Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’978 Resultate

  1. Januar 2023
    1. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      17.01.2023 – 00:00 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      16.01.2023 – 14:41 Uhr
    3. Gebäudemanagement
      12.01.2023 – 11:14 Uhr
    4. Geoinformation
      10.01.2023 – 16:00 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      10.01.2023 – 14:02 Uhr
    6. Grundbuch- und Vermessungsamt
      10.01.2023 – 12:00 Uhr
    7. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Auch im Winterhalbjahr möchten Gastronomiebetriebe ihre Gäste draussen bewirten. Um die Behaglichkeit beim Sitzen im Freien zu steigern, werden gerne Heizstrahler eingesetzt. Ist das eigentlich erlaubt?
      10.01.2023 – 08:00 Uhr
    8. Staatsarchiv
      Am Freitag 20. Januar ist Museumsnacht - das Staatsarchiv öffnet seine Türen ab 18 Uhr. Lesesaal und Bauplanausgabe bleiben am 20.1.2023 ganztags geschlossen.
      05.01.2023 – 14:40 Uhr
    9. Staatsanwaltschaft
      05.01.2023 – 10:12 Uhr
    10. Statistisches Amt
      Von der Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 104,2 Punkte gesunken. Verbilligt haben sich innert Monatsfrist namentlich Treibstoffe (Benzin, Diesel) und Heizöl, aber auch diverse Gemüsesorten. Teurer geworden sind dagegen insbesondere Übernachtungen in der Hotellerie und Parahotellerie, Konsumationspreise in Gaststätten, Automieten und Toilettenartikel. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Dezember 2021 und Dezember 2022, beträgt 2,9%.
      04.01.2023 – 08:30 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      03.01.2023 – 16:10 Uhr
    12. Steuerverwaltung
      03.01.2023 – 09:00 Uhr
    13. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Zum Jahresende erreichte die Mailbox des Amts für Umwelt und Energie ein Foto mit dem Titel: «Mein Abfall 2022». Ein Einwohner hatte es geschafft, den Abfall eines gesamten Jahres in einem 35-Liter-Sack unterzubringen. Es gibt Haushalte, die noch näher ans Zero-Waste-Ziel herankommen. Wie ist das zu schaffen?
      03.01.2023 – 08:00 Uhr
    14. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Wir erstatten Ihnen Ihre Beteiligung (Franchise und Selbstbehalte an den Krankheitskosten (Leistungen aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung KVG).
      02.01.2023 – 11:28 Uhr
  1. Dezember 2022
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Obst- und Tresterbrände auf Aromatisierung, Alkohol- und Methanolgehalt geprüft. Vier von 30 kontrollierten Schnäpsen mussten wegen täuschender Deklaration sowie Alkoholgehalt beanstandet werden.
      30.12.2022 – 08:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Nüsse und Kerne auf Radioaktivität getestet. Alle 36 unter-suchten Proben wiesen keine erhöhte künstliche Radioaktivität aus und erfüllten die lebensmittelrechtlichen Anforderungen.
      28.12.2022 – 08:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Fischerzeugnisse aus dem Pazifik auf Radioaktivität und Kennzeichnung kontrolliert. Alle 17 geprüften Produkte entsprachen den rechtlichen Bestimmungen.
      27.12.2022 – 08:00 Uhr
    4. Steuerverwaltung
      23.12.2022 – 12:00 Uhr
    5. Institut für Rechtsmedizin
      Es erwarten Sie spannende Themen und hochkarätige Vortragende, neu im monatlichen Rhythmus an jedem 3. Dienstag von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr (inklusive Diskussionsrunde).
      23.12.2022 – 11:57 Uhr
    6. Geoinformation
      23.12.2022 – 11:00 Uhr
    7. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat in Zusammenarbeit mit der Lebensmittelkontrolle Aargau Babypflegeprodukte auf allergene Duftstoffe, Konservierungsmittel und weitere problematische Substanzen untersucht. Fünf von 28 getesteten Produkten wiesen Mängel auf und wurden beanstandet. Bei zwei Produkten musste ein Verkaufsverbot ausgesprochen werden.
      23.12.2022 – 08:00 Uhr
    8. Statistisches Amt
      Auch beim Statistischen Jahrbuch zählen die inneren Werte: Das äussere Erscheinungsbild bleibt gleich, der Druck der Ausgabe 2022 erfolgt jedoch erstmals klimaneutral und auf recyceltem Papier. Parallel zum traditionellen Druckprodukt sind die Inhalte des Statistischen Jahrbuches digital verfügbar. Daraus eröffnen sich vielfältige neue Nutzungsmöglichkeiten.
      22.12.2022 – 09:30 Uhr
    9. Kantonale Denkmalpflege
      21.12.2022 – 10:30 Uhr
    10. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Der Grosse Rat hat am 28. Juni 2022 beschlossen, eine einmalige Unterstützung an Bezüger und Bezügerinnen von Prämienverbilligungen, welche in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben, im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie auszurichten.
      21.12.2022 – 08:21 Uhr