Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’982 Resultate

  1. Dezember 2023
    1. Staatsarchiv
      Das Staatsarchiv bleibt vom 23. Dezember 2023 bis und mit 1. Januar 2024 geschlossen.
      07.12.2023 – 07:37 Uhr
    2. Gebäudemanagement
      Sicherheits- und Nutzungsanforderungen der Primarschule an der Rittergasse erfordern eine Umgestaltung der auf dem Schulhausareal liegenden Informationsstelle «Basel, 80 v. Chr. Murus Gallicus – Der Keltenwall». Mit dem Umbau wird der Pausenplatz des 2020 eröffneten Schulhauses attraktiver und gleichzeitig ein Denkmal von nationaler Bedeutung für Interessierte besser zugänglich gemacht.
      06.12.2023 – 11:04 Uhr
    3. Geoinformation
      05.12.2023 – 16:00 Uhr
    4. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Am 4. Dezember 2023 hat der Kanton Basel-Stadt sein ePortal live geschaltet.
      05.12.2023 – 15:00 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      05.12.2023 – 10:21 Uhr
    6. Staatsarchiv
      Wegen gehäufter Krankheitsfälle schliesst der Lesesaal des Staatsarchivs am Dienstag, 5. Dezember, und Mittwoch, 6. Dezember 2023, bereits um 15.00 Uhr.
      04.12.2023 – 17:10 Uhr
    7. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      04.12.2023 – 15:48 Uhr
    8. Statistisches Amt
      Von der Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 105,6 Punkte gesunken. Damit liegt die Monatsteuerung so tief wie seit Dezember 2022 nicht mehr. Verbilligt haben sich innert Monatsfrist namentlich Hotelübernachtungen und Pauschalreisen ins Ausland, aber auch diverse Früchte- und Gemüsesorten, Heizöl, Benzin sowie Flugtickets. Teurer geworden sind dagegen insbesondere Wohnungsmieten. Der Basler Mietpreisindex ist gegenüber dem Vorquartal um 1,2% gestiegen; das ist der höchste Zuwachs seit Beginn der quartalsweisen Erhebung im Jahr 1993. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen November 2022 und November 2023, beträgt 1,2%. Das ist der tiefste Stand seit Oktober 2021.
      04.12.2023 – 08:30 Uhr
    9. Steuerverwaltung
      04.12.2023 – 08:00 Uhr
    10. Parkhäuser Basel-Stadt
      01.12.2023 – 10:28 Uhr
    11. Staatsarchiv
      Vom 1. Dezember 2023 bis zum 26. Januar 2024 präsentieren die beiden Künstlerinnen Nika Timashkova und Anna Byskov im Archivgebäude ihre Auseinandersetzung mit historischen Dokumenten. Unter dem Titel «You are just my type» hinterfragen sie die Entstehung von «Typen», in der Kriminalfotografie wie in der Beschäftigung mit antiken Statuen. Die künstlerische Umsetzung erlaubt einen neuen Blick auf das archivierte Kulturerbe.
      01.12.2023 – 10:00 Uhr
    12. Geoinformation
      01.12.2023 – 08:00 Uhr
  1. November 2023
    1. Materialzentrale
      Nachhaltige News von der Drucksachenzentrale
      30.11.2023 – 13:48 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      30.11.2023 – 12:06 Uhr
    3. Bibliothek PZ.BS
      Die Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern im Kanton Basel-Stadt hat ihre Literaturliste «Himmelblau und rosarot» aktualisiert. Darin empfehlen sie klischeefreie Kinder- und Jugendbücher in drei Alterskategorien. Alle Bücher sind in der Bibliothek PZ.BS vorhanden.
      30.11.2023 – 08:00 Uhr
    4. Bibliothek PZ.BS
      Die Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern im Kanton Basel-Stadt hat ihre Literaturliste «Himmelblau und rosarot» aktualisiert. Darin empfehlen sie klischeefreie Kinder- und Jugendbücher in drei Alterskategorien. Alle Bücher sind in der Bibliothek PZ.BS vorhanden.
      30.11.2023 – 08:00 Uhr
    5. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      28.11.2023 – 10:30 Uhr
    6. Steuerverwaltung
      24.11.2023 – 12:00 Uhr
    7. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Bei Bauarbeiten auf dem Industrieareal Rosental Mitte wurden verschiedene Schadstoffe im Boden gefunden, u.a. auch in geringen Mengen Benzidin. Die Entfernung des belasteten Materials erfolgt unter strengen Schutzmassnahmen. Eine Gefährdung von Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit.
      24.11.2023 – 11:00 Uhr
    8. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      23.11.2023 – 10:11 Uhr
    9. Bevölkerungsdienste und Migration
      22.11.2023 – 16:28 Uhr
    10. Statistisches Amt
      Im Oktober 2023 leben im Kanton Basel-Stadt 206'326 Personen und damit 257 mehr als im September 2023. In den Wohnvierteln Rosental und Iselin stieg die Bevölkerungszahl prozentual am stärksten. Die stärksten Rückgänge gab es im Wohnviertel Vorstädte und in der Gemeinde Bettingen. Über zwölf Monate betrachtet wuchs die baselstädtische Wohnbevölkerung um 1'831 Personen; dies entspricht einem Anstieg um 0,9%. Diese Zunahme ist vor allem auf die Zuwanderung zurückzuführen.
      21.11.2023 – 09:00 Uhr
    11. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      17.11.2023 – 10:59 Uhr
    12. Statistisches Amt
      Im Oktober wurden 128’824 Übernachtungen in den baselstädtischen Hotelbetrieben gezählt, 4’186 bzw. 3,1% weniger als im September. Im Vergleich zum Oktober 2022 entspricht dies einer Zunahme um 2,7% bzw. 3’356 Logiernächte. Inlandgäste buchten 47’479 Logiernächte. Auf das Konto der ausländischen Besucherinnen und Besucher gingen insgesamt 81’345 Übernachtungen.
      14.11.2023 – 08:45 Uhr