Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’020 Resultate

  1. Oktober 2022
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Was kommt auf Basler Restaurants, Hotels und Bäckereien zu?
      25.10.2022 – 11:30 Uhr
    2. Statistisches Amt
      Wie hoch war der Gasverbrauch vor 100 Jahren? Wie viel kostete 1921 ein frisches Landei? Antworten finden Sie unter www.statistik.bs.ch/jahrbuch-app. Mit dem Update der Web-Applikation können die historischen Daten in den Statistischen Jahrbüchern noch komfortabler durchsucht werden.
      25.10.2022 – 09:00 Uhr
    3. Statistisches Amt
      Im September 2022 leben im Kanton Basel-Stadt 204 291 Personen und damit 496 mehr als im August 2022. Im Wohnviertel Vorstädte und in der Gemeinde Bettingen wuchs die Bevölkerungszahl prozentual am stärksten. Die deutlichsten Rückgänge gab es in den Wohnvierteln Altstadt Grossbasel und Altstadt Kleinbasel. Über zwölf Monate betrachtet nahm die baselstädtische Wohnbevölkerung um 3 318 Personen zu, dies entspricht einem Anstieg um 1,7%.
      20.10.2022 – 09:00 Uhr
    4. Statistisches Amt
      140’393 Übernachtungen wurden im September in den baselstädtischen Hotelbetrieben gezählt, 3’208 bzw. 2,3% mehr als im August. Im Vergleich zum September 2021 entspricht dies einem Anstieg um 32,9% bzw. 34’776 Übernachtungen.
      19.10.2022 – 09:00 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      Nach dem Angriff vom 8. Mai 2022 am Rand eines Festes auf dem Marktplatz hat die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Verfahren gegen 17 mutmassliche Täter eröffnet. Am Montag, 17. Oktober 2022, und Dienstag, 18. Oktober 2022, sind während einer konzertierten Aktion in sechs Kantonen acht dieser Tatverdächtigen angehalten und vorübergehend festgenommen worden. Nach einem neunten Tatverdächtigen wird gefahndet. Die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft führt Verfahren unter anderem wegen Landfriedensbruch, Angriff, Körperverletzung und versuchter schwerer Körperverletzung.
      18.10.2022 – 11:00 Uhr
    6. Statistisches Amt
      Am 20. Oktober 2022 findet die dritte Ausgabe der Veranstaltung «Daten-Dialog» statt. Das Thema ist «News aus Behörden-Daten». Alexandra Stark vom MAZ – der Schweizer Journalistenschule führt ins Thema ein, anschliessend diskutieren Podium und Publikum. Veranstalter ist das Statistische Amt, Veranstaltungsort die Halle 7 im Gundeldingerfeld in Basel. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
      14.10.2022 – 09:00 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      10.10.2022 – 08:00 Uhr
    8. Geoinformation
      04.10.2022 – 15:21 Uhr
    9. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Die aktuelle Evaluation der Familienmietzinsbeiträge 2022 ist publiziert worden.
      04.10.2022 – 14:33 Uhr
    10. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Patisserieprodukte im Offenverkauf auf Allergene und gen-technisch veränderte Organismen untersucht. Alle 25 Proben hielten die diesbezüglichen Vorgaben des Lebensmittelrechts ein.
      04.10.2022 – 09:30 Uhr
    11. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      03.10.2022 – 14:59 Uhr
    12. Statistisches Amt
      Von der Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im September 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 104,0 Punkte gesunken. Billiger geworden sind innert Monatsfrist namentlich Früchte, Kaffee, Wein, Heizöl, Treibstoff (Benzin deutlich stärker als Diesel), Flugtickets sowie Übernachtungstarife von Hotellerie und Parahotellerie. Verteuert haben sich dagegen insbesondere Bekleidungsartikel, aber auch Käse, diverse Gemüsesorten, Pneus und Fernsehgeräte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen September 2021 und September 2022, beträgt 2,9%.
      03.10.2022 – 08:30 Uhr
    13. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Currypasten auf Allergene, Gluten, gentechnisch veränderte Organismen, Fettgehalt und Kennzeichnung kontrolliert. Bei zwei von 25 untersuchten Proben wich der analysierte Fettgehalt wesentlich vom deklarierten Wert ab. Rund die Hälfte der Proben wies diverse weitere Kennzeichnungsmängel auf.
      03.10.2022 – 08:00 Uhr
  1. September 2022
    1. Steuerverwaltung
      30.09.2022 – 14:00 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Am 21. September 2022 fand das sogenannte «Speed Hiring» der ISS statt. Stellensuchende konnten sich beim Facility-Unternehmen vorstellen - und das mit Erfolg: Von 30 Interviews wurden rund zehn Kandidatinnen und Kandidaten zu einem weiteren Gespräch eingeladen.
      27.09.2022 – 11:00 Uhr
    3. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Der Neubau für das Amt für Umwelt und Energie (AUE) trägt seit dem 20. September 2022 das definitive Zertifikat des von den Kantonen, der Wirtschaft und ecobau getragenen Standards Minergie-A-ECO. Der Verwaltungsbau an der Spiegelgasse 15 ist damit das zweite Minergie-A-ECO-Gebäude im Kanton Basel-Stadt und eines der wenigen mit diesem Zertifikat ausgezeichneten Verwaltungsgebäude in der Schweiz.
      27.09.2022 – 10:00 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      22.09.2022 – 09:57 Uhr
    5. Statistisches Amt
      Im August 2022 leben im Kanton Basel-Stadt 203'795 Personen und damit 2 mehr als im Juli 2022. In den Wohnvierteln Breite und Clara wuchs die Bevölkerungszahl prozentual am stärksten. Die deutlichsten Rückgänge gab es in den Wohnvierteln Altstadt Kleinbasel und Hirzbrunnen. Über zwölf Monate betrachtet nahm die baselstädtische Wohnbevölkerung um 3 034 Personen zu, dies entspricht einem Anstieg um 1,5%.
      22.09.2022 – 09:00 Uhr
    6. Statistisches Amt
      137’185 Übernachtungen wurden im August in den baselstädtischen Hotelbetrieben gezählt, 2’320 bzw. 1,7% weniger als im Juli. Im Vergleich zum August 2021 entspricht dies einem Anstieg um 31,5% bzw. 32’828 Übernachtungen.
      21.09.2022 – 09:00 Uhr
    7. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Am 16. September 2022 feiert die Industrienacht Regio Basel Premiere. Über 44 Unternehmen öffnen zwischen 17 und 24 Uhr ihre Tore. Das Grundbuch- und Vermessungsamt stellt am Standort Smart Regio Basel die aktuellen Entwicklungen im Bereich 3D vor.
      14.09.2022 – 11:41 Uhr
    8. Geoinformation
      13.09.2022 – 11:14 Uhr
    9. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Coop lanciert am 12. September 2022 in sechs Verkaufsstellen in Basel-West einen Testlauf für die Sammlung von Kunststoffabfällen.
      12.09.2022 – 08:00 Uhr
    10. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Die Preise für Öl und Gas sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden deshalb die Heizkosten in diesem Winter deutlich höher ausfallen.
      06.09.2022 – 11:27 Uhr
    11. Archäologische Bodenforschung
      Martin Allemann von der Archäologischen Bodenforschung nimmt Sie am Denkmaltag mit auf einen archäologischen Rundgang zum Thema «Aus den Augen, aus dem Sinn: Jüdischer Friedhof und Kloster Gnadental».
      02.09.2022 – 09:00 Uhr