News
1’987 Resultate
- Oktober 2019
- Erziehungsdepartement25.10.2019 – 11:01 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Velofahrer ist am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall in der Austrasse tödlich verletzt worden. Die Verkehrspolizei untersucht nun den noch unklaren Unfallhergang. Während der Unfallaufnahme sperrte sie die Austrasse zwischen Schützenmattstrasse und Spalentorweg für jeden Verkehr.23.10.2019 – 11:51 Uhr
- Statistisches AmtIm September wuchs die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 264 Personen auf 200'562. Über zwölf Monate betrachtet betrug das Wachstum 0,2%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.23.10.2019 – 09:45 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Verkehrsunfall auf der Aeusseren Baselstrasse in Riehen hat am Dienstag während der Mittagsstunden zu Behinderungen geführt. Ein Junge hatte bei der Tramhaltestelle Niederholzboden die Strasse überquert und war dabei von einem Auto erfasst worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den verletzten 12-Jährigen zur Abklärung ins Spital.22.10.2019 – 16:48 Uhr
- Bau- und GastgewerbeinspektoratDas Bau- und Verkehrsdepartement ist sehr erfreut über die vom Grossen Rat verabschiedete Revision des Gastgewerbegesetzes. Das revidierte Gesetz bringt wesentliche Erleichterungen für Gastronomen und Gastronominnen und fördert eine vielfältige und lebendige Gastroszene.22.10.2019 – 11:29 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Das Arbeitsinspektorat berät Sie gerne und erteilt bei Bedarf oder nach Prüfung Bewilligungen für verlängerte oder ausserordentliche Ladenöffnungszeiten.22.10.2019 – 09:30 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementPunkt 12 Uhr läutet das «Mässglöggli» der Martinskirche am kommenden Samstag die 549. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird mit einer gewohnt starken Präsenz dazu beitragen, dass der Bummel über die verschiedenen Messeplätze für alle ein möglichst unbeschwertes Vergnügen ist. Sie empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mahnt zur Vorsicht vor Taschendieben.21.10.2019 – 11:03 Uhr
- Statistisches AmtVerglichen mit einem Jahr zuvor nahm die Zahl der Hotelbesucher im September 2019 um 3,6% zu. Die Übernachtungen stiegen mit 0,3% weniger stark, was auf die vergleichsweise kürzere Aufenthaltsdauer der Gäste zurückzuführen ist.21.10.2019 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Freitagabend einen jungen Mann angehalten und kontrolliert, der mutmasslich im Umfeld einer unbewilligten Demonstration mehrere Sachbeschädigungen begangen hat. Sie verzeigt (Überweisung mit Antrag) ihn an die Strafbefehlsabteilung der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.19.10.2019 – 12:47 Uhr
- ErziehungsdepartementNach 20 Jahren ist das bestehende Sportkonzept des Kantons an die veränderten Bedürfnisse der Sport- und Bewegungsförderung im Kanton angepasst worden. Mit der Vorlage des Konzepts erfüllt der Regierungsrat einen Auftrag des Parlaments und legt die strategische Stossrichtung für die Weiterentwicklung des Breiten- und Leistungssport in Basel fest.17.10.2019 – 15:39 Uhr
- ErziehungsdepartementAm 26. November führt das Erziehungsdepartement zusammen mit dem Centrum für Familienwissenschaften und der Juristischen Fakultät der Universität Basel eine Podiumsveranstaltung zu Erwartungen und Erfahrungen zum neuen Betreuungsunterhalt durch.17.10.2019 – 10:52 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWährend einer Schwerverkehrskontrolle hat die Kantonspolizei Basel-Stadt unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aus dem Polizeikonkordat Nordwestschweiz und der Eidgenössischen Zollverwaltung am Dienstag beim Autobahn-Grenzübergang Basel-St. Louis 62 Fahrzeuge, davon sieben mit Gefahrengut, genauer unter die Lupe genommen. In drei Fällen wurde den Lenkern wegen Verstössen die Einreise in die Schweiz verwehrt oder vorläufig untersagt.16.10.2019 – 14:19 Uhr
- ErziehungsdepartementNeuere Entwicklungen in der Debatte um das Thema Sterbehilfe – eine Tour d’Horizon16.10.2019 – 13:57 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Kanton Aargau Massageöle auf gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe sowie auf die korrekte Deklaration von allergenen Duft- und Konservierungsstoffen kontrolliert. Vier von 25 Proben mussten wegen fehlender Deklaration von allergenen Duftstoffen beanstandet werden.16.10.2019 – 10:00 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Labor Basel-Stadt hat im August 2019 18 Proben Beckenwasser in 12 verschiedenen Bädern erhoben und im Partnerlabor beim Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Basel-Landschaft untersuchen lassen. 13 Proben erwiesen sich bezüglich ihrer chemischen und mikrobiologischen Qualität als einwandfrei. Fünf Proben aus vier Betrieben mussten bezüglich ihrer chemischen Qualität beanstandet werden.15.10.2019 – 10:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft15.10.2019 – 09:30 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie aktualisierte zweite Auflage von «julex by feel-ok.ch» ist ab sofort kostenlos erhältlich.14.10.2019 – 16:55 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)In vielen Städten weltweit findet am 25./26. Oktober ein Climathon-Hackathon statt, dieses Jahr zum ersten Mal auch in Basel. Für den Anlass gesucht sind helle Köpfe mit guten Ideen für mehr Klimaschutz. Der 24-Stunden-Hackathon startet am 25. Oktober nachmittags. Am 26. Oktober abends werden die besten Lösungen von der Jury prämiert.11.10.2019 – 11:41 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Das Amt für Wald beider Basel veröffentlicht den Entwurf des Waldentwicklungsplanes Basel-Stadt. Zum Entwurf kann jedermann Stellung nehmen.09.10.2019 – 17:32 Uhr
- GebäudemanagementNutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die vor kurzem fertig gestellte Zahnklinik.07.10.2019 – 17:34 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 25. September 2019 folgende Gesuche behandelt und Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 551‘892.25 Franken gesprochen:07.10.2019 – 14:00 Uhr
- ErziehungsdepartementAn der Berufsschau werden Führungen für Eltern und Jugendliche in neun Sprachen angeboten07.10.2019 – 11:20 Uhr
- Archäologische BodenforschungSeit April 2019 befinden sich sämtliche Abteilungen der Archäologischen Bodenforschung am Petersgraben. An der mittwoch-matinee vom 23. Oktober erhalten Sie die einmalige Gelegenheit zu Einblicken in die verschiedenen Arbeitsbereiche.07.10.2019 – 08:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft06.10.2019 – 09:15 Uhr