 um 0,8% (+1 564 Personen) auf 201 971. Im Dezember 2020 wurde gegenüber November eine Abnahme der Einwohnerzahl um 152 Personen verzeichnet.26.01.2021 – 09:30 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Dezember nicht wesentlich beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Dezember 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% gesunken und beträgt neu 101,8 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Dezember 2019 und Dezember 2020, erreicht -0,6%. Für das ganze Jahr 2020 beläuft sich die mittlere Jahresteuerung des Basler Index ebenfalls auf -0,6%.05.01.2021 – 08:30 Uhr
- Dezember 2020
- Statistisches AmtMöchten Sie in der heute vorhandenen Fülle von Daten die Orientierung behalten und sich gestützt auf robuste Fakten eine Meinung bilden, um am gesellschaftspolitischen Diskurs teilzunehmen? Das in diesen Tagen bereits zum 99. Mal erscheinende Statistische Jahrbuch ordnet für Sie auch im turbulenten Jahr 2020 die «baselstädtische Zahlenwelt».22.12.2020 – 10:30 Uhr
- Statistisches AmtIm November 2020 veränderte sich die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat kaum und stieg lediglich um 2 Personen auf 202 123. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,8%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 37,0%.22.12.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches Amt25'369 Logiernächte wurden im November 2020 in den Basler Hotelbetrieben gebucht, 23'518 bzw. 48,1% weniger als im Oktober. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 78,6% bzw. 92'972 Übernachtungen.18.12.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im November nicht wesentlich beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im November 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 101,9 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen November 2019 und November 2020, liegt mit -0,5% ebenfalls im negativen Bereich.02.12.2020 – 08:30 Uhr
- November 2020
- Statistisches AmtIm Oktober 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 387 Personen auf 202'121. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,8%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,9%.23.11.2020 – 11:00 Uhr
- Statistisches Amt48'887 Übernachtungen wurden im Oktober 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt, 5'414 bzw. 10,0% weniger als im September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 62,4% bzw. 81'200 Logiernächte.18.11.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Oktober nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Oktober 2020 gegenüber dem Vormonat leicht auf 102,1 Punkte gestiegen. Rundungsbedingt beträgt die Teuerung dennoch 0,0%. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Oktober 2019 und Oktober 2020, liegt bei -0,4%.03.11.2020 – 08:30 Uhr
- Oktober 2020
- Statistisches AmtIm September 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 265 Personen auf 201 734. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,9%26.10.2020 – 14:00 Uhr
- Statistisches Amt54'301 Übernachtungen wurden im September 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt, 8'214 bzw. 13,1% weniger als im August. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 55,0% bzw. 66'371 Logiernächte.16.10.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im September nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im September 2020 gegenüber dem Vormonat leicht auf 102,0 Punkte gesunken. Rundungsbedingt beträgt die Teuerung dennoch 0,0%. Die Jahresteuerung hingegen, das heisst die Teuerung zwischen September 2019 und September 2020, beträgt -0,7%.01.10.2020 – 08:30 Uhr
- September 2020
- Statistisches AmtIm August 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 257 Personen auf 201'469. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,7%.24.09.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches Amt62'515 Übernachtungen wurden im August 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 50,8% bzw. 64'547 Logiernächte.18.09.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im August nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im August 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen August 2019 und August 2020, erreicht nach -1,2% im Juni und -0,8% im Juli noch -0,7%.03.09.2020 – 08:30 Uhr
- August 2020
- Statistisches AmtIn den letzten zwölf Monaten stieg die baselstädtische Bevölkerungszahl um 0,5%. Im Vergleich zum Vormonat sank sie im Juli 2020 um 134 Personen auf 201 257. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,7%.25.08.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtIm Juli 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 55 522 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 61,6% bzw. 89 084 Logiernächte.21.08.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Juli nur noch marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Juli 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 102,0 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juli 2019 und Juli 2020, liegt bei -0,8%.03.08.2020 – 08:30 Uhr