Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’105 Resultate

  1. September 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Sandwiches auf Allergene, gentechnisch veränderte Organismen, Fettgehalt und Deklaration untersucht. Alle 27 kontrollierten Proben entsprachen den rechtlichen Bestimmungen
      01.09.2021 – 08:00 Uhr
  1. August 2021
    1. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Im Rahmen des Pilotprojekts «Elektromobilität – gelbe Parkplätze mit Ladesäulen» wurden zehn Ladestationen mit speziell signalisierten und markierten Feldern für das Aufladen von Elektrofahrzeugen in der Blauen Zone installiert. Der vorliegende Abschlussbericht zeigt die Auswertung des dreijährigen Pilotbetriebs.
      31.08.2021 – 15:00 Uhr
    2. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      27.08.2021 – 00:00 Uhr
    3. IT BS
      Die Intranetsite https://gever.intranet.bs.ch wird nicht mehr aktualisiert. Anleitungen wurden in die Knowledge Base von Matrix42 übernommen.
      26.08.2021 – 00:00 Uhr
    4. Statistisches Amt
      Im Juli 2021 sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 230 Personen auf 201'156. Über zwölf Monate betrachtet gab es einen leichten Rückgang um 56 Personen. Der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen lag weiterhin bei 36,9%.
      23.08.2021 – 10:30 Uhr
    5. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Ziegen- und Schafsmilchprodukte auf künstliche Radionuklide untersucht. Alle 30 kontrollierten Produkte entsprachen den rechtlichen Anforderungen. Ein Produkt wies einen Mangel in der Kennzeichnung auf.
      23.08.2021 – 08:00 Uhr
    6. Statistisches Amt
      81'857 Logiernächte wurden im Juli 2021 in den baselstädtischen Hotelbetrieben gebucht, 27'938 bzw. 51,8% mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 47,4% bzw. 26'335 Übernachtungen.
      20.08.2021 – 09:00 Uhr
    7. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Aromen in Fruchtsäften untersucht. In drei von 30 kontrollierten Proben wurden künstliche Aromen nachgewiesen. Diese Produkte wurden beanstandet.
      19.08.2021 – 08:00 Uhr
    8. Gebäudemanagement
      Der Kanton baut einen Neubau für Forschung und Bildung auf Rosental Mitte und treibt damit die Entwicklung des Areals weiter voran. Für den geplanten Neubau führte der Kanton einen Projektwettbewerb durch, den das Architekturbüro Karamuk Kuo Architekten und HSSP für sich entscheiden konnten.
      18.08.2021 – 16:06 Uhr
    9. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Prävention, Repression, mehr Mehrweg und mehr Entsorgungsmöglichkeiten: Basel-Stadt zieht sämtliche Register, um das Littering einzudämmen. Auch mit Sensibilisierung will der Kanton gegen herumliegenden Abfall vorgehen. Deshalb sind die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) am 18. August 2021 mit ihrer Überraschungsaktion «EinBlick genügt» in Basel anzutreffen.
      18.08.2021 – 10:28 Uhr
    10. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut per 17. August 2021 den EasyGov.swiss-Online-Schalter für Unternehmen weiter aus.
      17.08.2021 – 13:00 Uhr
    11. Gebäudemanagement
      16.08.2021 – 13:00 Uhr
    12. Archäologische Bodenforschung
      Die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt sichert, dokumentiert, erschliesst und erforscht neue Quellen zur Stadt- und Kantonsgeschichte. Die Ergebnisse der Forschungsprojekte werden in den Publikationsreihen der Archäologischen Bodenforschung umfassend vorgelegt. Neu sind sämtliche Jahresberichte und das aktuellste Materialheft auf eterna, der Open Publishing Plattform der Universitätsbibliothek Basel, frei zugänglich. Die weiteren Materialhefte sowie die Archäologischen Denkmäler in Basel werden in Kürze aufgeschaltet.
      16.08.2021 – 12:00 Uhr
    13. Statistisches Amt
      Am 19. August findet der erste Anlass der Veranstaltungsreihe «Daten-Dialog» statt. Das Thema «Daten als Grundstoff des Wissens» diskutieren Regierungspräsident Beat Jans und weitere geladene Gäste. Im Anschluss ans Podium wird das Publikum einbezogen. Veranstaltungsort ist das Smart City Lab Basel. Der Anlass wird vom Statistischen Amt durchgeführt.
      16.08.2021 – 10:00 Uhr
    14. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Sojaprodukte auf Konservierungsstoffe untersucht. Alle 34 kontrollierten Proben waren diesbezüglich in Ordnung. Bei einem Drittel der Produkte war hingegen die Kennzeichnung zu beanstanden.
      16.08.2021 – 08:00 Uhr
    15. Statistisches Amt
      Der Ertrag aus Einkommens- und Vermögenssteuern im Kanton Basel-Stadt beträgt für das Steuerjahr 2018 rund 1,4 Mrd. Franken. Der Saldo des Steuerertrags von Zu- und Wegzügern ist mit 12,4 Millionen Franken erneut positiv. Im neuen Bericht zur Steuerstatistik Basel-Stadt wird im Schwerpunktthema die Entwicklung steuerlicher Kennzahlen im Bezirk Erlenmatt genauer betrachtet.
      10.08.2021 – 10:00 Uhr
    16. Bevölkerungsdienste und Migration
      Warum nicht den nächsten Spaziergang hinauf zum Vollzugszentrum Klosterfiechten unternehmen und etwas Leckeres kaufen?
      05.08.2021 – 09:00 Uhr
    17. Bevölkerungsdienste und Migration
      Seit dem 2. August 2021 sind die Schalter des Migrationsamts, des Inkasso Strafverfahren und der Finanzen JSD neu an der Spiegelgasse 12 im Parterre zu finden.
      04.08.2021 – 09:00 Uhr
    18. Geoinformation
      03.08.2021 – 15:53 Uhr
    19. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Die Ämter für Umwelt und Energie der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft laden am 26. August zu einem Vor-Ort-Besuch nach Allschwil ein. Besichtigt wird das Neubauprojekt «Im Heuwinkel» der Bau- und Wohngenossenschaft Graphis.
      02.08.2021 – 10:39 Uhr
    20. Statistisches Amt
      Von der neuen Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im Juli 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 100,9 Punkte gesunken. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juli 2020 und Juli 2021, beträgt wie im Vormonat 0,7%. Die COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) nicht beeinflusst.
      02.08.2021 – 08:30 Uhr
  1. Juli 2021
    1. Statistisches Amt
      Im Juni 2021 wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 53 919 Logiernächte gebucht, 6 380 bzw. 10,6% weniger als im Mai. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 78,6% bzw. 23 729 Übernachtungen.
      29.07.2021 – 08:30 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      28.07.2021 – 16:45 Uhr
    3. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Der diesjährige Basler Sozialpreis für die Wirtschaft wird am Donnerstag, 16. September 2021, übergeben.
      28.07.2021 – 09:40 Uhr