Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’105 Resultate

  1. Juli 2021
    1. Bevölkerungsdienste und Migration
      Nutzen Sie den neuen Chatbot rund um die Prüfung und Erteilung der Niederlassungsbewilligung (C-Bewilligung)!
      26.07.2021 – 09:00 Uhr
    2. Statistisches Amt
      Im Juni 2021 sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 380 Personen auf 201 386. Über zwölf Monate betrachtet gab es einen geringfügigen Rückgang um fünf Personen. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner lag weiterhin bei 36,9%.
      22.07.2021 – 10:30 Uhr
    3. Kantonale Denkmalpflege
      20.07.2021 – 12:30 Uhr
    4. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Flusswasser aus Badeabschnitten in Rhein, Birs und Wiese auf antibiotikaresistente Darmbakterien untersucht. Alle 20 untersuchten Proben testeten positiv.
      19.07.2021 – 08:00 Uhr
    5. Statistisches Amt
      Das Bevölkerungswachstum im Kanton Basel-Stadt setzt sich gemäss dem aktuellen Mittleren Bevölkerungsszenario in den nächsten Jahren fort. Bis ins Jahr 2045 wird mit rund 224'000 Einwohnern gerechnet.
      14.07.2021 – 11:00 Uhr
    6. Bevölkerungsdienste und Migration
      Aufgrund technischer Störungen können derzeit sowohl online als auch vor Ort nicht alle Dienstleistungen des Einwohneramts erbracht werden. Wir bitten um Verständnis.
      13.07.2021 – 14:58 Uhr
    7. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Auftrag des Bundesamts für Umwelt Umgebungsproben aus acht Diagnostiklabors von sechs Kantonen auf die Anwesenheit von Coronaviren untersucht. In keiner der 96 Wischproben wurden infektiöse Viren detektiert.
      13.07.2021 – 09:00 Uhr
    8. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Aufgrund des Klimawandels steigt die Hitze in den Städten, so auch in Basel. Der Regierungsrat hat deshalb den Bericht «Anpassung an den Klimawandel im Kanton Basel-Stadt – Handlungsfelder und Massnahmenplanung» verabschiedet. Zudem hat er das Stadtklimakonzept beschlossen, das verschiedene Massnahmen zur Reduktion der Hitzebelastung enthält.
      09.07.2021 – 09:00 Uhr
    9. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat verschiedene Getreide auf Begasungsmittel untersucht. Von 56 Proben musste eine Reisprobe aus biologischem Anbau beanstandet werden.
      09.07.2021 – 08:00 Uhr
    10. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Fleischerzeugnisse und Fleischzubereitungen auf Desinfektionsmittel untersucht. In keiner der 36 kontrollierten Proben waren Rück-stände von Desinfektionsmitteln zu beanstanden. Eine Probe wurde hingegen wegen Deklarationsmängel beanstandet.
      08.07.2021 – 08:00 Uhr
    11. Archäologische Bodenforschung
      Die neu gestalteten Infostellen bei der Theater-Passage wurden am 2. Juli eröffnet. Werfen Sie mit Hilfe des Archaeoskops einen Blick in die Vergangenheit!
      07.07.2021 – 10:00 Uhr
    12. Geoinformation
      06.07.2021 – 15:53 Uhr
    13. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Seit dem 1. Juli 2021 können Personen, die kurz vor dem Rentenalter ihre Arbeitsstelle verlieren und nach Vollendung des 60. Altersjahres ausgesteuert werden, Überbrückungsleistungen beziehen. Alle Informationen dazu finden sich auf der Website des Amts für Sozialbeiträge.
      05.07.2021 – 12:32 Uhr
    14. Archäologische Bodenforschung
      Die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt hat an der Theater-Passage und der Fasnachtsgasse zwei neue Archäologische Informationsstellen zur Basler Stadtgeschichte eingerichtet. Im Zentrum der Inszenierung steht die Geschichte des Barfüsserklosters, das einst an diesem Ort stand. Ein Bronzemodell des Klosters sowie ein Archaeoskop, ein Fernrohr in die Vergangenheit, ermöglichen spannende Einblick in seine Geschichte.
      02.07.2021 – 10:00 Uhr
    15. Statistisches Amt
      Von der neuen Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im Juni 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 101,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juni 2020 und Juni 2021, beträgt 0,7%. Das ist der höchste Wert seit Juni 2019. Die COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) nicht länger beeinflusst.
      01.07.2021 – 08:30 Uhr
  1. Juni 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Babynahrung auf Allergene, Gluten, GVO, Fettgehalt, Proteingehalt und Kennzeichnung untersucht. Drei von 26 untersuchten Proben wurden wegen Kennzeichnungsmängel beanstandet.
      29.06.2021 – 08:00 Uhr
    2. Kantons- und Stadtentwicklung
      Die Kantons- und Stadtentwicklung sucht per per 1. Oktober 2021 eine(n) Direktionsassistenten/in für die Abteilungsleitung 80%.
      28.06.2021 – 09:30 Uhr
    3. Gebäudemanagement
      25.06.2021 – 12:00 Uhr
    4. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Die Sommerausgabe der halbjährlich erscheinenden GVA Zyttig ist nun erhältlich
      25.06.2021 – 10:00 Uhr
    5. Gesundheitsdepartement
      Die befristete Allgemeinverfügung "Allgemeine Maskentragpflicht und Konsumationsverbot von Speisen und Getränken auf Allmend in der Steinenvorstadt" vom 19. April 2021 (am 28. Mai 2021 verlängert) wird per Samstag, 26. Juni 2021, aufgehoben.
      25.06.2021 – 07:50 Uhr
    6. Statistisches Amt
      Im Mai 2021 sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 90 Personen auf 201 766. Über zwölf Monate betrachtet gab es einen Anstieg um 0,1%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner lag bei 36,9%.
      24.06.2021 – 08:30 Uhr
    7. LIV Leben in Vielfalt | Geschäftsstelle
      Mehr Infos finden Sie hier.
      22.06.2021 – 08:59 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      22.06.2021 – 08:30 Uhr
    9. Grundbuch- und Vermessungsamt
      21.06.2021 – 13:50 Uhr